Mazda Felgen

Mazda Felgen

Beitragvon OGLOK » Do 25. Mär 2010, 19:11

Hallo Leute

also ich Original Mazda Felgen drauf von meinem Bruder.
Er hat allerdings nen Mazda 3.
Die Felgen passen auch ohne Probleme, nix schleift.
Muss ich die Eintragen lassen weil es 16 Zöller sind und in meinem Fahrzeugschein nur 15 Zoll steht.

MFG OGLOK
OGLOK
 
Beiträge: 70
Registriert: Di 8. Dez 2009, 10:56
Wohnort: München
Modell: 626 GE 1.8
Postleitzahl: 80995
Land: Deutschland

Re: Mazda Felgen

Beitragvon Lima » Do 25. Mär 2010, 19:34

Ja müssen eingetragen werden. Nicht nur die Reifengrößen (die wahrscheinlich aufgrund des umfangs nicht passen werden, brauchst dann andere) sondern auch die Felgen selber müssen eingetragen werden. dies gestaltete sich je nach Tüver schwierig, weils weder ABE noch Freigabe von Mazda gibt. NRG-Prinz hatte glaub ich in nem andeen Thread irgendwo berichtet, wie sein TÜVer die eingetragen hat. Nutz da bitte mal die Suche !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Mazda Felgen

Beitragvon OGLOK » Do 25. Mär 2010, 20:07

Wie meinst des mit der Reifengröße und nicht passen ?????
Ich find des voll schwachsinnig.
Wenn die schon passen wieso muss man jeden sch*** eintragen in Deutschland

MFG
OGLOK
 
Beiträge: 70
Registriert: Di 8. Dez 2009, 10:56
Wohnort: München
Modell: 626 GE 1.8
Postleitzahl: 80995
Land: Deutschland

Re: Mazda Felgen

Beitragvon Lima » Do 25. Mär 2010, 20:40

Die Originalgröße, die der M3 fährt hat einen anderen Umfang als die Originalräder des 626. Daher stimmt die Tachoübersetzung nicht mehr und zeigt dann falsche werte an. Wenn ich mich nicht alles täuscht zeigt er weniger als die tatsächliche Geschwindigkeit an und das ist nicht erlaubt. Das wäre mies, vor allem wenn du denkst, das du korrekt fährst und wirst trotzdem geblitzt ...

Felgen haben verschiedene Festigkeiten und Traglasten. Deswegen kann man nicht einfach von irgendnem auto A ne Felge nehmen um sie auf auto B zu schrauben. Die Felgen müssen das andere Auto (Gesamtmasse) tragen können. Außerdem müssen Lochkreis und mittelloch passen. Und damit man nicht einfach Pi mal Daumen schätzt und sich ggf. verschätzt gibbet den TÜV, der sich das ganze anschaut und dir grünes Licht gibt, damit du nicht mit dem zusammengewürfelten Karren verunglückst und ggf. noch unschuldige mit ein den Tod reisst !

Ich selber habe bei meinem ersten FBG vom Händler neue Winterreifen auf Stahlfelge bekommen, war soweit in ordnung und ich hab mich gefreut. Beim Tüv stellte sich heraus, das das Renaultfelgen (KFZ beim Renaulthändler gekauft) waren, die zwar den gleichen Lochkreis hatten, allerdings nen größeres Mittelloch. Es hat nicht viel gefehlt und es hätte nen tierisches unglück gegeben. Dann hätt ich nämlich gleich mehrere Räder bei voller Fahrt verloren!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Mazda Felgen

Beitragvon Carpo » Fr 26. Mär 2010, 07:48

also lima jez ma ganz sachlich,
wie soll man wegen zu großem Mittenloch alle Felgen verlieren?
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: Mazda Felgen

Beitragvon Nrgprinz » Fr 26. Mär 2010, 13:05

hallo ertsmal...
muß mich mal grade lima anschließen, denn das mittelloch ist nicht zur zierde da es hat denn zweck das bei nicht ganz aufliegender fläche der inneren felge bei kurvenfahrten die last mit diesem zentrierring aufgefangen wird. die achslasten sind zusätzlich ein großes gefahrenpünktchen denn wenn du nun felgen hast die laut hersteller 300 kg aushalten du aber 400 hast kann es sein das bei hohern kurvengeschwindigkeiten oder hoher beladung eine felge plötzlich bricht die zollgröße muss mit reifen innerhalb einer tolleranz von 5 % zu der original radgröße stehen ,was bedeutet: nehme einen 175 er auf 14 zoll dann brauchst du z.b. ne 65er höhe nimmst du ne 15 zoll mit 205 er brauchst du ne 55er höhe bei 17 ist das dann bei nem 205er nur noch 40 er höhe ,usw . damit das alles aber nachher stimmt und in der tolleranz liegt, ist es wichtig das du spezifiche daten der felge hast, damit dann zum tüv, der überprüft ob alles ok ist und eingehalten wird dann bekommst du ne einzelabnahme hin das ganze zählt aber nur, wenn wirklich alles erfüllt wird. ich hab z.b. 2 mal reifen gekauft weil ich erst ne 45 er höhe hatte , diese wollte mein prüfer jedoch nicht da sonst mein tacho nicht gestimmt hätte, also noch mal 40 er gekauft und siehe da alles eingetragen,...
lass dich nicht einfach abspeisen bein tüv! die meisten haben da nur keine lust drauf alles zu vergleichen ,..... ;)
Jage nicht was du nicht Töten kannst!!!
Benutzeravatar
Nrgprinz
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 19:43
Wohnort: linnich
Modell: 626 ge v6 vollausstattung
Postleitzahl: 52441
Land: Deutschland

Re: Mazda Felgen

Beitragvon Spawn » Fr 26. Mär 2010, 14:51

Nja, vielleicht nicht verlieren, aber das Nabenloch trägt sehr viel zur Zentrierung der Felge bei, deswegen gibt es ja die Zentrierringe bei fast allen Felgen für das eigene Fahrzeug!

@OGLOK
Siehe Vorredner wegen des Querschnitts, Lastenindex etc, was man aber auch bedenken muss is das ab einer gewissen Zollgrösse und nem gewissen ET zB 205er nicht mehr empfehlenswert sind, somit sollte dann auch ein breiterer Reifen aufgezogen werden und das prüft ja auch der TÜVer und trägt dann alles (sofern es passt) ein!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: Mazda Felgen

Beitragvon Lima » Fr 26. Mär 2010, 17:21

öhm Carpo, hast recht - ich habe vergessen zu erwähnen das die Mazdamuttern nicht mit den Felgenlöchern harmonierten und diese daher auch nicht festblieben. Sowas muss man bei anderen Felgen auch bedenken....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Mazda Felgen

Beitragvon OGLOK » Fr 26. Mär 2010, 19:43

Hallo

danke für die Infos.
Ich war heute beim ATU und hab mal so nachgefragt nach Felgen für meinen.

Die hatten 215/40/ R17 Zöller da, wo der Satz als Komplettrad 963 € kostet.
Allerdings hat der gesagt das noch kosten von ungefähr 500€ dazukommen können weil man vielleicht alle Radkästen ziehen muss.
Ich find des ist schon ein krasser Preis.

MFG OGLOK
OGLOK
 
Beiträge: 70
Registriert: Di 8. Dez 2009, 10:56
Wohnort: München
Modell: 626 GE 1.8
Postleitzahl: 80995
Land: Deutschland

Re: Mazda Felgen

Beitragvon Wacki » Fr 26. Mär 2010, 19:56

Also bei 215/40 R17 musst du garnix ziehen/bördeln, solange du ihn nich tieferlegst. ;) Hab Selber n Satz mit deisen Dimensionen und der Mann von der DEKRA hat eben nur gemeint, dass man hinten die Kanten umlegen müsste wenn man ihn tieferlegt.

963€ - hm, weiß ja jetz nich welche Marke (Felge+Reifen) sind, aber ich hab für meine 17er von ASA + Reifen von Kumho auch bissl über 1000€ gelöhnt. ;)

Is halt nich ganz billig die Sache.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: Mazda Felgen

Beitragvon OGLOK » Sa 27. Mär 2010, 17:00

Hi

des sind Felgen von Aluett glaub ich.
Ich war heute nochmal beim A.T.U und die haben die bestellt und gesagt wenn die passen kann ich die nehmen und wenn die Kosten zu hoch werden mit Radkasten ziehen und so weiter muss ich die nicht nehmen.
Des ist schon ein gutes angebot find ich.
Also bei mir ist der Tiefergelegt vorne 50mm hinten 35mm von KAW.
Wenn nur hinten die Kanten umgelegt werden müssen dann kauf ich mir die auf jeden Fall weil die Optik ist einfach der HAMMA :)

MFG OGLOK
OGLOK
 
Beiträge: 70
Registriert: Di 8. Dez 2009, 10:56
Wohnort: München
Modell: 626 GE 1.8
Postleitzahl: 80995
Land: Deutschland

Re: Mazda Felgen

Beitragvon Lima » Sa 27. Mär 2010, 17:07

Zeig mal nen Bild von den Felgen ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Mazda Felgen

Beitragvon OGLOK » So 28. Mär 2010, 17:05

OGLOK
 
Beiträge: 70
Registriert: Di 8. Dez 2009, 10:56
Wohnort: München
Modell: 626 GE 1.8
Postleitzahl: 80995
Land: Deutschland

Re: Mazda Felgen

Beitragvon OGLOK » Mi 31. Mär 2010, 19:35

Hallo Leute

also cih war heute beim A.T.U. wegne den Felgen.
Also haben die drauf und beim kompletten ausfedern war hinten noch bissl platz, aber der von der dekra meinte da muss ein sch*** Kugelschreiber dazwischen passen und somit muss ich morgen die Innenkanten vom hinteren Radhaus umklappen lassen.

Jetzt kostet mich der Spaß 1200 €.

MFG
OGLOK
 
Beiträge: 70
Registriert: Di 8. Dez 2009, 10:56
Wohnort: München
Modell: 626 GE 1.8
Postleitzahl: 80995
Land: Deutschland

Re: Mazda Felgen

Beitragvon Matti782 » Do 1. Apr 2010, 14:45

Der Tüver hat bestimmt nen Deal mit dem besagten Schuppen :lol:

Kanten umlegen sollte aber eigentlich nicht so teuer sein...auf jeden Fall keine knapp 300€ wenn man von Deinen 1200€ ausgeht.

Wenn man entsprechende Werkzeuge hat und nen guten Heißluftföhn(damit der Lack nicht reißt), bekommt man das gut selber hin.

Warst mal bei ner anderen Werkstatt und hast mal nen Preis fürs Kanten umlegen erfragt?
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste