Querlenkereinbau

Querlenkereinbau

Beitragvon Briedel » Do 20. Okt 2011, 04:13

Hallöchen,habe da mal die Frage muss ich etwas beachten beim Einbau neuer Querlenker ,also beide Seiten.
Sind ja eh nur drei Schrauben.plus die vom Traggelenk.
Hatte gelesen das bei einigen Fahrzeugenm die Schrauben erst festgezogen werden ,wenn der Wagen wieder auf den Boden.steht bzw, die Räder wieder belastet sind.
Hmm.?
Mfg.
Briedel
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 01:05
Wohnort: Neustadt am Rüben

Re: Querlenkereinbau

Beitragvon Moviestar1990 » Do 20. Okt 2011, 10:40

kann sein bei mazda aber nicht nötig schraubste direkt fest wenn auto auf hebebühne ist..

man muss halt nur spur neu einstellen
Moviestar1990
 
Beiträge: 253
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 15:48
Land: Deutschland

Re: Querlenkereinbau

Beitragvon Ben626 » Sa 5. Nov 2011, 16:08

du solltest wenn die schrauben zu fest sind lockern so lang wie der wagen am boden ist. dann drehst du die schraube die hinter der bremscheibe raus und drückst den querlenker mit nem montiereisen oder was anderem nach unten. Dann löst die Mutter in der mitte vom querlenker anschließen löst du die schraube an der karosserie mit dem schwingungsdämpfer. Nun löst du noch die mutter beim der hinteren querlenker lagerbuchse dannach kannst du den querlenker rausziehen.

Ps: wenn du vor dem ausbau die stellung des vorderrades zur radnabe mit farbe mackierst kannst du danach das rad wieder auf die selbe position bringen so sparst du dir die achsvermessung

Mfg Ben
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Re: Querlenkereinbau

Beitragvon Drachenflug » Sa 5. Nov 2011, 18:17

Trugschluss - anderer Querlenker = andere Fertigungstoleranzen = sehr wahrscheinliche Verstellung der Spur.
Ich hatte damals eine bedeutend verstellte Spur nach dem Wechsel.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Querlenkereinbau

Beitragvon Ben626 » So 6. Nov 2011, 12:38

ok ich kanns nur von mir sagen und bei mir war das nicht der fall
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste