quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Beitragvon commander_keen » Do 3. Apr 2014, 20:33

Hoi,

ich höre (nur mit geöffnetem Fenster) ein Art quietschig-schleifendes Geräusch wenn ich langsam in eine Kurve fahre. Im Stand kann ich das Geräusch nicht reproduzieren. Wenn ich in einen Kreisverkehr eingefahren bin, kann ich mit konstantem Lenkeinschlag stundenlang im Kreis fahren und man hört auch nichts. Es benötigt relativ starkes Lenken, also Manövrieren auf Parkplätzen, Abbiegen um 90°, Ersteinschlag nach einbiegen in Kreisverkehr o.ä. und dann verschwindet es auch wieder. Es lässt sich nicht 1:1 auf einen bestimmten Lenkeinschlag münzen o.ä., passiert aber nur in Linkskurven.
Falls zufällig jemand 'ne Ahnung hat, weil ihm das bekannt vorkommt... testet sich eben schlecht im Stand...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5050
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Beitragvon Kampfkuchen » Do 3. Apr 2014, 22:22

Kenne das von Bremsen... Aber schwer zu sagen ohne das Quietschen gehört zu haben
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3636
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Beitragvon commander_keen » Fr 4. Apr 2014, 13:57

Auch ohne diese zu betätigen meinst du?

Ja, ich hab kurz überlegt, ob ich es aufnehmen kann, ber das wird wohl nichts. ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5050
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Beitragvon Wolfgang » Fr 4. Apr 2014, 20:11

Das sind ziemlich sicher die Bremsen. Die Beläge schleifen ganz minimal an der Scheibe, und in Kurven kann das durch Verwindungen doller werden und ist dann hörbar.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 4. Apr 2014, 20:18

So wie ich das kennengelernt habe sind die Beläge nie komplett weg von der Scheibe, daher kann es durchaus auch beim normalen Fahren zum Quietschen kommen.
Freund von mir hatte bei seinem Mazda 2 jetzt genau dieses Problem, dachten die Beläge wären komplett runter, dabei waren wohl nur drei kleine Steinchen im Belag drin, die dann an der Scheibe kratzten. Quietschte ziemlich hochtönig und ekelhaft, besonders in Kurven oder eben beim Bremsen.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3636
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Beitragvon commander_keen » Sa 5. Apr 2014, 16:51

k, ich will Ostern eh zu meinen Sommerrädern, dann schau ich mal, ob ich den Sattel aufbekomme und ggf. etwas fetten kann.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5050
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Beitragvon Kampfkuchen » So 6. Apr 2014, 13:40

Auf jeden Fall mal die Bremsbeläge prüfen, Laut Mazda ist das wohl üblich, wenn die Bremsbeläge kurz vorm Ende sind, dass sie dort weich sind/werden und sich dann, gerade im Winter oder kurz darauf Split darin eindrückt.
Ansonsten gibt es solch Anti-Quietschpaste, die man auf die Scheiben aufträgt, bei meinem Moped half auch Kupferpaste. Allerdings darfst du dich nicht wundern, dass du die ersten 10km nur sehr eigenartig bremsen kannst... Wenn sich das Zeug eingearbeitet hat geht wieder alles wunderbar und das Quietschen war bei mir weg.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3636
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Beitragvon Drachenflug » Mo 7. Apr 2014, 09:24

Kupferpaste direkt auf die Reibflächen? :?
Die ist dafür da, dass die Beläge(-träger) in dem Halter gut umherflutschen..
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3683
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Beitragvon commander_keen » Mo 7. Apr 2014, 14:28

Wenn Steinchen o.ä. drin wären, würde ich (Naivling) erwarten, es quietscht auch beim normalen Bremsen in Geradeausfahrt.
Aber gut, mal schauen, rausnehmen muss ich sie ja dann eh mindestens, wenn ich was schmieren will. (also die Reibflächen lieber nicht ^^)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5050
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 7. Apr 2014, 15:59

Habe mich vorhin nochmal informiert... Also das Behandeln mit Kupferpaste der Reibflächen macht man wohl nicht mehr, wegen der Nutzung von Aluminium bei Bremsenteilen, was dann u.a. zu erhöhter Korrosion führen kann.
Empfohlen wird Keramikspray.
Sonst ist halt auch meist ein kleines Päckchen mit "Anti-Quietsch"-Paste bei neuen Bremsenteilen, was dann auf die Beläge kommt.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3636
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Beitragvon Kai_W » Mo 7. Apr 2014, 17:50

Moinsen!

Kupferpaste oder Keramik-Zeuchs kommen aber niemals auf den Belag selbst, sondern auf die Rückseite. Oder habe ich da irgendwas völlig verpasst? :shock:

Um Gequietsche zu vermeiden kann man auch den Kanten der Bremsbeläge mit der Feile eine kleine Fase verpassen.

Aber irgendwas schmieriges zwischen Belag und Scheibe? Das höre ich zum allerersten Mal. Ich lerne aber gerne dazu.


Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 13:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 7. Apr 2014, 20:10

Muss mich korrigieren, hab da wohl immer was falsch verstanden :mrgreen:
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3636
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Beitragvon Drachenflug » Mo 7. Apr 2014, 22:48

Wer gut schmiert, der gut fährt....lol
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3683
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 7. Apr 2014, 22:51

Beifahrer: "Fährt ja wie geschmiert!"
Fahrer: "Ich bremse!"
Beifahrer: "Sag ich ja!"
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3636
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste