Winterreifen 2008 - wann? welche?

Winterreifen 2008 - wann? welche?

Beitragvon Blade » Sa 8. Nov 2008, 22:58

vom wasser war jaauch nicht die rede. Eher von den beschädigugnen wenn es zum rutschen kommt und man den Bordsteinoder so berührt
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Winterreifen 2008 - wann? welche?

Beitragvon Lima » Di 25. Nov 2008, 14:48

So für mich wars am Sonntag soweit ...

und heut musst ich bei besorgungen feststellen das ich nihht wirklich viel Bodenfreiheit habe [6]

Bild
Bild
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Winterreifen 2008 - wann? welche?

Beitragvon Matti782 » Di 25. Nov 2008, 23:36

Aaaach, da ist doch noch genug Platz! Pump mal Luft auf die Reifen, sehen so bissl platt aus [13] Hast endlich Winterreifen drauf ja [1]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Winterreifen 2008 - wann? welche?

Beitragvon Lima » Mi 26. Nov 2008, 20:47

die kommen auch schnellstmöglich wieder runter [16]

nächstes Jahr kommen mit sicherheit ganzjahresreifen auf die Alus !!!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Winterreifen 2008 - wann? welche?

Beitragvon ChriZ123 » Mi 26. Nov 2008, 23:25

ist echt zu überlegen in gegenden wo selten schnee liegt, denn mittlerweile sind die ganzjahresreifen teilweise echt gut für sommer wie für winter ^^ kommen natürlich nicht ganz an nen waschechten winter oder sommer ran aber sind schon ziemlich gut also zu überlegen isses wenn man eh beide am ende hat ^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Winterreifen 2008 - wann? welche?

Beitragvon Matti782 » Do 27. Nov 2008, 00:20

Naja, ich würd mir lieber die Arbeit mit dem Umschrauben der Reifen machen...zwischen Winter, Sommer und Ganzjahresreifen gibts doch enorme/wichtige Unterschiede.
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Winterreifen 2008 - wann? welche?

Beitragvon Lima » Do 27. Nov 2008, 07:18

Naja, durch den roller minimiert sich natürlich meine jahresfahrleistung, ausserdem hat chris recht, die winter hier im pott sind sehr mild, die tage mit schnee kannste an 10 fingern abzählen. Ist quasi nur eine versicherungstechnische sache, bei ihbäh hab ich auch ganzjahresreifen mit m+s kennung gefunden. Kosten nur 225,- der satz also 56,- pro reifen. Das ist sehr günstig .... Da ich ohnehin bisher günstige marken gefahren bin und ich keine rekorde auf dem nürburgring machen will, wirds auch reichen!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Winterreifen 2008 - wann? welche?

Beitragvon ChriZ123 » Do 27. Nov 2008, 16:17

das muss jeder selbst entscheiden und es geht weniger ums umstecken sondern einfach ums prinzip iwie ^^ weil wie schon gesagt in manchen regionen sehr milde winter sind und wenig schnee und eisglätte vorhanden ist und man halt darauf achtet sind ganzjahresreifen auch nicht zu verachten und diese sind mittlerweile auch auf schnee und eis gut fahrbar ^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Winterreifen 2008 - wann? welche?

Beitragvon Andreas626 » Fr 28. Nov 2008, 07:25

Das ist von den Fahrleistungen her wohl richtig. Und für Lima der nur wenige Kilometer jedes Jahr fährt auch sicherlich gut geeignet. Andere Fahrer sollten sich über ihre Jahresfahrleistung Gedanken machen. Dadurch das Ganzjahresreifen ja eine "mittelweiche" Gummimischung haben, nutzen sie bei höheren Temperaturen schneller ab als Sommerreifen. Und da wir in Deutschland ja meistens höhere Temperaturen (>7 Grad) verbuchen, ist das einfach ein Rechenexempel ob ich lieber nach 10.000km neue Ganzjahresreifen kaufe, oder alle 20.-30.000km die anderen Reifen wechsle.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Winterreifen 2008 - wann? welche?

Beitragvon Lima » Fr 28. Nov 2008, 18:17

jo, wobei ich denke, das die magische 7Grad-Grenze da nicht der Punkt ist, sondern erst richtig hohe Temperaturen ab 20Grad aufwärts, wo die "Mittelweiche" Mischung nicht mehr optimal ist .... ich denke, selbst mit den Reifen werde ich mindestens zwei Jahre fahren können ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Winterreifen 2008 - wann? welche?

Beitragvon Lima » So 4. Jan 2009, 16:23

verflucht - passend zum angekündigten Wetterchaos nächste Woche kann ich wieder auf die Sommerreifen wechseln [30] [30] [30]

Irgendwas stimmt mit den Winterreifen nciht, sie schleifen unds auto ist total instabil beim fahren ....

*edit*

nach einigen praxistests gestern hab ich mich doch entschieden die winterräder draufzulassen ... Bin kaum die einfahrt von meinem kollegen hochgekommen ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste