Konipatronen in Kayaba-Dämpfer einbauen

Konipatronen in Kayaba-Dämpfer einbauen

Beitragvon Goldi » Sa 25. Jun 2005, 08:16

Hat schon jemand in die Kayaba-Dämpfer Konipatronen eingebaut??
Ich habe mir mal die Anleitung angeschaut und muss sagen, warum einfach wenns auch umständlich geht.
Villeich kann mir ja jemand ein paar Tips geben.
Bild
Benutzeravatar
Goldi
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:25
Wohnort: Berlin

Konipatronen in Kayaba-Dämpfer einbauen

Beitragvon raw-venture-ad » Sa 25. Jun 2005, 08:29

Sorry das ich dir jetzt nicht direkt weiterhelfe, aber wo hast du die Koni Dämpferpatronen "gefunden"? Ich hab mich dusselig gesucht...

Sobald meine Dämpfer hinüber sind werd ich mir auch Konipatronen einsetzen. Werds aber machen lassen.

Gruß, Rockhound
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Konipatronen in Kayaba-Dämpfer einbauen

Beitragvon Goldi » Sa 25. Jun 2005, 14:46

Hab die über ebay gekauft. Da habe ich die schon öfters gesehen. Neuware. Zwei Stück habe ich 50€ und ein paar zerquetschte bezahlt. Naja, einbauen würde zu teuer sein. Laut Mazda und Ford muss sogar das Lenkrad ausgebaut werden. Einbau wäre dann bei ca. 260 Euro + Umbau der Patronen.
Bild
Benutzeravatar
Goldi
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:25
Wohnort: Berlin

Konipatronen in Kayaba-Dämpfer einbauen

Beitragvon Messi » Sa 25. Jun 2005, 15:30

moment, ganz langsam

bei welcher Aktion muss das Lenkrad raus ?
Bild Mazda 626 GE 2.0 - 16V
Messi
 
Beiträge: 189
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:43

Konipatronen in Kayaba-Dämpfer einbauen

Beitragvon -caRty- » Sa 25. Jun 2005, 16:18

das frag ich mich auch, wtf haben dämpfer mitm lenkrad zu tun [3] [3]
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Konipatronen in Kayaba-Dämpfer einbauen

Beitragvon Goldi » Sa 25. Jun 2005, 19:52

Tja, ich habe das im Computer bei der Werkstatt gesehen. Dort steht als Arbeitespositionen Federbein A+E, Lenkrad A+E und Spur vermessen. Warum das Lenkrad raus soll kann ich nicht sagen. Aber eines ist sicher. Ich mache das nicht.
Bild
Benutzeravatar
Goldi
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:25
Wohnort: Berlin

Konipatronen in Kayaba-Dämpfer einbauen

Beitragvon Messi » Sa 25. Jun 2005, 20:22

ich und Nachbar haben bei mir alle 4 Dämpfer inkl. Domlager raus und neue rein

des Lenkrad hatte nix damit zu tun...

Spur einstellen musst du halt machen lassen
Bild Mazda 626 GE 2.0 - 16V
Messi
 
Beiträge: 189
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:43

Konipatronen in Kayaba-Dämpfer einbauen

Beitragvon knopjo » Fr 1. Jul 2005, 11:48

Also ich habe vorne die Koni Dämpferpatronen drin. Bin dazu zu einer freien Werkstatt gefahren und der hat die mir für ca. 50 Euro eingebaut. Vor dem Einbau hatte ich die Koni um ca. 1/2 Umdrehung fester gestellt. Hinten dazu Kayaba Gasdruck rein. Dann lag der Wagen sportlich straff. Nun ca. 10 Tkm später glaube ich das die Konis entweder nachgelassen haben, oder aber defekt sind. Wenn ich vorne drücke geht das alles jetzt viel leichter als zu Anfang und der Wagen scheint auch noch etwas nachzuwippen. Die Kayabas hinten sind aber noch genauso straff wie am ersten Tag.
Wenn sich das mit den Konis gewahrheitet, dann bin ich aber echt unzufrieden damit.
knopjo
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 14:16

Konipatronen in Kayaba-Dämpfer einbauen

Beitragvon Goldi » Fr 1. Jul 2005, 17:55

Ich habe meine Patronen auch eingebaut. Der Einbau hat mit 50€ gekostet (selbstbastlerwerkstatt). Werde es mal beobachten, ob die bei mir auch nachlassen.
Bild
Benutzeravatar
Goldi
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:25
Wohnort: Berlin

Konipatronen in Kayaba-Dämpfer einbauen

Beitragvon knopjo » Do 7. Jul 2005, 20:47

Da man auf Konis lebenslange Garantie hat, werde ich mal versuchen, ob meine umgetauscht werden können. Warte jetzt aber auch schon seit 2 Tagen auf eine Antwort auf mein Email. Morgen werde ich mal anrufen.
knopjo
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 14:16

Konipatronen in Kayaba-Dämpfer einbauen

Beitragvon Robert » Fr 8. Jul 2005, 22:37

knopjo schrieb am 07.07.2005 21:47
Da man auf Konis lebenslange Garantie hat, werde ich mal versuchen, ob meine umgetauscht werden können. Warte jetzt aber auch schon seit 2 Tagen auf eine Antwort auf mein Email. Morgen werde ich mal anrufen.



lebenslange halten (wenn richtig abgestimmt sind)

Garantie kann ich nix sagen !

ich hate koni an andere wagen ,,(BMW) nicht direkt sauer werden---

wenn ich ab 200H/Km gefahren war ,,sind die ganz unten gegangen,,und brauchte 2 tage auf (bis 100H/Km) zu fahren das die wieder hoch kommen !

meine efahrung mit Koni !

super dinge !
Robert
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 18:25

Konipatronen in Kayaba-Dämpfer einbauen

Beitragvon knopjo » Sa 23. Jul 2005, 22:18

Was ist nur los mit den Koni Dämpfern? Hatte doch zunächst geschrieben, das die Dämpfer extrem weich wurden, nun nach einer 600km Autobahnfahrt von Darmstadt nach Berlin sind die Dämpfer wieder straff geworden. Komisch? Nun sind die Dämpfer wieder straff wie am ersten Tag. Soll das heißen, wenn man Konis hat darf man das Auto nicht lange stehen lassen? Mal schauen wie es sich weiterentwickelt.
knopjo
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 14:16


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste