Seite 1 von 1

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist

BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2007, 06:50
von loherbengel
Hallo

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist ?

wer hat so ein werkzeug um das kühlsystem auf druck zu bringen und es dann zu halten ?

Meine Werkstatt hat das nicht, bzw. ist defekt. Zu ATU möchte ich nicht fahren, die besch++++ und die haben das eh nicht.

Wäre klasse wenn jmd. etwas darüber wissen würde wo man das bekommen kann oder ob jmd. das evtl. sogar hat ?

danke

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist

BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2007, 11:41
von Blade
A.T.U hat das und mir hat es nur 2€ trinkgeld gekostet. Aber wenn du da nicht hin möchtest versuch es doch mal bei ner freien werkstatt

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist

BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2007, 13:58
von ru-sniper
Druckprüfgerät , also du pumpst 1 Bar drauf und wartest 10 sekunden , wenn der Druck abfällt ist es halt Undicht.

Hmm kommt drauf an ob du vllt. Beziehungen zur ne Berufsschule hast ,da könnte man sowas Umsonst machen oder für kleines Trinkgeld ^^

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist

BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 06:59
von loherbengel
Hallo

war gestern bei MAZDA, Ford und einer freien Werkstatt. Einmal hatten Sie das Druckprüfgerät, aber defekt, ansonsten nicht.

DAnn bei ATU, in der Hoffnung, dass es zwei Euro kosten würde.

Die sagten: " Das dauert eine halbe Stunde, Sie müssen mit 28,00 € rechnen " [6]

Ich dann raus und nun ist mir das egal...

Alle wollen doch nur bescheißen, besonders die mit den drei Buchstaben

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist

BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 08:35
von Lima
Lol, jetzt mal ohne scheiss ... Was meinste eigentlich was werkstätten machen ?! Die bieten eine dienstleistung gegen bezahlung an! Ohne atu verteidigen zu wollen (ich boykottiere atu wos nur geht!) - es ist logisch das alle dafür geld sehen wollen, die leben schlussendlich davon! Nur weil hier jemand sowas mal für 2,- (was ich nunmal gar nicht glaube, es sei denn man hat bekanntschaft dort) angeblich bekommen hat sind das bei weitem keine standartpreise. Das hat mit bescheissen doch gar nichts zu tun .... Ich hab auch mal nen haarschnitt für einen euro bekommen - das war in afghanistan ... Der typ hat sich gefreut .... Trotzdem kosts mich hier knapp 20,- .... Deswegen ist mein DEUTSCHER friseur noch lange kein betrüger ....

manchmal frage ich mich echt, wie naiv hier einige von uns sind *seufz*





*edit hats mal ergänzt, weil sie glaubt das einige dieses dämliche Beispiel gar nicht begriffen haben ...

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist

BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 08:55
von loherbengel
Was willst du denn ?

Das dauert doch keine halbe Stunde, du kannst max. 10ZE = 6 Minuten nehmen. Eine halbe Stunde dauert das nicht, eine Minute abdrücken und man hat Klarheit.

Der Wagen braucht dafür nicht auf die Bühne und die sollen mir auch nicht sagen, dass die Reifen noch 3,65 mm Profil haben, dafür bezahle ich die doch nicht !

Stundenlohn bei ATU: 56 € = 100 ZE
5,60 = 10 ZE

Da ich letztes Jahr über 1000 € bei ATU gelassen habe und der Meister auch wusste, wer ich war, finde ich es nicht in Ordnung das an die große Glocke zu hängen um daraus eine halbe Stunde zu machen.

Kundenservice sieht anders aus.

DAS HAT NICHTS MIT NAIVITÄT ZU TUN. [10]

Vielleicht bist du ja derjenige, der naiv ist... Du würdest wohl die halbe Stunde Arbeitslohn tolerieren, das bezeichne ich als naiv.

Dein tolles Beispiel mit Afghanistan kannst du dir sparen, da kann ja sicherlich jeder von uns ein selten dämliches Beispiel nennen, aber das erspare ich hier..

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist

BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 09:16
von Matti782
Das was Lima geschrieben hat, ist aber leider nunmal ein Fakt alter! Wer macht heut schon was umsonst ausser in Ländern wo jeder Euro zählt und man auf Trinkgeld hofft? Fahr mal zu Mazda und lass da Dein Kühlsystem testen...da weißt was die Uhr geschlagen hat! Die haben nen anderen Stundenlohn wie die dusseligen ATU Fritzen...die zudem auch nich mal die Spur (die Meisten) ne Ahnung vom GE haben.Wer nen Auto hat Zahlt...der Mazda isn treuer Begleiter, aber die meisten Sachen kosten richtig Geld...aber sei getröst...dafür fährst keinen Golf oder Vectra [13]

Edit: Und zum Thema Druckprüfung...das ist sicher nicht mit ner halben Stunde abgegolten...denn wenn der Druck nicht konstant bleibt, hauts irgendwo raus...dann beginnt die Fehlersuche...und das dauert ohne Indikator bissl länger...meiner Einer hat Indikatorflüssigkeit im Kühlwasser...schadet dem System nicht...aber wenn Verlust da ist, sieht man unter UV-Licht, wo es bleibt [13]

Nochma Edit: Das is eigentlich nen Forum wo Erfahrungen ausgetauscht werden sollen...keine Pöbelein usw...

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist

BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 09:31
von loherbengel
wenn Ihr das so seht ist das schon in Ordnung. Ist doch lächerlich, ich war bei MAZDA, die wollten nichts haben dafür, leider hatten Sie kein Druckprüfgerät vorrätig und Ahnung haben die auch bei MAZDA, kaum zu glauben...


Denkt doch was Ihr wollt, ich bin naiv und Ihr habt den Plan
[12]

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist

BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 09:36
von Blade
Blade schrieb am 04.12.2007 11:41
A.T.U hat das und mir hat es nur 2€ trinkgeld gekostet. Aber wenn du da nicht hin möchtest versuch es doch mal bei ner freien werkstatt



muß dazu sagen das es bei der inspektion war . Normalerweise ist das ja nicht mit dabei.

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist

BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 10:15
von loherbengel
ist auch egal blade...

jeder hat hier seine meinung und beharrt darauf.

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist

BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 10:29
von Blade
ich kann mir aber auch nicht vorstellen das Mazda es umsonst machen wollte. Es sei denn du bist immer bei der gleichen werkstatt

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist

BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 10:33
von loherbengel
ich bin sehr selten bei mazda, aber der meister meinte, dass die das so machen ...

gegen ein kleines trinkgeld, also quasi umsonst.

kein bullshit, ist wirklich so

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist

BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2007, 00:13
von Lima
sach ma bengel - was geilst du dich eigentlich so an ATU auf .... ich habe von ALLEN werkstätten gesprochen .... die wollen ALLE Geld für so was sehen .... und mal eben abdrücken is ja mal auch nicht, montage und demontage des Prüfsystems gehört ja auch dazu ... man kann sich jetzt hier um ein paar minütchen streiten ... aber fakt ist, das du überall mit nem normalen anteiligen Stundenlohn rechnen kannst ...

Also ich finde mein Friseurbeispiel gar nicht so dämlich .... kann dir direkt noch eins nennen:

Wechsel Wasserpumpe + Zahnriemen beim V6

Autodienst 1000,-
Freie Werkstatt 700,-
MAZDA-Vertragshändler 480,-

Man muss dazu sagen, das keiner von den ersten sowas bei diesem Auto gemacht hat - und der Autodienstfritze rief sogar in meinem Beisein einen Mazdahändler an um sich die Dauer nennen zu lassen (vor allem, weil der das so fix hinbekommt ^^)

Habs bei Mazda machen lassen, weil die Ahnung vom Wagen haben unds eh das günstigste angebot gemacht hatten - so kann man sich in Vertragswerkstätten täuschen ....

Im übrigen gibst du selbst (nicht nur) mir den besten Beweis von Naivität [1]

Da ich letztes Jahr über 1000 € bei ATU gelassen habe und der Meister auch wusste, wer ich war, finde ich es nicht in Ordnung das an die große Glocke zu hängen um daraus eine halbe Stunde zu machen.


Mann, der wittert doch direkt den nächsten Tausender in der Kasse - der hat doch Dollarzeichen in den Augen wenn du wieder angetänzelt kommst ...

Und dein Mazdadealer is auch cool - wir würdens umsonst machen, haben nur kein Werkzeug ^^ dolle Aussage .....

Da hilft halt nur noch Branchenbuch blättern und Preise vergleichen ....

oder wenn dus kostenfrei haben willst ... Kühlflüssigkeit auffüllen, Wagen mehrere Tage stehen lassen und prüfen wo genau die Pfütze ist ....danach Motorraum ableuchten ....



P.S. Ich glaube nicht, das ich da naiv bin - denn auch ich habe des öfteren größere Reparaturen ... nur heule ich nicht rum und mache ohnehin nen großen Bogen um ATU .... ich habe festgestellt, das Preise vergleichen wirklich sinn macht - dazu sollte man halt abschätzen welche Arbeiten man einer freien Werkstatt zutrauen kann und welche man lieber von Vertragswerkstätten machen lässt.

wie kann man feststellen ob das kühlsystem dicht ist

BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2007, 07:11
von loherbengel
Man kann doch nicht das abdrücken vom Kühlsystem mit einem WEchsel der Wasserpumpe vergleichen. ISt mir auch klar, dass ein WEchsel der Wasserpumpe aufwendig ist und man da Preise vergleichen soll.

War gestern bei einer freien WErkstatt, fünf Euro habe ich gegeben und nun weiß ich was sache ist..... Kühlsystem ist dicht.

War letztes Jahr bei ATU, weil ich ein Teilkaskoschaden hatte.... Ich habe also denen nicht mein Geld gegeben, sondern meine Versicherung.

So, damit beenden wir das Thema hier.