Komische Geräusche ... Antriebswelle?

Komische Geräusche ... Antriebswelle?

Beitragvon abfahrt0176 » So 9. Feb 2014, 01:51

Seit ein paar Tagen gibt's bei Straßenunebenheiten ein ekelhaftes Poltern und während der normalen Fahrt ein sonores Klackern und vibrieren an der Vorderachse auf der Fahrerseite. Also zum lokalen Schrauber gefahren, um der lästigen Geräuschkulisse auf die Schliche zu kommen - aber nix. Alle Stabis, Manschetten, Aufhängungen, Bremse, Hitzeschutzbleche und Stoßdämpfer erfreuen sich bester Gesundheit.
Bleibt womöglich nur noch die Antriebswelle - aber welcher Teil? Radseitig oder Getriebeseitig irgendwas im Argen?!
Also sicherheitshalber zum TÜV geklackert und ab auf die Rüttelplatte, um nochmal ganz sicher zu gehen in Sachen Koppelstangen, Dreieckslenker, Stoßdämpfer. Alle Tests ohne Beanstandung bestanden, aber die Geräuschkulisse ist noch immer bedingt angenehm.... Die beiden Herren haben über ne halbe Stunde an allen Fahrwerksteilen rumgerupft, geschaut, gemacht - aber keinen Fehler gefunden.
Abschließende Diagnose: ganz evtl. vielleicht die Antriebswelle oder eine Motoraufhängung

Was meint ihr? Geräusche gibt's bei Geradeausfahrt ebenso wie in Kurven... auf unebenen Straßen poltert es halt noch zusätzlich....

Bin echt relativ ratlos... :shock:

Mal angenommen es ist die ATW, passen die ATWs vom Ford Probe II 2.5 V6 1:1 in den 626? Die gibt's ja am Stück für kleines Geld als Import aus den USA.... Da lohnt sich der alleinige Tausch des Aussengelenkes schon fast gar nicht...
Benutzeravatar
abfahrt0176
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 17:35
Wohnort: Rullstorf
Modell: 626 GE 2.5 V6 24V Automatik
Postleitzahl: 21379
Land: Deutschland

Re: Komische Geräusche ... Antriebswelle?

Beitragvon Lima » So 9. Feb 2014, 14:11

Also antriebswelle macht eigentlich nur klackergeräusche in kurven fahrten. Prüfe doch mal domlager, die radlager und die motorlager. Motorlagr kann man mit sikaflex wieder auffüllen und so erstmal für ruhe sorgen. Vll schlägt auch der auspuff wo an ... denk dran, das bei importware meist auch noch zoll/ steuer zu entrichten ist! Blöde frage nochmal am rande - sitzen die Radbolzen auch alle fest ?!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Komische Geräusche ... Antriebswelle?

Beitragvon abfahrt0176 » So 9. Feb 2014, 15:18

und wie sieht's Geräusche technisch aus, wenn die ATW getriebeseitig einen weg hat? Also Rad- und Domlager sowie nicht ausreichend befestigte Puschen können ausgeschlossen werden, denke ich. Das hätte spätestens auf der Rüttelplatte klötern müssen, wie 'nen Sack Muscheln, oder? Die Fahrwerksteile wurden ja nun von 2 unterschiedlichen Instanzen (Werkstatt und TÜV) grundlegend abgecheckt und für tippitoppi befunden... :)

Und ein defektes Motorlager kann tatsächlich ein geschwindigkeitsabhänigiges Dauerklackern verursachen? Und im im Stand ist alles chico - also auch, wenn man im Stand mal richtig auf den Pinsel drückt? ;) Wo sind denn die Lager versteckt und kann man die ohne weiteres einer Sichtprüfung unterziehen?

Die Wellen von Cardone gibt's ja durchaus schon in deutschen US Car Shops für kleines Geld: http://www.usparts-shop.de/detail/index/sArticle/11143
Ist halt nur die Frage, ob die wohl problemlos passen und ob die qualitativ brauchbar sind... ;)
Benutzeravatar
abfahrt0176
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 17:35
Wohnort: Rullstorf
Modell: 626 GE 2.5 V6 24V Automatik
Postleitzahl: 21379
Land: Deutschland

Re: Komische Geräusche ... Antriebswelle?

Beitragvon Drachenflug » So 9. Feb 2014, 18:20

Hatte mal ein leicht ausgeschlagenes Lager beim V6, Antriebswelle getriebeseitig, rechts.
Bemerkbar gemacht hat es sich vorwiegend in leichten Kurven bei normaler Landstraßenfahrt (80kmh).
Ein dumpfes Klopfen, nicht sehr laut.

Vielleicht liegt auch da dein Ãœbel.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Komische Geräusche ... Antriebswelle?

Beitragvon abfahrt0176 » So 9. Feb 2014, 22:24

besonders laut ist's tatsächlich nicht - abgesehen vom Poltern bei unebener Straße und Vibrationen im Lenkrad... :roll:
Benutzeravatar
abfahrt0176
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 17:35
Wohnort: Rullstorf
Modell: 626 GE 2.5 V6 24V Automatik
Postleitzahl: 21379
Land: Deutschland

Re: Komische Geräusche ... Antriebswelle?

Beitragvon abfahrt0176 » Mi 5. Mär 2014, 18:55

N'abend! :D Good News vom 6ender.. It's still alive! Heute im Mazda-AH gewesen, weil die Geräuschkulisse immer ekelhafter geworden ist...Zu meiner Verwunderung wurde ich einleitend erstmal herzlich mit den Worten: "Ohhhhh, ein Klassiker - und sogar der feine 6 Zylinder - den hatten wir ja erst ein einziges Mal auf der Bühne." begrüßt... :)

Und, was soll ich sagen: Problem nach wenigen Minuten erkannt und gebannt :D Was 2 DiplIngs vom TÃœV und mein Dorfschrauber nicht geblickt haben, ist dort sofort ins Auge gefallen :D

Unglaublicher Weise fahre ich den zweiten Winter in Folge mit falschen und mittlerweile kaputten Stahlfelgen durch die Pampa! :oops: :cry: Die Felgen passen nicht 100%ig auf die Radnabe und haben im Laufe der Zeit Spiel entwickelt, so dass die Bremsscheiben angefangen haben rumzuklötern... Bei der Montage ist mir das ehrlichgesagt nie wirklich aufgefallen :o Raufgesteckt, angeschraubt, fertig...

Es sind wohl durchaus Felgen für einen 626, aber offenbar nicht für einen 626 aus der GE Baureihe - und als solche habe ich die Dinger käuflich erworben.

Gerade etwas verfrüht auf Sommerpuschen gewechselt und siehe da: nix poltern oder scheppern... Lediglich ein sonores Grummeln des 6enders ist im Innenraum wieder zu vernehmen... :D :D Und das auch bei widrigen Straßenverhälnissen (Feldweg).

Ick freu mir :D Und das Beste: Diese "Reparatur" hat nicht einen Cent gekostet :D
Benutzeravatar
abfahrt0176
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 17:35
Wohnort: Rullstorf
Modell: 626 GE 2.5 V6 24V Automatik
Postleitzahl: 21379
Land: Deutschland

Re: Komische Geräusche ... Antriebswelle?

Beitragvon Lima » Do 6. Mär 2014, 21:07

Klasse !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron