Kann ich diese Reifengröße fahren?

Kann ich diese Reifengröße fahren?

Beitragvon Drachenflug » Mo 24. Mär 2008, 22:13

...15x6 ET45 (orig. V6)
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Kann ich diese Reifengröße fahren?

Beitragvon Lima » Mo 24. Mär 2008, 22:27

jo danke ....

bei den 195/50/15 wären es -5,03% ..... hmmmm - cool, dann knack ich ja Tacho 260 [1] [1] [1]

also nicht gut .... schade ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Kann ich diese Reifengröße fahren?

Beitragvon Drachenflug » Mo 24. Mär 2008, 22:39

an der Tachoanzeige wird sich trotzdem nichts verändern... [13]


Ich denke ich werde mir kommenden Winter neue 205 Winterreifen zulegen, oder ich quäle die bisherigen 205er Bridgestone noch ne Saison, mal sehen.


205/55 15 ist verhältnismäßig sau teuer, das stimmt leider.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Kann ich diese Reifengröße fahren?

Beitragvon Lima » Mo 24. Mär 2008, 22:57

Also es lohnt sich entweder normale sommerreifen 205/55/15 und WR 175er zu fahren oder dann diesen Noname Ganzjahresreifen zu holen .... einen Zweiersatz 205/55/15 wäre ziemlich teuer, wobei man dazu auch die anschaffung dieser Felgen zurechnen müsste ...

Mir spukte zwar immer mal rum M3 Felgen zu holen, aber das ist mir das Geld wirklich nicht mehr wert - ich find die Facelift V6-Felgen schon schön genug ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Kann ich diese Reifengröße fahren?

Beitragvon arnold1234 » Di 25. Mär 2008, 19:18

Da der Sommer näher rückt und ich leider wieder ganz scharf bin in meinen 11jahre alten GE unnötig geld reinzustecken, werde ich auch neue Schuhe besorgen.

laut zulassungsschein darf ich meinem Auto folgende Schuhe anziehen:
185/65R14, 195/65R14 und 205/55R15

also ich will min. R15! darf ich da nur 205/55R15 raufgeben oder würden 195/60/R15 auch "legal" sein?

Welche Einpresstiefe verträgt der GE? (will nichts an der Karosserie ändern)

Wie verhält es sich mit 205/55R16?
zb: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=014

Könnte man sich die ohne irgendwelche umbauten beim TÜV eintragen lassen oder zicken die da herum?
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Re: Kann ich diese Reifengröße fahren?

Beitragvon Drachenflug » Di 12. Mai 2009, 17:22

Bei 205/55 R16 würde der Tüv höchstwahrscheinlich die rote Karte zeigen, da der Umfang zu groß wird.
(bis 2 % mehr Umfang wird toleriert, in D).

195/60 R15 sollte noch knapp gehen.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste