Seite 2 von 3

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 20:14
von Schmati
DerFrosch schrieb am 20.05.2007 20:16
OK, ich mach´s..

Also, ich werde dann mal die Bremsen von einem V6 einbauen. Mal schaun wo ich den günstigsten Preis dafür erziele.

Thankx nochmal an alle für die prompten Antworten..



und das bringt was? Das sind, wie Basti schon mehrfach sagte, die gleichen wie bei allen GEs vom 90 Pser bis zum V6 [13]

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 20:32
von TJ Maugli
Jo, wenn du wirklich besser bremsen willst und es geht bei dir nicht ums Geld..

Dann hol dir stink normale Scheiben und Greenstuff oder Blackstuff Bremsbeläge.. Die Beläge beissen sich in die Scheiben rein, die Scheiben schleifen sich dadurch schneller ab, dafür tuen die 1A bremsen..

Aber auf keinen Fall die gelochten Bremsscheiben von Zimmermann kaufen.. Sehen gut aus, mehr aber auch nicht.. Bekommen Risse, da sie die Hitze nicht austehen können..

Mein Rat Brembo Scheiben (keine golochte oder geschlitze) nur die Qualy muss stimmen und Grenn/Blackstuff Beläge..

Mein Beispiel, von 200-0 Vollbremse, dann sofort auf 150km/h beschleunigt und wieder bremsen, ohne Probleme..

TJ

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 20:35
von Lima
Wann wurde denn das letzte mal die Bremsanlage gewartet ?!?

wann wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt ?!?
wurde die Bremsanlage auf dichtigkeit überprüft ?!?

ich kann mir nicht vorstellen, das die Verzögerung bauartbedingt so schlecht sein soll, das ein 90PSer Probleme hat stehenzu bleiben, wenn die Bremsen die gleichen, wie bei nem V6 sind, der 220 Spitze fährt und etwas schwerer ist ....

Generelles Problem sind halt schnell rubbelnde Scheiben und das bei nichtnutzung der Handbremse einer der hinteren Bremsen festgammelt - das ist aber auch schon alles .....

Ein GENERELLES Problem bei Mazda ist das im übrigen nicht - unser 323 BG bremst auch vom allergemeinsten ... das kann man nicht an der Marke festmachen, sondern eher an nem Modell .... ich muss sagen, das die Bremsen von meinem GE, sofern die Scheiben/Beläge ok sind, bombig sind und sich sehr gut dosieren lassen ... nur das ABS regelt recht früh, aber daran muss man sich gewöhnen, das ABS dient nunmal dazu das das auto beim Bremsen nicht ausbricht und das das Auto lenkbar bleibt - das zieht den Anhalteweg aber nicht ins unermessliche ....

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 01:20
von DerFrosch
Hatte mich im ebay umgesehen und gelochte Scheiben gefunden ( von Zimmermann ), aber die Idee mit den griffigen Bremsbelägen gefällt mir mehr.

Die Werkstatt meinte ja, das alles OK sei. Die haben die Flüssigkeit getauscht und neue Beläge eingesetzt, die Scheiben sind noch die alten geblieben, die seien noch gut.

Na ja, vielleicht liegt es ja auch am zu früh einsetzenden ABS. Der Wagen rollt einfach weiter, er verzögert zwar, aber nicht gut genug und er rollt..und rollt.

Stimme eigentlich Lima zu, der schreibt das der V6 bei der Geschwindigkeit richtig zum stehen kommt. Wenn der Großteil der Leute mit den Bremsen zufrieden ist, dann ist es ja wohl nicht typenspezifisch, sondern nur bei meinem Wagen vorhanden. Ich werde den Fehler schon finden.

Hab auch mal in einem Forum gelesent, dass die Bremssättel Probleme machen würden. Wie gesagt, ich check am Besten alles nochmal durch.

Thankx

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 05:53
von Andreas626
Hatte das Gefühlt bei den billigen Bremsscheiben auch. Musste stark bremsen und das Auto rollt einfach weiter als wenn nichts wäre. Jetzt mit Erstausrüsterqualität sehr viel besser. Und da es sich bei Bremsen einfach um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt mein Tip an alle, Finger weg von dem eBay-Kram. Außerdem ist glaube ich das Verhältnis der Bremsen vorne/hinten auch entscheident für die Länge des Bemswegs. Wenn hinten zu wenig mitbremst weil festgegammelt, dann blockieren die vorderen Reifen recht schnell und dann setzt das ABS auch früher ein. Würd ich auch mal checken.

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 06:55
von TOMS626
TJ Maugli schrieb am 20.05.2007 21:32
Jo, wenn du wirklich besser bremsen willst und es geht bei dir nicht ums Geld..

Dann hol dir stink normale Scheiben und Greenstuff oder Blackstuff Bremsbeläge.. Die Beläge beissen sich in die Scheiben rein, die Scheiben schleifen sich dadurch schneller ab, dafür tuen die 1A bremsen..

Aber auf keinen Fall die gelochten Bremsscheiben von Zimmermann kaufen.. Sehen gut aus, mehr aber auch nicht.. Bekommen Risse, da sie die Hitze nicht austehen können..



TJ


hast Du selbst die Erfahrung mit den Zimmermann Scheiben gemacht? Meine haben bisher keinerlei Risse.
Ich habe gerade mit den normalen Scheiben grosse Probleme gehabt...Stichwort verziehen und anschliessendes rubbeln und vibrieren... da hätten noch besser zuüackende Beläge, meiner Meinung nach, die Situation eher verschlimmert als verbessert.

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 15:22
von Lima
jo, kann Andreas nur bestätigen, hab mir vor ein paar monaten neue Scheiben gegönnt, die sind nun wellig - werde jetzt erstmal wieder klötze tauschen, da die auch durch sind und den nächsten Satz beim Mazdadealer holen ....

by the way - 95 Teuronen für GreenStuff-Beläge finde ich fürn reines Verschleissteil etwas zu heftig [6]

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 15:58
von TJ Maugli
TOMS626 schrieb am 21.05.2007 07:55
TJ Maugli schrieb am 20.05.2007 21:32
Jo, wenn du wirklich besser bremsen willst und es geht bei dir nicht ums Geld..

Dann hol dir stink normale Scheiben und Greenstuff oder Blackstuff Bremsbeläge.. Die Beläge beissen sich in die Scheiben rein, die Scheiben schleifen sich dadurch schneller ab, dafür tuen die 1A bremsen..

Aber auf keinen Fall die gelochten Bremsscheiben von Zimmermann kaufen.. Sehen gut aus, mehr aber auch nicht.. Bekommen Risse, da sie die Hitze nicht austehen können..



TJ


hast Du selbst die Erfahrung mit den Zimmermann Scheiben gemacht? Meine haben bisher keinerlei Risse.
Ich habe gerade mit den normalen Scheiben grosse Probleme gehabt...Stichwort verziehen und anschliessendes rubbeln und vibrieren... da hätten noch besser zuüackende Beläge, meiner Meinung nach, die Situation eher verschlimmert als verbessert.


Türlich.. Ich mach später Fotos, wie die Zimmermann nach 10000km aussehen.. (Allerdings mit Greenstuff-Belägen) da ich öffters mal fest bremsen muss [11]

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 16:00
von Andreas626
... den nächsten Satz beim Mazdadealer holen ....


Vom Mazdahändler muss nicht unbedingt, gibt auch gute im Zubehör. Nur halt nich für 30 Euro bei eBay.

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 21:45
von TOMS626
TJ Maugli schrieb am 21.05.2007 16:58
TOMS626 schrieb am 21.05.2007 07:55
TJ Maugli schrieb am 20.05.2007 21:32
Jo, wenn du wirklich besser bremsen willst und es geht bei dir nicht ums Geld..

Dann hol dir stink normale Scheiben und Greenstuff oder Blackstuff Bremsbeläge.. Die Beläge beissen sich in die Scheiben rein, die Scheiben schleifen sich dadurch schneller ab, dafür tuen die 1A bremsen..

Aber auf keinen Fall die gelochten Bremsscheiben von Zimmermann kaufen.. Sehen gut aus, mehr aber auch nicht.. Bekommen Risse, da sie die Hitze nicht austehen können..



TJ


hast Du selbst die Erfahrung mit den Zimmermann Scheiben gemacht? Meine haben bisher keinerlei Risse.
Ich habe gerade mit den normalen Scheiben grosse Probleme gehabt...Stichwort verziehen und anschliessendes rubbeln und vibrieren... da hätten noch besser zuüackende Beläge, meiner Meinung nach, die Situation eher verschlimmert als verbessert.


Türlich.. Ich mach später Fotos, wie die Zimmermann nach 10000km aussehen.. (Allerdings mit Greenstuff-Belägen) da ich öffters mal fest bremsen muss [11]


Siehst du und genau das verbietet Zmmermann. Die weissen extra darauf hin das unbedingt Serienbeläge zu verwenden sind und keine Beläge mit erhöhtem Reibwert.
Meine zeigen, wie gesagt keinerlei Risse und ich bin bisher absolut zufrieden!

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2007, 14:09
von Spawn
Um mal der Zitiererei ein Ende zu setzen, wozu dann Sportbremsscheiben wenn man dann e nur normale Beläge dazu benützt?? Die Verbesserung der Bremswirkung ist fast nicht marginal, erst bei Scheiben und Belägen erzielt man bestmögliche Bremswirkung, und dafür sind Zimmermanns nich geeignet! Die werden nur Zwecks Optik produziert, mehr nicht!

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2007, 18:55
von TJ Maugli
Jo, also Zimmermann Scheiben sind nur für Show da.. Wenn man gut bremsen will, soll man schon was besseres holen..

Ist meine Meinung..

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2007, 19:11
von Bones
was gibt es denn da für alternativen außer die von EBC ?? find die sind zu teuer

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2007, 19:16
von Spawn
Brembo und Ferodo sind auch sehr gut!
Wer viel Asche loswerden will empfehle ich, wie Drachenflug, die Bremsanlage von K-Sport!

Ich werde aber weiterhin bei EBC bleiben, der 121 von mir wird auch heuer noch auf EBC umgerüstet! [1]

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 16:48
von TJ Maugli
EBC hat aber noch kein Teilegutachten für Ihr Zeugs..

Von daher bleib ich bei Brembo mit Stuff, ob black oder green, noch nicht entschieden..
Für einen bis 2.0l reichen eigentlich black.. Aber green verträgt größere Temperaturen..

Bild

GROSS

Bild

GROSS

Das passiert mit den ZIMMERMANN nach ca 10000km und mit Greenstuff.. Find zum Kotzen die Scheiben.. (Aber immer noch kein Schlag, nur die verd...ten Risse)

TJ