Seite 1 von 1

Lampe für Kühlerflüssigkeit leuchet :-(

BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 19:42
von andi626
Ich hab seit heute ein Problem:

Die rote Warnlampe mit dem Kühler leuchet (siehe am Tachofoto hier - gleich ober der Tankuhr).

Im Handbuch steht folgendes:

Kühlerflüssigkeitsstandsanzeige (Diesel): Diese Lampe leuchtet, wenn sich die Kühlerflüssigkeit auf einem niedrigen Niveau befindet. Füllen sie gegebenfalls Flüssigkeit nach.


... sonst .. nix...

Aber das Problem: ES IST GENUG FLÜSSIGKEIT VORHANDEN, ganz knapp unter MAX.

Die Lampe leuchtet auch nicht dauernd, mal geht sie aus, dann wieder an.
Ich hab auch keine Regelmäßigkeit feststellen können.
Auch nicht, in welchen Kurven oder bergauf/bergab.

Sie leuchtet wann sie will.

Hilfe [5] - bitte nicht noch eine teure Reparatur... [5]

Lampe für Kühlerflüssigkeit leuchet :-(

BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 19:48
von Matti782
Im Kühler mal nachgeschaut ob genug drinnen ist? Haben gerade nen ähnlichen Fall hier...allerdings nen Benziner...mitm Diesel kenn ich mich net aus...



Link

Edit: Ich denke, Du liest die Beiträge und Themen bei mazda-forum.info...hoffentlich hast Du net soon Pech wie dort beschrieben.

Lampe für Kühlerflüssigkeit leuchet :-(

BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 20:14
von v6driver
Die rote Warnlampe mit dem Kühler leuchet

ich hab zwar so eine Lampe nicht, aber wenn sie nur für den Kühlmittelstand ist,
müsste das ding im Ausgleichsbehälter sitzen und sporadisch ohne grund leuchten.

Gruss V6driver

Lampe für Kühlerflüssigkeit leuchet :-(

BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 20:15
von andi626
Was meinst du mit soviel Pech?

Was kann mich da jetzt generell alles Erwarten? Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung?

Tjo, Reparatur wird finanziell nun schwierig.
Hatte ja eh erst Bremsen, Bremszange, Antriebswellengelenk, Glühkerzen, Batterie und halt jetzt wäre am Besten ein neuer Motor, mein Gott... wenns weiter nix ist.
Bei einem Zivildienst Monatslohn von 269,10€ ist das ja alles kein Problem.

Lampe für Kühlerflüssigkeit leuchet :-(

BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 20:16
von andi626
v6driver schrieb am 30.11.2007 19:14
Die rote Warnlampe mit dem Kühler leuchet

ich hab zwar so eine Lampe nicht, aber wenn sie nur für den Kühlmittelstand ist,
müsste das ding im Ausgleichsbehälter sitzen und sporadisch ohne grund leuchten.

Gruss V6driver


Wolln wir mal hoffen, dass es nur das ist. Ich hab heute wirklich keinerlei Veränderungen an der Motorleistung/Verbrauch/Geräusch/Rauch usw... feststellen können.

Im Handbuch steht wirklich nur, dass es für das Kühlerwasser ist.
Aber warum ist die dann gleich rot [3]

Lampe für Kühlerflüssigkeit leuchet :-(

BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 20:21
von Matti782
andi626 schrieb am 30.11.2007 19:15
Was meinst du mit soviel Pech?

Was kann mich da jetzt generell alles Erwarten? Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung?

Tjo, Reparatur wird finanziell nun schwierig.
Hatte ja eh erst Bremsen, Bremszange, Antriebswellengelenk, Glühkerzen, Batterie und halt jetzt wäre am Besten ein neuer Motor, mein Gott... wenns weiter nix ist.
Bei einem Zivildienst Monatslohn von 269,10€ ist das ja alles kein Problem.


Naja Andi, hab ähnliche Probleme mit dem Comprex in diesem Forum gelesen--->mal hoffen,dass es bei nicht so ist!

Lampe für Kühlerflüssigkeit leuchet :-(

BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 20:22
von sbornik
naja wenn zu wenig kühlerflüssigkeit drin ist und der motor nicht genug gekühlt wird kann der motor überhitzen. Die lampe fürs öl ist ja auch rot.

Lampe für Kühlerflüssigkeit leuchet :-(

BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 20:23
von Matti782
sbornik schrieb am 30.11.2007 19:22
naja wenn zu wenig kühlerflüssigkeit drin ist und der motor nicht genug gekühlt wird kann der motor überhitzen. Die lampe fürs öl ist ja auch rot.


BTW: Schon mal seinen Drehzahlmesser beachtet? Der is auf null...also läuft der Motor net...da sind alle Leuchten an [13]

Lampe für Kühlerflüssigkeit leuchet :-(

BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 21:00
von andi626
Ich denke er bezieht sich auf meine Frage, warum die Lampe - die angeblich nur den zugeringen Flüssigkeitsstand anzeigt - auch rot ist.

Mein Foto ist natürlich vom Stand gemacht worden - bei eingeschaltener Zündung. Das gezeigte Foto ist ja auch von Irgendwann mal.

Naja Andi, hab ähnliche Probleme mit dem Comprex in diesem Forum gelesen--->mal hoffen,dass es bei nicht so ist!


Waren die Probleme auch im Zusammenhang mit der Lampe??

Lampe für Kühlerflüssigkeit leuchet :-(

BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 11:17
von andi626
Phu.... Entwarnung: Warum die Lampe leuchtet -> tatsächlich zu wenig Kühlerwasser.
Warum zu wenig Kühlerwasser: weil ein Kühlerschlauch einen Haarriss hat. Mir unverständlich, da das ganze System vor nicht mal 1 Jahr komplett erneuert wurde.

Egal, gottseidank nur diese eine Kleinigkeit. Am Mo wird ein Schlauch bei Mazda bestellt und eingebaut und gut!

* Juhu, heute kann ich wieder schlafen [1] *

Danke an alle für die zahlreichen Antworten!!!