Mazda 6 MPS Bremssattel

Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 26. Apr 2014, 22:09

Ich hatte nun schon das ein oder andere mal gehört, dass sich einige vorn die Mazda 6 MPS Bremssättel eingebaut haben...
Hat denn jemand wirkliche Erfahrungen damit, wie es sich mit der Eintragung verhält ? Oder interessiert das gar nicht ?

Viel wichtiger... Passen sie Plug'n'play ? Und nur vorn oder auch hinten machbar?

Denn bevor ich Geld für die originalen Anfälligen Bremssättel ausgebe, gebe ich lieber etwas mehr für richtig ordentliche aus.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon Carpo » So 27. Apr 2014, 09:30

Die MPS sind auch nich anders, nur größer.
Hab welche hier die ich gerade verkauft habe. Man braucht zu den Sätteln auch die Träger bzw Halter, ohne die passt es nicht aber sonst Plug and play , vorn zumindest. Hinten hab ich noch keinen Umbau gesehen.

Problem bei den MPS bremsen, Grund warum ich se nicht verbaut habe,
1. Größe es passen nur weniger 17" man muss eher 18" verbauen.
2. Gewicht, der Unterschied allein der Sättel, plus der enorm schwergewichtigen Scheiben machts nicht wirklich besser.
3. trotzdem nur Einkolben Schwimmsättel.

Wenn alternative dann würde ich sehen evtl paar RX7 4 Kolben Festsättel zu bekommen aber da weis ich nicht wie es von den Aufnahmen her passt.

Ich bau nun "nur" auf Mazda 6 Bremse um die 282mm
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon qwertzo » So 27. Apr 2014, 12:36

ich habe selber schon über den Umbau nachgedacht und schwanke auch eher zu den RX7 4 Kolben Festsätteln vorn, bekommen tut man die um die 150€ je Seite, Träger braucht man nicht, nur größere Ankerbleche und grüßere Scheiben und die passenden Klötzer

ob der Sattel direkt ohne Adapter oder so passt weis ich leider auch nicht, wollte mir mal einen bestellen und schauen ob er passt, bin aber noch nicht dazu gekommen
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon Kampfkuchen » So 27. Apr 2014, 22:40

Dann bitte kaufen und testen bevor ich mir welche zulegen will :D

Das mit den 4-Kolben Bremssätteln klingt natürlich verdammt gut... Wegen der Ankerbleche müsste man mal schauen, ob man da vielleicht einen Schrotti findet, der einen zum Schlachten da hat..
Beläge und Scheiben müssen dann ohnehin neu. Ich überlege nur, ob ich nicht doch erst einmal die originalen nehmen soll... Wenn dann noch scheiben und Beläge (die sind bei mir soweit noch i.o.) kommen, dann wird es deutlich teurer und verschiebt meinen Zulassungstermin nochmals gut nach hinten.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon qwertzo » So 27. Apr 2014, 22:55

RX7 aufn Schrott? schau mal lieber aufn Markt was da los ist bei den RX7 FC Modellen wo die Bremse drin war ;)

hab grade leider kein Geld dafür übrig
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon Kampfkuchen » So 27. Apr 2014, 23:08

Naja, einem Totalschaden o.ä.... Aber ich denke, da ist es wahrscheinlicher, dass ich welche geschenkt bekomme...

Grad kurz mal durchgerechnet...
Bremssattel bei ebay ist für 128€ zu finden, macht also 256€, die Scheiben gibt's von Brembo für 100€, sind wir bei 356€ Beläge rund 40€, macht dann 396€. Fehlen noch die Ankerbleche... Wo man die finden soll... Gute Frage...
400€ für eine Top Bremsanlage klingt eigentlich wirklich wirklich gut... Fragt sich nur noch, wie es da mit der Passgenauigkeit aussieht und was der Prüfer dazu sagt.

Vielleicht werde ich mir ja mal einen Sattel bestellen, wenn ich beim Fahrwerk angelangt bin und schauen ob ich den verbaut bekomme. Wenn nicht, schicke ich ihn halt zurück... Wenn alles passt bestelle ich mir noch einmal Scheiben und Beläge dazu, fotografiere das und laufe mal zur DEKRA.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon Mazda RX-7 SA » So 16. Dez 2018, 19:16

Ja, es funktioniert!
Habe ich bei meinem Xedos 6 in Arbeit. Ist alles Plug&Play! Erster Test bereits gemacht.

Und nein, man muss keine 18" Felgen nehmen. Die 17" vom 3er BL z.B. passen super!

Für die HA funktionieren die Sättel vom MPS nicht, weil sie vorne (vor der Radmitte) sind und nicht hinten. Außerdem passt es wegen der Handbremsseile nicht.
Bin aber an einer Lösung dran! Die Sättel vom Mazda 5 sollten passen (302mm Durchmesser), was ich testen werden. Ein Sattel ist schon da als Muster! :D

Paar Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Mazda RX-7 SA
 
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 11:44
Wohnort: Wörthersee
Modell: RX-7 '81; X6 V6; X9 FL
Land: Oesterreich

Re: Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon qwertzo » Mo 17. Dez 2018, 23:07

Die Lösung hab ich mit der "normalen" Mazda 6 Bremse gemacht, VA und HA sind umbaubar :mrgreen:
Man benötigt jedoch längere Bremsseine und muss auf der HA die Sättel vertauschen. Zum entlüften müssen die dann aushängen, hochklappen und verkeilen.
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon Mazda RX-7 SA » Di 18. Dez 2018, 13:01

qwertzo hat geschrieben:Die Lösung hab ich mit der "normalen" Mazda 6 Bremse gemacht, VA und HA sind umbaubar :mrgreen:

Hab ich gelesen!


qwertzo hat geschrieben:Man benötigt jedoch längere Bremsseine und muss auf der HA die Sättel vertauschen. Zum entlüften müssen die dann aushängen, hochklappen und verkeilen.

Genau deswegen such ich nach einer "richtigen" Lösung. Weil kopfüber mit dem Entlüfter nach unten will ich die Sättel nicht verbauen.

Wie hast du das mit den Haltern gemacht? Die hätten bei mir auch ned gepasst. Oder haben die MPS-Sättel der HA andere Beferstigungspunkte als die vom normalen GG?
Benutzeravatar
Mazda RX-7 SA
 
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 11:44
Wohnort: Wörthersee
Modell: RX-7 '81; X6 V6; X9 FL
Land: Oesterreich

Re: Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon qwertzo » Di 18. Dez 2018, 22:30

Die Befestigung ist im gleichen Abstand, passte alles ohne Probleme, selbst dem Tüx fällt das nicht mal auf ;)
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon Micha_mx6 » Di 18. Dez 2018, 23:15

Da klinke ich mich mal ein :D

Also, wenn ich die hinteren Sättel inkl Halter vom 6er MPS kaufe, passen die seitenverkehrt ohne Anpassungsarbeiten an den 626ge hinten dran?

Bremsscheiben dann auch vom 6er Mps nehmen?
Von welchem Wagen hast die Seile genommen?

Danke schonmal :mrgreen:
Benutzeravatar
Micha_mx6
 
Beiträge: 73
Registriert: So 11. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Berlin
Land: Deutschland

Re: Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon commander_keen » Mi 19. Dez 2018, 09:22

Micha_mx6 hat geschrieben:Also, wenn ich die hinteren Sättel inkl Halter vom 6er MPS kaufe, passen die seitenverkehrt ohne Anpassungsarbeiten an den 626ge hinten dran?

Erm, qwertzo schrieb:
qwertzo hat geschrieben:Die Lösung hab ich mit der "normalen" Mazda 6 Bremse gemacht, VA und HA sind umbaubar :mrgreen:
Man benötigt jedoch längere Bremsseine und muss auf der HA die Sättel vertauschen. Zum entlüften müssen die dann aushängen, hochklappen und verkeilen.

Demnach ist die normale Mazda 6 Bremse für beide Achsen passend (die dennoch ein deutlicher Fortschritt sein dürfte).
Um die HA würde ich mir gar nicht so viele Sorgen machen, die trägt viel weniger Bremslast (Verteilung grob 70% zu 30%) und ist eher bei niedrigeren Geschwindigkeiten stärker gefordert, wenn das Gewicht nicht so extrem nach vorne schiebt (da ist das ABS beim GE aber ohnehin ständig am Eingreifen, sobald man forsch bremst. Wesentlich mehr Kraft sollte sich dort kaum auf die Straße bringen lassen).
Beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten (nur dort fühlt sich die GE Bremse vor ABS-Eingriff meiner Erfahrung nach etwas schwachbrüstig an) sollte der Effekt vorne deutlich größer sein.

qwertzo hat geschrieben:Die Befestigung ist im gleichen Abstand, passte alles ohne Probleme, selbst dem Tüx fällt das nicht mal auf ;)

Ihr habt immer ein Mehl! ;-)
Ich bin kürzlich wegen durchgerostetem Radlauf (dieser Kante die am Hinterrad nach innen zeigt) durchgefallen. Das ist nicht mal ein tragendes Teil... -_-
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon Micha_mx6 » Mi 19. Dez 2018, 11:59

Ich wollte einfach noch mal auf Nummer sicher gehen, bevor ich für mehrere hundert Euro Bremsteile kaufe. :roll:

Ich hab vorne die MPS Bremse drauf und würde aus rein optischen Gründen die hintere Anlage umbauen.
Benutzeravatar
Micha_mx6
 
Beiträge: 73
Registriert: So 11. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Berlin
Land: Deutschland

Re: Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon qwertzo » Mi 19. Dez 2018, 20:08

Die Bremsseile habe ich vom GW genommen, sind ca 2cm länger und mit etwas alternativen Verlegeweg passt das dann.

Ob hinten die MPS passt kann ich nicht sagen.
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Mazda 6 MPS Bremssattel

Beitragvon Mazda RX-7 SA » Mi 19. Dez 2018, 20:57

qwertzo hat geschrieben:Ob hinten die MPS passt kann ich nicht sagen.


Ich habs probiert (am Xedos 6), passt nicht!
Wie gesagt, bin aber dran. Habe eine Lösung, die nur noch getestet werden muss.
Benutzeravatar
Mazda RX-7 SA
 
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 11:44
Wohnort: Wörthersee
Modell: RX-7 '81; X6 V6; X9 FL
Land: Oesterreich


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste