Wichte Frage

Wichte Frage

Beitragvon MJ1982 » So 4. Jul 2010, 09:45

So erstmal SuFu genutzt aber irgendwie nix gefunden, miene frage wenn ich 7x16 Zoll mit ET 38 drauf machen will muss ich dann die lotflügel ziehen oder geht es auch so und dann noch wegen der innenkotflügel muss ich da auch was machen?
Ich will wieder nen V6 haben.....
MJ1982
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 20:54
Wohnort: Hilden
Modell: 626 GE
Postleitzahl: 40721
Land: Deutschland

Re: Wichte Frage

Beitragvon Carpo » So 4. Jul 2010, 10:31

normal nicht, aber es kommt aufs gutachten an und auf den Prüfer, manche wollen gebördelt haben auch wenn es nicht nötig ist
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: Wichte Frage

Beitragvon commander_keen » So 4. Jul 2010, 11:10

MJ1982 hat geschrieben:So erstmal SuFu genutzt aber irgendwie nix gefunden [...]

Wenn alle so eine Ãœberschrift wie hier verwenden, wird das mit dem Finden auch echt zu 'ner Herausforderung,... Ich lasse z.B.oft der Ãœbersichtlichkeit halber nur Titel durchsuchen. ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Wichte Frage

Beitragvon MJ1982 » So 4. Jul 2010, 14:08

Hier das gutachten es geht um 205/45R16 er http://docs.reifen.com/gutachten/alutec/spyke/00129823.pdf

normal sind ja 185er die drauf sind, also wenn ich dann jetzt die 205er drauf mache müsste ich nix machen ja oder doch?
Ich will wieder nen V6 haben.....
MJ1982
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 20:54
Wohnort: Hilden
Modell: 626 GE
Postleitzahl: 40721
Land: Deutschland

Re: Wichte Frage

Beitragvon MJ1982 » Di 20. Jul 2010, 17:19

Neue Frage die Stahlfelgen sind ja 5,5x14 185er wenn ich aber jetzt 6x14 185er Alus hole muss ich dann was drann ändern an achse 2 da steht ich mus den innen koti ändern? weil so steht es in den papieren soweit ist ja alles gleich bis auf 5,5x14 das geht ja auf 6x14 achso und et bei Stahlis sind ja 45 und alus 37.
Ich will wieder nen V6 haben.....
MJ1982
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 20:54
Wohnort: Hilden
Modell: 626 GE
Postleitzahl: 40721
Land: Deutschland

Re: Wichte Frage

Beitragvon muxa » Di 20. Jul 2010, 17:58

Wenn in der Abe der Alus steht zb. bei meinen K15 (kanten umlegen) dann muss du die Kanten umlegen, auch wenn man sonst nirgendwie mit dem gummi und felge rankommt.
Wenn der Herstelle das will dann muss es wohl gemacht werden, zudem wenn du nicht das original-fahrwerk fährst wird da noch mehr drauf geschaut.

( Der name des Themas ist aber mal wirklich behämmert ,sry )
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Wichte Frage

Beitragvon MJ1982 » Mi 21. Jul 2010, 20:52

ne ist das ori fahrwerk drinne und platz ist genügend da im radhaus.
Ich will wieder nen V6 haben.....
MJ1982
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 20:54
Wohnort: Hilden
Modell: 626 GE
Postleitzahl: 40721
Land: Deutschland

Re: Wichte Frage

Beitragvon gm-robby » Sa 24. Jul 2010, 08:55

In meinem Schein sind nur 185/65/14 eingetragen. "Mazda 626GE Bj. 96"

Wollte 195/65/15 drauf machen, da hat der vom TÜV und DEKRA drauf bestanden, daß ich die hinteren Kotflügel innen umbördeln lassen muß, obwohl genügend Platz war!

Gruß Günter
gm-robby
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 09:01
Modell: 626 GE Bj.96 1.8i 90 PS
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland

Re: Wichte Frage

Beitragvon Matti782 » So 25. Jul 2010, 19:01

In meinem alten Schein sind die 195er von Anfang an eingetragen gewesen...

Hab ich ja noch nie gehört das man bei solch einer Reifengröße die Kanten umlegen soll! Das ist ne Standartgröße für die Sommerschuhe beim GE.
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Wichte Frage

Beitragvon muxa » So 25. Jul 2010, 21:44

Es hängt aber doch von der ABE der felge ab, bei mir steht zb auch kanten umlegen, obwohl ich dachte da ist locker platz.
Vor kurzem aber musste ich etwas mehr laden, ehm so wie Wolfgang wohl oft tut.

Es stellte sich raus die kanten scharben wirklich leicht an , muss wohl doch umlegen.
Aso noch was der GE 2.0 hat als normalbereifung 195/65/R14
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Wichte Frage

Beitragvon Matti782 » Mo 26. Jul 2010, 22:39

Sicherlich hängt es von der ABE ab. Die sind ja oftmals nicht umsonst da. Aber bei 195/65R15 Kanten umlegen????

Muxa, ich meinte in meinem Post nicht die 15 Zoller sondern die Standartgröße beim GE...14 Zoll. Hätte ich vlt dazu schreiben sollen.

Mit "solch einer Reifengröße" meinte ich überhaupt die Dimension 195er am GE. Kanten umlegen kenn ich nur von richtig breiten Reifen.

Mit meinen 205/55R15 gibts keine Probleme, auch bei voller Zuladung.

Welche Reifengröße fährst Du?
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Wichte Frage

Beitragvon Drachenflug » Di 27. Jul 2010, 06:45

Bei 195/65 15 ist der Durchmesser größer als bei 205/55 15, daher kommt bei Einfederung der Reifen der Kante (zu?) nahe.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Wichte Frage

Beitragvon muxa » Di 27. Jul 2010, 08:24

@ Matti782 Ich fahre 205/55 15 , es ist nicht all zu viel und bis jetzt habe ich das nur an der rechten seite beobachten können.
Werde die tage nochmal voll laden und schauen ob links was kommt, vlt. liegt es ja auch wegen der leichten verformung nach dem unfall :roll:

Aber egal ob es passt oder nicht, wenns in der ABE der felge steht dann muss man da leider durch :(
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Wichte Frage

Beitragvon MJ1982 » Di 27. Jul 2010, 18:44

Ok ich werde es mal die Tage ausprobieren und mal schauen was wirklich gemacht werden muss.
Ich will wieder nen V6 haben.....
MJ1982
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 20:54
Wohnort: Hilden
Modell: 626 GE
Postleitzahl: 40721
Land: Deutschland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste