knacken auf der vorderachse

knacken auf der vorderachse

Beitragvon Apis » So 29. Jul 2012, 16:05

Hallo GE- Freunde ,
wer kann mir helfen. Ich habe seit längeren ein knacken auf der Vorderachse was mich schon ziemlich nervt. Dies tritt aber nur auf wenn es Extrem warm ist oder ich eine Längere Strecke gefahren bin. Dazu muss ich sagen die Traggelenke ,Achsschenkel und Federbein lager sin erst 1 Jahr alt und der Tüv hat da auch nichts beanstandet da alles Fest ist.
Vor allen tritt es beim Anfahren und abbremsen auf.
Bin um jeden Rat oder Hilfe dankbar.
Apis
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 18:35
Wohnort: Marktoberdorf
Modell: 626 Ge IV Hatchback
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland

Re: knacken auf der vorderachse

Beitragvon Drachenflug » So 29. Jul 2012, 16:33

Es könnten die Stabiknochen sein.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: knacken auf der vorderachse

Beitragvon Blade » So 29. Jul 2012, 16:47

stabis oder achsmanschetten
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Re: knacken auf der vorderachse

Beitragvon Apis » So 29. Jul 2012, 17:55

Achsmanchetten ? Was haben die damit zu tun wenn ich fragen darf also Porös sind sie nicht.
Apis
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 18:35
Wohnort: Marktoberdorf
Modell: 626 Ge IV Hatchback
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland

Re: knacken auf der vorderachse

Beitragvon muxa » Mo 30. Jul 2012, 12:57

Ich habe derzeit etwa das gleiche Problem was du hast, dabei fing es fast danach an als ich querlenker getauscht habe.
Grad die Vorderachse oben gehabt, alle Schrauben gelöst am Querlenker. Den Wagen runtergelassen und alles nochmal Festgezogen.

Fahre heute abends noch wohin, mal sehen ob das poltern noch da ist.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: knacken auf der vorderachse

Beitragvon Apis » Mo 30. Jul 2012, 14:05

gib mir mal bescheid ob das noch da ist das poldern. Vielleicht muss ich doch bloß nochmal die Schrauben nachziehen oder wieder Querlenker tauschen
Apis
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 18:35
Wohnort: Marktoberdorf
Modell: 626 Ge IV Hatchback
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland

Re: knacken auf der vorderachse

Beitragvon muxa » Mi 1. Aug 2012, 09:13

Also es wurde anders, irgendwie werde ich das gefühl nicht los das bei mir vorne links der querlenker bzw. die halterung nicht ganz grade ist.
Die Vordere Schraube ( mit der Gummimuffe drum gerum) ragt am anderen ende aus der mutter nicht so weit raus wie auf der Linken seite.
Jedelfalls nach dem nachziehen hat sich das "knacken" verändert. Bin also an der Sache weiter dran.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: knacken auf der vorderachse

Beitragvon Apis » Mi 8. Aug 2012, 19:13

habe meinen Knacken nach aufwendigen suchen gefunden. Meine Antriebswelle(Getriebe seitig)hat ab Getriebe zuviel Spiel was da genau ist, ob sie da Gebrochen ist oder nicht werde ich erst nächste Woche wissen oder sehen.
Apis
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 18:35
Wohnort: Marktoberdorf
Modell: 626 Ge IV Hatchback
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland

Re: knacken auf der vorderachse

Beitragvon muxa » Fr 28. Sep 2012, 15:49

Auch mein knacken ist seit Heute weg, die Lange schraube an dem Querlenker aus und wieder eingeschraubt. Im belasteten Zustand angezogen und siehe da, alles super. Wieso es davor geknackt hat kann ich nicht sagen. Habe eigentlich alles gleich gemacht...
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron