"Schwingungsdämpfer 1. Achse"

"Schwingungsdämpfer 1. Achse"

Beitragvon Wacki » Di 10. Jul 2012, 15:55

Moin!


War grad bei TÜV und muss nu nochn bisl was machen (Achsmanschetten vorne, Frontscheibe war eh klar) und aufm Prüfbogen steht nun unter Mängel der Punkt

"Schwingungsdämpfer 1. Achse links und rechts undicht"

Allerdings finde ich nun weder in meinem Reperaturbuch, noch bei ebay oder sonstwo im Internet einen "Schwingungsdämpfer" für die VA, höchstens einen für den Zahnriemen, aber der ist doch garnicht gemeint, oder?
Steh grad n bisl aufm Schlauch und hab nun keinen Plan welches Teil gemeint ist :?


Weiß das von euch jemand hier?



Er meint jetzt nicht etwa die Stoßdämpfer, oder? Bild
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: "Schwingungsdämpfer 1. Achse"

Beitragvon muxa » Di 10. Jul 2012, 16:09

Vor allem die Aussage : undicht macht mich skeptisch
Wie sehen deine Koppelstangen (am Stabi) vlt ist da das Gummi spröde, wenn nicht die dann guck dir die Achstraggelenke genauer an, wird da wohl das gummi nicht mehr ganz dicht sein.
Jedenfalls ist etwas undicht also wohl ein Gummiteil meiner meinung nach.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: "Schwingungsdämpfer 1. Achse"

Beitragvon Wacki » Di 10. Jul 2012, 16:13

Wie im edit vom ersten Beitrag, bin ich grad am Überlegen, ob er nich vlt. die Stoßdämpfer meint. :?:
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: "Schwingungsdämpfer 1. Achse"

Beitragvon muxa » Di 10. Jul 2012, 16:44

Oh ja, wenn man so recht überlegt ist das die funktion eines Stoßdämpfers und es kann auch undicht werden. Owaj das ist ein teuerer spaß da man ja meist die Dome machen sollte.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: "Schwingungsdämpfer 1. Achse"

Beitragvon Wacki » Di 10. Jul 2012, 16:53

Und was wäre, wenn ich die jetzt erstmal nich mitmachen würde? 2 Domlager sind ja nochmal genauso teuer wie die Dämpfer ... :?
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: "Schwingungsdämpfer 1. Achse"

Beitragvon Drachenflug » Di 10. Jul 2012, 17:15

Ist es ein erheblicher Mangel?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: "Schwingungsdämpfer 1. Achse"

Beitragvon Wacki » Di 10. Jul 2012, 17:18

Is n (E) dahinter (Genau wie die Frontscheibe), also denk ich mal schon. Die Achsmanschette hat nur n (G) dahinter.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: "Schwingungsdämpfer 1. Achse"

Beitragvon M4Mazda » Di 10. Jul 2012, 23:40

Schwingungsdämpfer sind Stossdämpfer...
Stossdämpfer ist der ugs-Begriff fuer Schwingungsdämpfer.

(E) Erheblicher Mangel

(G) Geringer Mangel

hab hier nochmal was hinter lassen für den der es wissen will

viewtopic.php?f=5&t=4869

bitte sehr
Hallo, hier spricht dein Leben. Du hast keine Ahnung, was du da tust, oder?
Benutzeravatar
M4Mazda
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 17:05
Wohnort: Hamm
Modell: 626GE 1.9l 90PS
Postleitzahl: 59067
Land: Deutschland

Re: "Schwingungsdämpfer 1. Achse"

Beitragvon Matti782 » Mi 11. Jul 2012, 08:30

Die Domlager sieht der Tüv doch nur von "unten". Beim Tüv wurde das bei mir nicht bemängelt damals. Hatte da nur die Stoßdämpfer getauscht. Die Domlager sahen schon nicht mehr so "frisch" aus aber mir war es erstma zu teuer sie zu Tauschen.

Die vom V6 sahen jetz nochma schlimmer aus, aber auch die fahre ich weiter...Lt. Aussage meiner Werkstatt sollte man sie Wechseln, aber solange die Dinger nicht allzu gammlig sind kann man sie weiter fahren sicherheitstechnisch.

Edit: M4Mazda, schaut gut aus, danke ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: "Schwingungsdämpfer 1. Achse"

Beitragvon M4Mazda » Mi 11. Jul 2012, 10:27

büdde büdde
Hallo, hier spricht dein Leben. Du hast keine Ahnung, was du da tust, oder?
Benutzeravatar
M4Mazda
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 17:05
Wohnort: Hamm
Modell: 626GE 1.9l 90PS
Postleitzahl: 59067
Land: Deutschland

Re: "Schwingungsdämpfer 1. Achse"

Beitragvon Wacki » Mi 11. Jul 2012, 13:42

Also irgendwie bin ich mir immernoch nicht sicher, obs wirklich die Dämpfer sind. Ich lag mich nacher mal drunter, mach n Bild und stells hier rein.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: "Schwingungsdämpfer 1. Achse"

Beitragvon Wacki » Do 12. Jul 2012, 16:10

Hab nochmal angerufen und es sind die Dämpfer. Meinte auch, früher stand da auch einfach Stoßdämpfer drin, aber seit irgendwann heists jetzt halt Schwingungsdämpfer ... :roll:

Teile sind erstmal bestellt und dann gehts nächste Woche wohl ans schrauben, aber vorher übers Wochenende noch schön Moppedtour. ^^
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: "Schwingungsdämpfer 1. Achse"

Beitragvon qwertzo » Mo 30. Jul 2012, 00:51

mit den Domlagern würde ich nicht spaßen, mir ist eins letztens auf der BAB hinten gebrochen, von 4cm Höhe auf 1cm abgesackt, dazu gabs nen fetten Knall, wenn würde ich dir gleich mit machen
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste