Problem mit den Bremsen

Problem mit den Bremsen

Beitragvon PriscusNet » Di 3. Jan 2006, 15:32

wie ist das eigentlich wenn du in der werkstatt sagst die bremsen tuns nciht die sagen dass diese in ordnung sind und du damit ein unfall baust

weist einer wie das dann versicherungstechnisch aussieht
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

Problem mit den Bremsen

Beitragvon Zachi » Di 3. Jan 2006, 16:04

PriscusNet schrieb am 03.01.2006 15:32
wie ist das eigentlich wenn du in der werkstatt sagst die bremsen tuns nciht die sagen dass diese in ordnung sind und du damit ein unfall baust

weist einer wie das dann versicherungstechnisch aussieht

Wäre 1) die Frage, ob du beweisen kannst, dass die sich die Bremse angesehen haben und dir gesagt haben, dass die Bremse nicht defekt ist und
2) dass der Bremsdefekt, der dann zum Unfall geführt hat, schon bei der Begutachtung in der Werkstatt vorhanden war.

Zusätzlich glaube ich nicht, dass man irgendjemand verantwortlich machen kann, wenn man sich bei schlechten Witterungsverhältnissen vom Start weg auf seine Bremse 100% verlässt. Im Handbuch zum 323 steht z.B. drin, dass man bei nassem Wetter vorsichtig losfahren und die Bremsscheiben erst sauberbremsen muss, weil Rost oder ähnliches auf den Scheiben sein kann.

Gruß,
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Problem mit den Bremsen

Beitragvon junior333 » Di 3. Jan 2006, 20:04

Am besten fährst du auf die Autobahn und dann bremst du ein paar mal in größeren abständen von 160 auf 120!! die sind nur ein bischen aufgerostet an der Bremsflüssigkeit glaub ich nicht dass es liegt weil deine Bremsen in der früh noch keine temperaturen von über 100 grad haben!!!
Wenn deine Bremsklötze irgendwann mal verschlissen sind machst du am besten gleich neue Bremsscheiben mir rein [13]

Gruss Junior333
junior333
 
Beiträge: 70
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Deutschland

Problem mit den Bremsen

Beitragvon Drachenflug » Do 5. Jan 2006, 15:45

das ist übel Rockhound!

Was mir auf den Bilder auffällt ist, dass die Bremsscheiben diese dunklen Stellen am Rand haben!
Unsere 4 Mazdas haben alle blitzblanke Bremsscheiben!

Und wie V6driver schon sagte, es könnte doch am Salz und der Nässe gelegen haben.
Davon bin ich fast überzeugt.

Wäre fehlender Bremsbruck die Ursache müsste irgendwo in er Bremsleitung ein Leck sein, und das ist bei dir nicht der Fall!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Problem mit den Bremsen

Beitragvon raw-venture-ad » Do 5. Jan 2006, 16:12

Hallo Drachenflug,

es wird an einer Salzkruste gelegen haben. Das meint jedenfalls Mazda und Ihr sagt es ja auch.

Mazda meint die schwarzen "Flecken" auf der Scheibe kommen daher das des blankes Metall (oder irgendwie sowas [1] ) ist und sich jede Form von Flüssigkeit im Stand sofort niederschlägt...

Ich weiß nicht, aber so langsam verliere ich das Vertrauen in meinen Mazda... [8]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Problem mit den Bremsen

Beitragvon PriscusNet » Do 5. Jan 2006, 17:06

hmm.. also ich weiss ja nciht, aber eine salzkruste ist dann komisch dass bei dir regelmässig aufkommt und bei anderen garnicht, oder wird bei den anderen nicht mit salz gestreut
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

Problem mit den Bremsen

Beitragvon Andreas626 » Fr 6. Jan 2006, 20:42

Moin.

ALso diese komischen Flecken habe ich schonmal bei meinem Peugeot gehabt. Nachdem er 8 Monate gestanden hat!! ABer bei einem Auto was eigentlich fast jeden Tag benutzt wird ist mir das noch nie aufgefallen... Würd ich mal nich als normal abstempeln. ABer verlier nich das Vertrauen in deinen Mazda, sondern lieber in die Werkstatt.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Problem mit den Bremsen

Beitragvon PriscusNet » Fr 6. Jan 2006, 21:18

funtionieren denn alle vier kolben an den bremsen, kann sein dass sich welche verkeilt haben oder eingerostet sind.

als ich meinen gekauft habehatte der nur 2 funtionierende bremsen über die diagonale
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

Vorherige

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste