sägendes Geräusch von hinten beim Fahren

sägendes Geräusch von hinten beim Fahren

Beitragvon loherbengel » So 4. Nov 2007, 20:01

Hallo Leute,

ich habe heute bei der Fahrt festgestellt, dass von hinten ein ziemlich lautes, sägendes Geräusch kommt. Das Geräusch kommt nicht ständig, wird aber meiner Meinung nach schlimmer und öfter. Habe dann angehalten und hinten geguckt ob was lose ist, habe nicht feststellen können und dann weitergefahren. wenn man die Handbremse zieht, dann wird das Geräusch verstärkt.

Ganz zum schluss war sogar beim normalen Bremsen ein extrem starkes, sägendes Geräusch zu hören, man hat sogar die Vibrationen spüren können. [10]

Habt Ihr damit schon mal Erfahrungen gemacht ? So etwas habe ich noch nicht erlebt. Die Bremscheiben und die Bremsbelege sind vor 2000 tkm neu gekommen.

Kann es sein, dass sich der Belag gelöst hat? Hm, wäre toll wenn jmd etwas wüsste. [3]


gruß
Um zur Quelle zu kommen muss man gegen den Strom schwimmen
Benutzeravatar
loherbengel
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 12:51
Wohnort: S-H

sägendes Geräusch von hinten beim Fahren

Beitragvon Blade » So 4. Nov 2007, 20:21

die vibrationen kann ich mir nur mit abgenutzten bremscheiben erklären
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

sägendes Geräusch von hinten beim Fahren

Beitragvon Drachenflug » So 4. Nov 2007, 21:21

Wenn der Sattel selbst etwas gelockert ist, vibriert es auch.

Nachsehen ob alle Schrauben angezogen sind.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

sägendes Geräusch von hinten beim Fahren

Beitragvon Blade » So 4. Nov 2007, 21:22

was mich dabei iritiert ist das sägen [3]
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

sägendes Geräusch von hinten beim Fahren

Beitragvon loherbengel » Mo 5. Nov 2007, 06:57

danke euch, dann werde ich mal diese woche auf die bühne um zu gucken was sache ist.

die bremsscheiben können es eigentlich nicht sein, die sind vor 2tkm neu reingekommen.
Um zur Quelle zu kommen muss man gegen den Strom schwimmen
Benutzeravatar
loherbengel
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 12:51
Wohnort: S-H

sägendes Geräusch von hinten beim Fahren

Beitragvon Andreas626 » Mo 5. Nov 2007, 07:09

Da ist doch so eine Metallklammer um die Beläge. Evtl haben die sich leicht verschoben nach dem Einbau. Dann kann es schonmal sein, daß die an der Scheibe sägt. Würd ich mal prüfen.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

sägendes Geräusch von hinten beim Fahren

Beitragvon loherbengel » Mo 5. Nov 2007, 07:43

danke dir andreas, der tipp ist gut.... das kann echt sein, würde mich nicht wundern....
Um zur Quelle zu kommen muss man gegen den Strom schwimmen
Benutzeravatar
loherbengel
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 12:51
Wohnort: S-H

sägendes Geräusch von hinten beim Fahren

Beitragvon Keitaro » Mo 5. Nov 2007, 15:52

einfachste lösung : mach die heavymetal mukke aus [1]


ne mal im ernst, bau die bremssättel hinten mal ab. hatte mal sowas ähnliches und da hatte sich n kleiner kieselstein drinn verirrt und immer an der scheibe gerieben.. [10]
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

sägendes Geräusch von hinten beim Fahren

Beitragvon loherbengel » Mo 5. Nov 2007, 19:03

Hallo

war in der Werkstatt, der Bremssattel ist schrott, den kann man so hin-und herbewegen...

Kostet so um die 250 €.

Tja, da kann man nichts machen, der muss neu. Habe ich bestellt. Ich sage euch dann mal was ich dann ganz genau bezahlen muss...

ich könnt kotzen, alle drei wochen ist was am auto. aber so ist das bei einem älterem auto :-(
Um zur Quelle zu kommen muss man gegen den Strom schwimmen
Benutzeravatar
loherbengel
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 12:51
Wohnort: S-H


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste