neues fahrwerk

neues fahrwerk

Beitragvon Bones » So 26. Nov 2006, 01:20

also ich habe mir mal ein paar gedanken wegen eines neuen fahrwerkes gemacht und würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte.

was ich brauche wäre:

-möglichst tief jedoch keine gefahr aufzusetzen (spontan würde ich sagen 50 oder 60/30-40)
-sportlich hart aber nicht zu extrem
-17" sollen mit der tieferlegung die radhäuser möglichst gut ausfüllen [1]
-natürlich möglichst günstig


so.danke schon mal
Benutzeravatar
Bones
 
Beiträge: 287
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:16
Wohnort: Salzgitter
Modell: 626GE 2,0i
Postleitzahl: 38228
Land: Deutschland

neues fahrwerk

Beitragvon Da_Maddy » So 26. Nov 2006, 23:10

Hm, da müssten Dir die 17" Fahrer mal weiterhelfen, was die tiefer gelegt haben.
Meiner ist so 35-40 tiefer, alelrdings mit der schürze schon etwas gefährdet.
Tiefer würd ich aber mit Federn eh nimmer gehn wollen, nach dem letzten Servoschaden bezwiefel ich, das die Achsgeometrie sowas all zu sehr liebt, wenn man so tief will. Aber ich fahr ja auch viel...
Gewinne erst, kämpfe später.
Da_Maddy
 
Beiträge: 405
Registriert: Di 12. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Modell: MX6 V6
Postleitzahl: 67435
Land: Deutschland

neues fahrwerk

Beitragvon Andreas626 » Mo 27. Nov 2006, 08:23

Also mit der Tiefe, das musst du schon selber entscheiden. Mach das doch einfach mal davon abhängig wo du vorrangig langfährst. Wenn das schlechte Straßen mit groben Unebenheiten und tiefen Löchern sind, würd ich mir das mit der Tieferlegung ganz stark überlegen. Ansonsten wird das Fahren sehr anstrengend und mühsam um blos keine Huckel zu erwischen. 50-60 ist schon ziemlich tief. Und da das Auto einen recht großen Radstand hat, kann das dann schonmal passieren, daß es etwas kratzt... Keine Gefahr aufzusetzen gibt es nur bei nem Monster-Truck. [1]
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

neues fahrwerk

Beitragvon PriscusNet » Mo 27. Nov 2006, 10:32

bei mir in polen in den bergen setze ich sogar mit meinem nicht tifergelegtem auf, hab mir schon ernsthaft gedacht den höher zu machen
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

neues fahrwerk

Beitragvon bastiv6 » Mo 27. Nov 2006, 15:45

ich würde 50 30 nehmen das ist eine gute endscheidung und kosten auch nicht so viel


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

neues fahrwerk

Beitragvon Bones » Mo 27. Nov 2006, 20:16

puuh zum glück gibts in salzgitter fast nur gute straßen [4] somit steht der tieferlegung eigentlich nicht viel im wege

@bastiv6
50/30 dacht ich mir auch.
kennste hersteller die dämpfer+federn mit obigen tieferlegungen und nicht zu harter abstimmung für einen GE 2,0 anbieten ?
Benutzeravatar
Bones
 
Beiträge: 287
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:16
Wohnort: Salzgitter
Modell: 626GE 2,0i
Postleitzahl: 38228
Land: Deutschland

neues fahrwerk

Beitragvon bastiv6 » Di 28. Nov 2006, 15:45

wie hart oder wie weich die dämpfer sind die du haben möchtest kann ich dir auch nicht sagen
ich würde dämpfer von GTS und die federn von KAW in 50/30mm nehmen das gibt es auch als fahrwerk preiss weiss ich aber jetzt nicht genau die federn kosten neu 200 euro (diese jahr noch)


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

neues fahrwerk

Beitragvon PriscusNet » Di 28. Nov 2006, 18:03

was haben denn eigentlich die zahlen wie 50/30 usw zu sagen
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

neues fahrwerk

Beitragvon TJ Maugli » Di 28. Nov 2006, 18:22

*gg*

Tieferlegung in Millimeter [11] auch mm genannt..

wird immer Vorderachse und Hinterachse gemessen/angegeben

50/30 heißt, 50mm tiefer vorne und 30mm hinten..

*gg*
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste