KAW 50/30 Fotos

KAW 50/30 Fotos

Beitragvon arnold1234 » Mi 25. Jun 2008, 21:28

nur die federn. wieso?

habe mich bei der Prüfstelle noch einmal erkundigt, was ich für die eintragung der federn brauche:
Teilegutachten
Typenschein
Zulassungsschein
UND eine bestätigung, dass sie von einer Werkstätte ordnungsgemäß eingebaut wurde [8]

keinen bock einer werkstätte 100-200€ zu zahlen...
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

KAW 50/30 Fotos

Beitragvon Matti782 » Mi 8. Okt 2008, 12:12

So, wollt heut auf Winterschuhe wechseln und dachte, mich trifft der Schlag! Profil an der Innenseite bis aufs Gewebe runter...bei Wechsel auf Sommerreifen sahen die Reifen aus wie neu (7mm)

Bild

Spur, Sturz etc. wurden zwei Wochen nach Tieferlegung durch ne Fachfirma gemacht. Messprotokoll ist vorhanden.

So, nun war ich heute wieder hin. Er hat sich das angeschaut und gesagt, dass sich die Federn wahrscheinlich gelegt haben ( das haben sie mit Sicherheit, ca. 1cm vorne) und sich dadurch Alles verstellt hat.

Wenns stimmt kann ich All denen, die KAW`s verbaut haben, ihr Spur usw nochmal prüfen zu lassen. Es sei denn, sie wollen ihre Reifen so haben wie ich meine zwei vorne jetz...könnte kotzen...

Edit: Hab die Vermessung und Einstellung kostenlos bekommen. Die Winterpneus wuchten sie aus und montieren sie kostenlos...hab ja gefragt wegen neuen Reifen, aber er meinte, dass ist Alles was er für mich tun kann.
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

KAW 50/30 Fotos

Beitragvon Drachenflug » Mi 8. Okt 2008, 14:03

Das mit dem Setzen stimmt. Und schon wenige mm bzw cm Tieferlegung reichen aus um die Spur zu verstellen. (Beim Sturz kann man eh nur zwischen zwei Stellungen wählen).
Wenn die Kiste runtergeht, gehen die Räder nach außen und die Innenseite wird mehr abgenutzt.


Bei mir war die Mazdawerkstatt zuerst nicht in der Lage eine Messung durchzuführen da der GE zu tief war. Erst als dir breite Achsstrebe zwischen den Aufhängungen entfernt wurde klappte es so grade eben...
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

KAW 50/30 Fotos

Beitragvon Matti782 » Mi 8. Okt 2008, 14:27

Drachenflug schrieb am 08.10.2008 15:03
Bei mir war die Mazdawerkstatt zuerst nicht in der Lage eine Messung durchzuführen da der GE zu tief war. Erst als die breite Achsstrebe zwischen den Aufhängungen entfernt wurde klappte es so grade eben...


Bin grad etwas verwirrt...was meinstn damit?

Bei der Messung heute musste der da irgendsolch Verlängerungen an die Messdinger schrauben:"Der ist zu tief, die Sensoren sehen sich nicht"

Btw.: Wenn man sich überlegt, dass ich mit diesen Reifen schön mit 230 über die Bahn gesegelt bin... [6]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

KAW 50/30 Fotos

Beitragvon Lima » Mi 8. Okt 2008, 18:33

wie gut, das ich meine Reifen eh schon nicht mehr die besten waren, sind auch bissl von innen abgefahren, aber nicht so schlimm ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

KAW 50/30 Fotos

Beitragvon bastiv6 » Mo 13. Okt 2008, 11:41

ja so ist das

besser immer erst ein bisschen mit den federn fahren bevor man die spureinstellt.

beim kombi habe ich 4 monate gewartet bis ich das einstellen lassen habe [13]


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

KAW 50/30 Fotos

Beitragvon Blade » Mo 13. Okt 2008, 15:31

leiden die reifen da nicht zu stark drunter ??
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

KAW 50/30 Fotos

Beitragvon Matti782 » Mo 13. Okt 2008, 16:31

Naja, nach vier Monaten...hmm...bin ja nun schon ne Weile unterwegs mit den Federn und hab an in vier Tagen ca 1400km runtergerissen auf der Bahn...kommt drauf an wieviel man fährt würd ich jetzt mal sagen.

Ich kontrollier meine Reifen jetz jede Woche...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

KAW 50/30 Fotos

Beitragvon bastiv6 » Mo 13. Okt 2008, 17:59

aber sicher kommt es darauf an wieviel man fährt das ist richtig.

vorallem ist autobahn gut da sind so viele bodenwellen wo der wagen in die federn geht das ist ja dann auch gut.


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste