Kosten Tieferlegen?

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon TJ Maugli » Fr 17. Jun 2005, 09:51

oder es liegt an der Bereifung..

[4]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 17. Jun 2005, 09:57

Habt Ihr eigentlich noch die Seriendämpfer drin?

Wenn meine Dämpfer mal hinüber sein sollten, werd ich mir Koni's holen. Es bleiben aber die Serienfedern drin.
Ich finde das der 16V GE manchmal unterdämpft ist, weiß nich wies beim V6 ist.

Dämpfer beeiflussen die Tieferlegung, je nach dem was man hat, Gas oder Öldruckdämpfer!

Wo ist denn der Unterschied?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon Drachenflug » Fr 17. Jun 2005, 10:05

Original ist auch der V6 relativ weich gedämpft/gefedert.
Ich habe seriendämpfer, insgesamt ist alles sehr ausgewogen bei mir, würde ich sagen.
Auch bei Höchstgeschwindigkeit ist absolut kein Schwimmen oder Tanzen feststellbar - Super Spurstabilität.
Das liegt aber auch an den Reifen mit kleiner Querschnittsfläche.

Einige Dämpfer drücken den Kolben raus, bei anderen geht er hinein - so wie bei GE-seriendämpfern.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon Messi » Fr 17. Jun 2005, 11:05

hab doch scho erwähnt, dass er mir nur seit dem Dämpfertausch (Gasdruck) plötzlich so hoch vor kommt
die anderen waren ja sowas von platt, bei 220 ( tacho) bis du gewackelt wie auf nem Schiff...
nyo alles bis auf Federn ausgetauscht, die Anschlagpuffer waren auch scho halb gebröselt und die Domlager sind wirklich auseinander gefallen nach Ausbau, von den total zerfetzen Staubschutzmanschetten net zu reden ..

hm ich muss mal Metallpolitur irgendwo herbekommen, die neuen haben ne Schicht an Flugrost, des sieht net schee aus .. nein , nein...
Bild Mazda 626 GE 2.0 - 16V
Messi
 
Beiträge: 189
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:43

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon bastiv6 » Fr 17. Jun 2005, 11:28

also bei mein 2,0 16V habe ich noch die Seriendämpfer drin und das mit 283 tkm und ich muss sagen die bleiben auch noch drin finde die voll ok


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste