Komisches Vibrieren

Komisches Vibrieren

Beitragvon OS80 » Fr 26. Feb 2010, 23:02

hi,
ich hab vor kurzem so ein vibrieren bemerkt. am lenkrad und am schaltknüppel kann man es am besten spüren. es ist mal da, manchmal auch nicht. es wird stärker, je schneller ich fahre, es ist mal stärker, mal schwächer. manchmal ist es nicht mehr da wenn ich kurze zeit das auto aus mache, manchmal ist es trotzdem noch da. das ist wirklich total komisch und ich mach mir so langsam sorgen, weil das jetzt grade mega stark war. was kann das sein?

achja, seit 1-2 tagen leuchtet bei manchem stärkeren (bzw. manchmal brems ich nicht so stark, es kommt trotzdem) das bremsenzeichen. kann das zusammenhängen?
OS80
 
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Dez 2009, 21:39
Postleitzahl: 49080
Land: Deutschland

Re: Komisches Vibrieren

Beitragvon commander_keen » Fr 26. Feb 2010, 23:57

Na hoffentlich hast du nicht ne feste Bremsbacke und das rubbelt dann ;-)

Das leuchtende Bremszeichen beim Bremsen weist auf einen leicht gesunkenen Bremsflüssigkeitsstand hin. Wenn es daran liegt und du es weg haben willst, musst du den Behälter richtig voll machen, der Sensor ist etwas arg übertrieben, löst auch bei mehr als ausreichendem Stand schon aus, daher vorerst ein kosmetischer Fehler solange du über der Markierung am Behälter liegst.
Check bei der GElegenheit ggf. ruhig mal das Alter/den Zustand deiner Bremsflüsigkeit.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Komisches Vibrieren

Beitragvon OS80 » Sa 27. Feb 2010, 11:43

womit check ich denn das alter und den zustand? gibt es da tester für?
OS80
 
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Dez 2009, 21:39
Postleitzahl: 49080
Land: Deutschland

Re: Komisches Vibrieren

Beitragvon Carpo » Sa 27. Feb 2010, 11:52

ja gibt es kannste ma zum freundlichen und die testen lassen.
Da wird was entnommen und erhitzt und dann geschaut wann se anfängt zu kochen bzw verdampfen
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: Komisches Vibrieren

Beitragvon commander_keen » Sa 27. Feb 2010, 12:55

Wenn se richtig derbe alt ist, ist die Farbe auch nicht mehr so ganz gesund.
Wenn du genau weißt, wann der letzte Wechsel gemacht wurde, kannst du es ja auch halbwegs abschätzen. Ich wollte nur sagen, dass du nicht anfängst überalterte Bremsflüssigkeit extra noch aufzufüllen/aufzufüllen lassen, bevor als nächstes u.U. eh ein Wechsel fällig wird.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Komisches Vibrieren

Beitragvon Spawn » Do 11. Mär 2010, 23:57

Mal ganz blöd gefragt, was haben Schaltknaufvibrieren mit Bremsenvibrieren zu tun?? Hallöle?? Zwei verschiedene Welten? Nich wirklich zusammenhängend?? Öhm, wenn der Schaltknuff nicht vibrieren würde, bei laufendem Motor, (mal mehr mal weniger, mal ganz komisch, is klar ne mein jung, Drehzahlabhängig) würde ich mir Sorgen machen!
Zuletzt geändert von Spawn am Fr 12. Mär 2010, 00:06, insgesamt 4-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: Komisches Vibrieren

Beitragvon Eifel » Mo 15. Mär 2010, 21:58

Kann das auch vom Fahrwerk kommen ?
Habe das an meinem anderen Wagen ( XG 30 ) ist die Antiebswelle ( innengelenk )
Unter Last ab 100 km/h leicht Vibrationen , ab 120 km/h stärkere .
Ab 160 km/h wieder nix mehr.
Beim rollen nichts .
Hängt auch davon ab wie stark man beschleunigt .
Eifel
 
Beiträge: 12
Registriert: So 21. Feb 2010, 00:16
Wohnort: Hillesheim
Modell: 626 GE,2,0 Gls,Bj94
Postleitzahl: 54576
Land: Deutschland

Re: Komisches Vibrieren

Beitragvon Spawn » Di 16. Mär 2010, 00:11

Nunja hatte ich so wie du es beschreibt bei meinem DB auch mal, bei mir war aber der Querlenker totest und ein Radlager beleidigt! Mein Mechaniker war erstaunt das ich so noch fahren konnte und das Radlager keinen Mucks von sich gegeben hat! Nach dem Ausbau der Nabe und der Untersuchung des Radlagers stellte sich heraus das zwei Kugeln gebrochen waren und das ganze n schönes Spiel hatte, was es ansich nicht haben darf!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: Komisches Vibrieren

Beitragvon OS80 » Di 16. Mär 2010, 13:12

ich kanns euch sagen was bremsen mit dem schaltknauf zu tun haben. das überträgt sich alles.
war übrigens ein festsitzender bremskolben. auto steht inne werkstatt und kriegt nen neuen bremskreis vorne.
OS80
 
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Dez 2009, 21:39
Postleitzahl: 49080
Land: Deutschland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron