Seite 2 von 2

Bremsenrütteln

BeitragVerfasst: Fr 27. Okt 2006, 19:46
von Drachenflug
Wenn beim starken Bremsen eine gewisse Temperatur der Scheiben überschritten wird, und dann noch für längere ZEit, dann sind sie hin!

Bei billigen ist dieser Temperaturbereich einfach niedriger.

Bremsenrütteln

BeitragVerfasst: Fr 27. Okt 2006, 19:48
von Blade
ich hol mir immer die billigen bei ebay und hatte noch keine probleme damit. Fahre sie aber auch immer erst ein.

Bremsenrütteln

BeitragVerfasst: Sa 28. Okt 2006, 21:17
von commander_keen
du kannst du Temperaturgrenze nicht durch einfahren optimieren. Wenn du jemals aus 200km/h in die Eisen steigst, um fast zum Stillstand zu kommen und das wird den Scheiben zuviel, dan verziehen sie sich u.U.
Meine sind auch nicht mehr das gelbe vom Ei, aber ich würde es nicht als "brutal" beschreiben, wie der Threadersteller [13]

Bremsenrütteln

BeitragVerfasst: Sa 28. Okt 2006, 21:35
von Blade
Ich mein ja auch wenn man sie neu drauf hat, egal ob originalen oner billigen nachbauten, und dierekt beim ersten mal bremsen zu strak bremst wie von dir gesagt von 200 auf fast 0 das die beiden sich verziehen könnten, Die originalen sowie die nachbauten, oder täusch ich mich da ?

Bremsenrütteln

BeitragVerfasst: Mo 30. Okt 2006, 07:31
von Andreas626
Es ist egal wie lange die drauf sind und was die gekostet haben. Von 200 auf 0 und das bei quasi Vollbremsung und die verziehen sich vermutlich.

Bremsenrütteln

BeitragVerfasst: Mo 6. Nov 2006, 08:32
von kjk74
Der ÖAMTC meinte bei der Überprüfung, dass dies aufgrund der schlechten Bremsscheibenqualität auftritt.

Auf meine Frage: "...aha, also dann doch lieber Originalscheiben..", meinte er, das kann auch genauso gut bei den Originalscheiben auftreten [14]

Naja, Ende des Monats wieder zum Mechaniker, dann schau ma weiter [13]

Bremsenrütteln

BeitragVerfasst: So 14. Jan 2007, 21:58
von TOMS626
Andreas626 schrieb am 30.10.2006 07:31
Es ist egal wie lange die drauf sind und was die gekostet haben. Von 200 auf 0 und das bei quasi Vollbremsung und die verziehen sich vermutlich.


Ich muss sagen, dass der Punkt "Bremsen" der einzige Punkt am GE ist der mich richtig stört.
Bis vor einem anderthalben Jahr hatte ich Firmenwagen (Golf IV und Focus) bei denen man keinerlei Probleme mit sich verziehenden Bremsscheiben hatte... Aus dem Grund hatte ich hier früher schon gefragt ob hier jemand seinen GE auf eine andere Bremse vorn umgerüstet hat. Bei den V6 Fahrern wundert es mich umso mehr, da meine Bremse schon wenn ich aus 200 mal auf 100 runterbremsen muss eigenartige Geräusche macht und eben rubbelt, was sich als Vibrieren im Lenkrad und Bodenblech bemerkbar macht. Ich möchte nicht wissen wie sich das aus echten 220kmh anfühlt...
Lässt sich die Bremse nicht auf RX7 oder RX8 umrüsten? Ich weiss... da klingt naiv... aber trotzdem...
LOS ANTWORTEN!!! :-) :-)

Bremsenrütteln

BeitragVerfasst: So 14. Jan 2007, 22:38
von AbsoluterBeginner
Ja klar. Mit großem finanziellen Aufwand. Paar MX-6-er sind mit der Umrüstung beschäftigt.