Einbau KAW Federn

Einbau KAW Federn

Beitragvon Matti782 » Di 24. Apr 2007, 21:52

Nabend@all.

Hab da mal schnell ne Frage. Bin ja bis jetzt nich zu gekommen meine KAW`s zu verbauen. Hab jetzt nächste Woche Urlaub und da ist geplant, die Dinger einzubauen.

Ist da irgendwas wichtiges zu beachten? Also ausser die Stellung der "Nippel" am Domlager beim Einbau (wies mein Buch sagt)

Verstellt sich der Sturz enorm oder nur kleines bissl? Muss damit nämlich ne Woche rumfahrn bis ich das einstellen lassen kann und will mir meine Sommerreifen nicht versauen...wär schön, evtl nen Paar Tipps zu bekommen. [11]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Einbau KAW Federn

Beitragvon NegraBytes » Di 24. Apr 2007, 22:06

Die Spur wird sich wohl auf alle Fälle verstellen, war bei mir bisher immer so.
Allerdings bin ich teilweise auch ein oder zwei Wochen damit rumgefahren ohne mir die Reifen "krumm" zu fahren.
...kommt allerdings darauf an wie wieviele Kilometer Du in der Zeit abreisst!
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Einbau KAW Federn

Beitragvon Matti782 » Di 24. Apr 2007, 22:10

Hm...100 werdens sicherlich werden denk ich mal. Aber die Spur? Verstellt sich doch eigentlich nur bei nem Wechsel der Spurstangen oder? Dachte, da verstellt man nur den Sturz der Räder... [6]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Einbau KAW Federn

Beitragvon NegraBytes » Di 24. Apr 2007, 22:19

Nunja, wenn an einem Rad der Sturz anders steht, und das kann immer passieren, auch wenn es nur 1° oder nur ein halbes Grad ist, passt nicht mehr.
...so hat man mir das erklärt.

Ich habe nach dem Einbau meiner Federn fast das doppelte gefahren und keine Probleme gehabt, musste nur das Lenkrad imnmer gut festhalten [13]
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Einbau KAW Federn

Beitragvon Matti782 » Di 24. Apr 2007, 22:24

Dann bin ich beruhigt. Mehr fahr ich nicht denk ich. Werd aber meine Digicam beim Einbau mitnehmen und evtl Misserfolge hier zu posten [1] aber so schwierig wirds wohl nicht werden. Mein größtes Problem werdn die Muttern am Dämpfer werden. Sind schon so lange dran wies auto alt ist. Aber naja, Dose Rostlöser is ja auch am Start...schönen Dank Negra [7]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Einbau KAW Federn

Beitragvon NegraBytes » Di 24. Apr 2007, 22:26

Ich hoffe Du hast einen Federspanner zur Hand, ohne dem wirds nicht gehen!
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Einbau KAW Federn

Beitragvon Matti782 » Di 24. Apr 2007, 22:31

Jopps hab ich. Bau die Federn mit nem Freund ein, der gute Bekannte in Polen [1] die ham ihm gleich noch nen E-Schlagschrauber mitgegeben [7]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Einbau KAW Federn

Beitragvon NegraBytes » Di 24. Apr 2007, 22:34

Beste Voraussetzungen....

Vorher-Nachher-Fotos sind allerdings Pflicht [1]

Viel Erfolg beim Umbau!
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Einbau KAW Federn

Beitragvon Matti782 » Di 24. Apr 2007, 22:36

Dankeschööööön. Mach morgen mal welche und stelle sie nach erfolgreichem Umbau unter Vorstellung ein [13]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Einbau KAW Federn

Beitragvon driver626 » Di 24. Apr 2007, 22:49

Hi Matti,
für die unteren Muttern vom Dämpfer brauchste (war bei mir nach 12Jahren auch so) garantiert nen Schlagschrauber.
Sonst drehste nur die Köpfe rund.

Der Rest läßt sich gut lösen.
Mitleid gibt´s umsonst, Neid muß man sich verdienen!
driver626
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 20:18
Wohnort: FB + PB
Modell: Hatchback 2.0i
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland

Einbau KAW Federn

Beitragvon Matti782 » Mi 25. Apr 2007, 09:42

Wird dann bei den hinteren nen kleines Problem weil ichn Stufenheck hab [6] aber mal sehen. Mach eh erst an einem Tag vorn und dem anderen dann hinten. Hoffentlich jeht dit Allet gut ey [1]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Einbau KAW Federn

Beitragvon Matti782 » Mi 25. Apr 2007, 10:09

Srü, verlesen, hast ja geschrieben, die unteren. Da kommi ja so ran mitm Schrauber...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Einbau KAW Federn

Beitragvon Keitaro » Mi 25. Apr 2007, 13:23

die spur verstellt sich extrem !!!!!!
beim Fahren rauscht das dann wie die hölle.

Als ich nacher zum Achsevermessen war sind die Anzeigen für die Spur aus der normalen Skala rausgelaufen [6] [6] [6]
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

Einbau KAW Federn

Beitragvon driver626 » Mi 25. Apr 2007, 15:23

eim 626 ist nur die Spur, nicht aber der Sturz einstellbar.
Oder irre ich mich da?
Mitleid gibt´s umsonst, Neid muß man sich verdienen!
driver626
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 20:18
Wohnort: FB + PB
Modell: Hatchback 2.0i
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland

Einbau KAW Federn

Beitragvon Spawn » Mi 25. Apr 2007, 15:53

Du irrst nicht! [29]
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Nächste

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste