Problem mit der Kühlung

Problem mit der Kühlung

Beitragvon mario1981 » Di 20. Nov 2007, 19:08

Also ich erzähle mal die Geschichte:

Ich fahre jeden Tag von Dortmund nach Essen. Als ich gestern auf der Arbeit ankam,habe mal wieder die Motorhaube geöffnet um nach dem rechten zu schauen.
Was musste ich feststellen? Der Kühler kalt und der Schlauch der zum Thermostat geht.

Heute nen neues Thermostat eingebaut und warmlaufen lassen,hat recht lange gedauert.
Ok,immer schön Kühlwasser in den Kühler gekippt usw.
Dann waren der besagte Schlauch und der Kühler schön heiss und der Lüfter ging an.

Gerade nach hause gekommen und nochmal geguckt wie es jetzt ist.

KÃœHLER und SCHLAUCH wieder kalt.

Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.

Falsch entlüftet oder? (Keine Ahnung)
mario1981
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 06:48
Wohnort: Essen

Problem mit der Kühlung

Beitragvon Drachenflug » Di 20. Nov 2007, 19:11

was hat deine Tempanzeige dazu gesagt (als du Zuhause angekommen bist)?

kalt, roter Bereich, oder normale Mittelstellung?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Problem mit der Kühlung

Beitragvon mario1981 » Di 20. Nov 2007, 20:02

normale Mittelstellung! Das wundert mich ja. Normal müsste der Motor kochen,wenn das Thermostat nicht öffnen würde,hat es aber ja vorhin getan,bis ich dann wieder gefahren bin.
mario1981
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 06:48
Wohnort: Essen

Problem mit der Kühlung

Beitragvon mario1981 » So 3. Feb 2008, 19:58

Um mein Problem nochmal zum Thema zu bringen.

Bei den jetzigen Aussentemperaturen braucht meine Heizung schweine lange bis es mal nen bischen warm wird im Innenraum. Zudem heizt die Heizung erst volle Pulle wenn ich den Wagen im Stand hab laufen lassen bis der Lüfter angeht.

Wie ist es bei euch?
mario1981
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 06:48
Wohnort: Essen

Problem mit der Kühlung

Beitragvon Crom » So 3. Feb 2008, 21:04

Dauert das lange also ich meine sehr lange bis die temp anzeige auf mittel steht?
Wenn Ja dann leift das Wasser immer auf dem großen kreislauf.
BildBildBild
Benutzeravatar
Crom
 
Beiträge: 192
Registriert: Di 31. Jul 2007, 15:30
Wohnort: Bielefeld
Postleitzahl: 33689
Land: Deutschland

Problem mit der Kühlung

Beitragvon mario1981 » So 3. Feb 2008, 21:07

ca. 10 minuten dann steht die Nadel in Mittelstellung.

Wie schon erwähnt, Thermostat schon zweimal neu!
mario1981
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 06:48
Wohnort: Essen

Problem mit der Kühlung

Beitragvon Crom » So 3. Feb 2008, 21:11

und was sagt der ausgleichsbehälter der kühlung?
BildBildBild
Benutzeravatar
Crom
 
Beiträge: 192
Registriert: Di 31. Jul 2007, 15:30
Wohnort: Bielefeld
Postleitzahl: 33689
Land: Deutschland

Problem mit der Kühlung

Beitragvon mario1981 » So 3. Feb 2008, 21:16

Flüssigkeit ist sowohl im Ausgleichsbehälter als auch im Kühler genug drin.
mario1981
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 06:48
Wohnort: Essen


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste