Xedos 15

Xedos 15

Beitragvon basskilla » So 26. Mär 2006, 08:39

Erstmal Hallo zusammen, erster Eintrag von mir hier bei euch !

Kaufe "gerade" nen 95er 626GE, nachdem mein 87er GC langsam in Rente muss;
der Händler (leider nicht Mazda) wollte mir zum Auto noch nen Satz Winterreifen anbieten,
sofern diese passen - es wären Xedos Winterräder in 185-65-15, eingetragen sind aber
leider einzig die 185-65-14; nun frage ich mich, ob der Unterschied so gewaltig ist, dass
der Tüv da meckert ? Klar, rechtlich kann man nicht einfach mal so damit fahren, aber
wenn der Tacho keine gröberen Abweichungen hat usw wäre es vielleicht günstiger, die
Dinger für 35 EUR nachtragen zu lassen, als nen kompletten Satz neu dazu zu kaufen?

Wie seht Ihr das Thema denn so ?
Die Reifen sehen halt soweit ich mich erinnere quasi neu aus, Felgen ebenso..
Zur Not vielleicht einfach mal "mitnehmen" und dann gegen passende tauschen ?

(wobei die Sache mit 15" nachtragen auch was hätte.. [1] )

Würde mich freuen, von euch zu hören !

Vielen Dank und viele Grüße,
basskilla

ps: Themenüberschrift wurde wohl leider wegen nem " abgeschnitten... sorry
basskilla
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 21. Mär 2006, 23:50

Xedos 15

Beitragvon raw-venture-ad » So 26. Mär 2006, 10:44

Die Xedos Reifen dürften erstmal grundsätzlich passen, nur erhöht sich der Raddurchmesser um 2,5cm und der Radumfang um stolze 8cm.

Hatte dasselbe Problem (nur noch schlimmer) mit den Axela Felgen/Reifen, da brauchte ich für die Eintragung ein Tachoprotokoll. Dann ging es aber ohne Probleme, weil ich keine Tieferlegung habe.


Gibts die Räder denn "umsonst" dazu? Weil eintragen kannst du die bestimmt.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Xedos 15

Beitragvon basskilla » So 26. Mär 2006, 11:48

Hi,

danke für die schnelle Antwort !

Ja, im Endeffekt waren ein Satz Winterreifen "mit dabei", sofern was
passendes auf Lager ist - das zu bewerten hat er im Endeffekt mir
überlassen... von daher werde ich die Dinger wohl mitnehmen, wenn
das Angebot noch steht. Der Zustand war wirklich prima, sollten also
zur Not auch als gute "Tauschware" herhalten..

Wo hast Du denn das Tachoprotokol machen lassen und wieviel
kostet sowas denn ? Habe gerade nen "Reifenrechner" gefunden:
--> http://www.flat4.de/tachoanp.htm

Die 7% hatte ich auch so in Erinnerung, allerdings wäre es demnach
ja ne Abweichung nach unten, also 100 fahren und Tacho zeigt nur 95..

Hmmm...
basskilla
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 21. Mär 2006, 23:50

Xedos 15

Beitragvon raw-venture-ad » So 26. Mär 2006, 12:16

Das mit dem Tachoprotokoll hat alles meine Mazda-Werkstatt in Eigenregie gemacht, kostete bei mir um die 30€, kann sein das das auf jedem normalen Motorleistungs-Prüfstand gemacht werden kann.

Es wird dann die tatsächliche Geschwindigkeit den Tachoanzeigen mit der neuen Rad/Reifenkombination gegenübergestellt. Wenn alles "OK" ist, kommt nen Stempel drauf und das reicht dann auch dem TÜV.

Die Abweichung nach unten ist okay, andersrum gibts Probleme, wenn du tatsächlich schneller fährst als der Tacho anzeigt.

Btw, das ist meistens das Problem jener die glauben bei 200kmh auf dem Tacho tatsächlich auch 200 zu fahren. lol [13] [11]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Xedos 15

Beitragvon basskilla » So 26. Mär 2006, 12:52

Also mal zu Mazda, alles klar !
Vielen Dank für den Tipp !

Allerdings ist es hier ja wegen des größeren Umfangs leider genau so,
also schneller fahren als angezeigt wird- 95 auf dem Tacho, 100 real.
Ok, mal abgesehn von der sowieso vorhandenen Abweichung; vielleicht
könnte es damit doch wieder klappen... dazu was interessantes, wenn
mein alter GLX 200 km/h anzeigt, sagt der TomTom 185-190; vermutlich
liegt die Wahrheit näher am Navi als am Tacho.. [1]

Na mal schaun; denke, ich werde auf alle Fälle versuchen, die Xedosräder
trotzdem zu bekommen, ist immerhin ein gewisser Wert; was ich dann
damit anstelle, kann ich mir ja noch bis zum nächsten Winter überlegen...

Dank Dir auf jeden Fall schonmal !!

Bin zwar nun erstmal Pleite, aber hast noch nen guten Tipp für ein paar
hübsche ( wenn möglich Tüv - freie ) Alus oder sowas ?

Hat derzeit eben die originalen Stahlfelgen mit ordentlichen Sommerreifen,
also ok aber da geht ja sicher noch was... [13]
basskilla
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 21. Mär 2006, 23:50

Xedos 15

Beitragvon raw-venture-ad » So 26. Mär 2006, 13:11

Hi,

definitiv ist dein TomTom genauer als der Tacho. Es kann auch sein das die neue Rad/Reifenkombi deinen Tacho nicht stört so wie bei mir, und bei mir ist der Unterschied noch größer....und ich habe auch einen 95er GE.

Sind das die Original Xedos Alufelgen? Oder sind es Stahlfelgen?

Die Original Xedos Alufelgen sind nämlich genial, bieten aufgrund des geringen Gewichts mehr Komfort wegen der Verringerung der ungefederten Massen und der Gewichtsvorteil macht sich auch im Durchzug bemerkbar...
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Xedos 15

Beitragvon basskilla » So 26. Mär 2006, 14:00

Hi,

klingt gut, werde es dann wohl auf nen Versuch mit dem TÃœV ankommen lassen;
nee, leider keine Xedos-Alus, die wären dann ja auch ganz hübsch... sind halt die
normalen Stahlfelgen in Silber mit WR, aber für 'gratis' dazu auf jeden Fall gut;
beim Auto hatte er schon etwas mitm Preis nachgelassen, die Reifen extra waren
quasi das letzte Angebot [1]

Ist übrigens ein 1.9er mit 90PS/66KW; erster Eindruck ist (logischer Weise) etwas
langsamer und weniger Durchzug als mein alter 2.0er (93 PS/68KW), dafür aber
sehr ruhig und technisch neuwertiger Eindruck. Mal gespannt, freu mich drauf.

Alternativ gabs noch nen 2,5 V6 .... [4] Hätte ich mir auch gefallen lassen, aber
der kostet mich im Jahr leider etwa 1700 EUR MEHR im Unterhalt (inkl Sprit)... mal
schaun, vielleicht mal irgendwann, aber für jetzt wird's der 1,9er auch tun...
basskilla
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 21. Mär 2006, 23:50

Xedos 15

Beitragvon raw-venture-ad » So 26. Mär 2006, 14:35

Joah, das Angebot ist schon fair.
Wie gesagt, Eintragen lassen wäre ansich kein Thema.

Ich finde den Facelift 1,9er auch ausreichend. Im Stadtverkehr ist es fast schon zuviel und auf der Autobahn kann man gut mitschwimmen. Wenn man natürlich ausgebremst wurde dauerts bissl länger man die Ursprungsgeschwindigkeit wieder drauf hat, dafür ist der Verbrauch und der Geräuschkomfort (bei 120kmh dreht er im 5.Gang gerade mal 2900 u/min) super!
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Xedos 15

Beitragvon basskilla » So 26. Mär 2006, 16:12

Ja, auf das ruhige Fahren freue ich mich auch schon; der 87er hat eigentlich
auch einen ganz angenehmen Sound, "normal" wenn man rollt und ziemlich
giftig wenn man's eilig hat; leider vibriert aber irgendein Plastikteil oder sowas
bei der Gangschaltung sehr laut bei bestimmten Drehzahlen ( z.B. bei 120 und 5. Gang..),
sodass es gerade beim gemütlichen cruisen manchmal schon nerven kann.
Hatte nie Lust, das ganze mal aufzuschrauben, aber jetzt kann's ein anderer
tun wenn Bedarf..

Der GE hatte dagegen beim Testen so nen ruhigen Lauf, dass ich mir manchmal nicht
sicher war, ob der eigentlich noch an ist... wird sicher Spass machen und die Leude
verstehn mich besser beim telefonieren über die Freisprechdings im TomTom [7]

Na denn, werde mal berichten, wenn ich das Thema WR eintragen wirklich mache...
basskilla
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 21. Mär 2006, 23:50


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste