Seite 2 von 2

Nach Domlagerwechsel, Spur/Sturz einstellen ?

BeitragVerfasst: Do 24. Aug 2006, 13:21
von commander_keen
Jopp, bei mir hats bei ATU damals 46 Euro gekostet (4-Rad-Verm. mit Einstellen Spur+Sturz)

Wenn die jetzt bei 20 angekommen sind, ist das ja echt nen Ding...

Mein Lenkrad ist schon immer nicht 100%-ig gerade (nichts gravierendes), das hat sich weder verbessert noch verschlechtert bei ATU einstellen lassen)

Nach Domlagerwechsel, Spur/Sturz einstellen ?

BeitragVerfasst: Do 24. Aug 2006, 20:39
von raw-venture-ad
Ja Leute, was soll ich sagen.

Es wurde alles gemacht, Mazda hat mal einen Termin eingehalten (selten) und es hat sich was verbessert.

1. Das Auto bremst wieder richtig gut
2. Der Geradeauslauf ist besser, bzw. präziser
3. Meine Abrollgeräusche ab 40kmh sind Geschichte (JuHu! Hätte ich ja jetzt nicht vermutet, war positiv überrascht)

Hat aber auch nicht schlecht gekostet. Aber watt solls, ist halt ein altes Auto. Da ist man nicht "sicher" vor Reperaturen.

Nach Domlagerwechsel, Spur/Sturz einstellen ?

BeitragVerfasst: Do 24. Aug 2006, 20:41
von Blade
veräts du auch was der Spaß gekostet hat ? Ich schätze mal so 300€

Nach Domlagerwechsel, Spur/Sturz einstellen ?

BeitragVerfasst: Do 24. Aug 2006, 20:46
von raw-venture-ad
Gut geschätzt, arbeitest du im Wettbüro? [1]

Nach Domlagerwechsel, Spur/Sturz einstellen ?

BeitragVerfasst: Do 24. Aug 2006, 20:52
von Blade
Nö nicht wirklich [1] .
Aber wenn ne Rep. am GE anfällt erkundige ich mich bei A.T.U und Mazda was für kosten auch mich zu kommen. Und bekommt schon nen bisschen mit was die für was wieviel verlangen.
Bei meiner Mazda Werkstatt kostet eine Arbeitsstunde 70€
und bei A.T.U ne Arbeitsstunde 60€