Seite 1 von 3

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 12:25
von TOMS626
Hallo miteinander!

Ich denke derzeit aktiv über den Einbau einer Autogasanlage nach.

Hat hier im Forum bereits jemand eine Gasanlage in einen 2.0er einbauen lassen und wenn ja gibt es Probleme im täglichen Betrieb?
In einschlägigen Foren wird ja über sich einbrennende Ventile an diversen Motoren berichtet. Allerdings betraf das in diesen Fällen keine Mazda Modelle...

Also wenn jem. Erfahrungen mit einer Anlage hat bitte antworten! :-)

Vielen Dank!

Tom.

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 12:29
von ru-sniper
Also ich dachte auch darüber nach , da die Gaspreise bis 2015 nicht steigen sollen.

Habe schon welche gesehen , aber denke es wird ganz schön teuer mit dem Eintragen und so weiter.

Kollegen haben in Polen wunderbar auf Gas nachgerüstet 200-300 € und joa fahren hier weiter damit ohne Eintragen, was passiert wenn der tüv kommt ?? kann man nicht einfach alles ausbauen ,also Tank drinne lassen und sagen ,hatte der Vorbesitzer oder so ? ? ? [4]

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 12:36
von loherbengel
hallo

hab den 1,9 liter und habe eine gasanlage drin, die auch eingetragen ist... habe keine problem mit einbrennendne ventilen, meine ist auch eingetragen, eine landi renzo venturi mit mehrverbrauch von 10 - 15 % und einer Minderleistung von 10 % muss man rechnen.

Umstellung auf IRIDIUM Zündkerzen sind zu empfehlen, ansonsten alles super...

mit 1600 - 2200 € müsst ihr rechnen wenn ihr es in deutschland einbauen lasst, aber dann ist es auch eingetragen und ihr fahrt nicht auf einer rollenden bombe.

viele umrüster nehmen anstelle von lpg schläuchen kühlwasserschlauch und dann wundert man sich, dass das auto nach gas riecht. als obacht, billig ist nicht immer gut ! [13]

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 14:02
von Carpo
ich beschäftige mich zur Zeit auch intensiv damit und hab zb in Chemnitz beim Autohaus Langer (Mazdaautohaus) ein vorläufiges Angebot eingeholt.
Vorschlagen würde ich dir den Gasfahrerstammtisch in Chemnitz des geht auch vom Autohaus aus aba da treffen sich die Gasfahrer und man kann sich vorab schon gut informieren.

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 15:18
von Drachenflug
ru-sniper schrieb am 12.11.2007 12:29
Also ich dachte auch darüber nach , da die Gaspreise bis 2015 nicht steigen sollen.



das stimmt nicht, der Gaspreis kann sehr wohl steigen.
Bei uns schwankt er zw. 60-70 cent.
In Zukunft wird der Gaspreis natürlich weiter steigen.

(Nicht zu verwechseln mit der festgesetzten Versteuerung!)



Bzgl. V6: Einer unserer V6 hatte genau 2 Tage nach dem Gasumbau einen Motortotalschaden (Überhitzung).

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 15:22
von loherbengel
die gaspreise steigen schon...

seit kurzem 0,659 € pro Liter, um zwei Cent teurer...

Am Jahresanfang auch um zwei Cent, also ganz ohne ist das nicht, aber immer noch viel billiger

[1]

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 16:25
von REAL-OC
loherbengel schrieb am 12.11.2007 13:36
einer Minderleistung von 10 % muss man rechnen.



Das darf nicht sein. Mit Gas hat man teilwesie, wenn uahc sehr sehr selten sogar eine Mehrleistung, aber Minderleistung darf nicht sein, dann ist die Anlage nicht richtig eingestellt.

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 17:22
von Andreas626
Hm, also ich kenn das auch nur so, daß man weniger Leistung hat mit Gas...

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 17:28
von REAL-OC
Bei Autogas ist das nicht so, bei Erdgas schon. Vllt. wechselste das ja auch Andreas?

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 19:14
von TJ Maugli
Bei den alten, MONO GasAnlagen (Gas einfach in die Luftzufuhr) war ja so: man musste mit Leistungsverlust und Verbrauchssteigerung von 10-20% rechnen..

Die neuen/modernen Anlagen (Einzel+direkteinspritzer) sind schon soweit, dass es kaum Leistungsverlust und Verbrauchssteigerung gibt! Die modernen Anlagen sind zwar teurer, sind aber viel sparsamer.

Leistungszuwachs ist kaum möglich (Ist ja nur Autogas/Erdgas und kein abgekühltes Lachgas) [1]

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2007, 06:44
von Carpo
eben hat ja ne ganz andere Energiedichte das LPG, eine Mehrleistung ist definitiv nicht möglich, dann ist einfach der Umrüster unfähig und erzählt dir was vom Pferd. Sorry Real-OC auch wenn du eine Gasanlage hast Mehrverbrauch gibts bei Gasbetrieb definitiv nicht

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2007, 09:38
von bastiv6
hier im umkreis kosten die gasanlagen zwischen 2300 und 2500 euro fürn vier zylinder das sind dann auch schon die ganz neuen die auf den markt sind bei den alten ist das ja noch so wenn der motor noch kalt ist das er die ersten paar meter noch auf benzin läuft und wenn der motor warm ist dann auf gas umstellt bei den neuen ist das nicht so die laufen sofort auf gas die haben dann eine kaltlaufreglung was bei den alten auch noch ein porblem ist sind die auslass ventilschaftdichungen und auslass ventile die sind dann nach 80tkm verbrand weil ja gas eine höhrere verbrennung hat das ist bei den neuen gasanlagen nicht so


gruss bastiv6

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2007, 14:42
von REAL-OC
Carpo, ich fahre auf Gas immer ca. nen Liter mehr, das kenn ich biser auch von allen anderen Umgerüsteten Fahrzeugen so und das wird auch angegeben, von Ümtüstern.

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2007, 15:34
von Carpo
mööp
ich hab mich verdüdelt hab minderverbrauch gelesen udn mich bei meinem Text au glei noch verschrieben ^^


und basti das mit verbrannten Ventilen liegt net an neuen oder alten Anlagen sondern an nicht gehärteten Ventilen und Ventilschäfte und dme kann man mit Flashlube entgegen wirken.

Einbau Autogasanlage

BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2007, 16:11
von REAL-OC
Alles klar, und was das mit den Ventilen angeht, dem stimm ich Carpo zu, haben im M6 und in meinem BJ auch einen FlashLube drin [13]