Tieferlegung

Tieferlegung

Beitragvon Da_Maddy » Di 6. Dez 2005, 22:44

60 tiefer mit Orig dämpfern? Das tut denen doch weh....

und ehrlich... hab ringsum ca 40mm tiefer und (ok schürze ^^) aber n0ch tiefer... nee nee
Höhe reicht mir auch schon...
Aber find die Bude arg schwammig... daher muss ich mich auch nochma umschaun was es da noch so gibt, nur KONI isses ja wohl auch nicht...
Gewinne erst, kämpfe später.
Da_Maddy
 
Beiträge: 405
Registriert: Di 12. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Modell: MX6 V6
Postleitzahl: 67435
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitragvon stgadi » Di 6. Dez 2005, 22:52

doch, hatte schon mal 75/40 aber nicht erlaubt.. will jetzt aber erlaubte Version haben..



also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie unsere GE's NOCH TIEFER gehen sollen.
[3]
tief ist geil, keine frage. aber wie schon drachenflug sagte, man kann damit fast nirgendwo mehr
fahren.

@SilverDragon

falls du deinen GE auf 75/40 bringst, muß ich mal mitfahren [7]
du kennst ja meinen, der ist mittlerweile en bissel höher, aber er setzt immernoch auf

gruß
stgadi
 
Beiträge: 171
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 22:35
Wohnort: Offenbach

Tieferlegung

Beitragvon Andreas626 » Di 6. Dez 2005, 23:20

NE, nich die originalen Dämpfer. Sondern Boge. Aber die sind genau so lang.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitragvon Drachenflug » Sa 14. Jan 2006, 16:33

@stgadi: womit setzt du denn auf wenn du mal aufsetzt? Mit der Lippe unterm Motor oder mit dem Eisenhuckel der auch da ist`?


@ Andreas: wie schauts mit dir aus, setzt du auf bei zu schneller Fahrt auf schlechten Straßen?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitragvon stgadi » Do 19. Jan 2006, 20:48

ups! gar nicht gemerkt daß ich gemeint bin [4]

also mit den lippen weniger. ich vermute das das der auspuff ist. wollte schon paar mal nachsehen
aber es sieht ein wenig komisch aus wenn man im parkhaus auf dem boden kniet [1] .
was für einen eisenhuckel meinst du [3]
stgadi
 
Beiträge: 171
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 22:35
Wohnort: Offenbach

Tieferlegung

Beitragvon Drachenflug » Do 19. Jan 2006, 21:35

an der Verstrebung unterm Motor, glaube kurz vor dem Kat ist das, ist in der Mitte ein Knubbel.
Denke er ist als Aufsetzschutz gedacht, sonst würde man mit der Ölwanne zuerst aufsetzen.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitragvon NegraBytes » Do 19. Jan 2006, 21:44

Also ich hatte bisher mit der Ölwanne keine Probleme, allerdings ist mein Mittelschaldämpfer komischer Weise hin und wieder im Weg.
Ich glaube es liegt daran dass das Rohr beim Anbringen meines ESD ein wenig verbogen wurde, habe schliesslich komplett dran gehangen um das angerostete Originalteil abzuschrauben [14]
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitragvon Andreas626 » Fr 20. Jan 2006, 02:12

Tja, womit setze ich auf.... Gute Frage... Nach Betrachtung meines Unterbodens würde ich sagen KOMPLETT! [1]

Aber meistens ist es erst die Lippe [8] , danach die Schmutzfänger [14] , und zu guter letzt auch noch das Verbindungsstück zwischen Mittel- und Endschalldämpfer.
Die Schmutzfänger schleifen aber dank den Winterreifen auch schon bei schneller Kurvenfahrt. Sind halt nur 4cm bis zum Boden. Is schnell weggedrückt.
Der Buckel unter dem Auto ist schon so gut wie weggeschliffen. Macht nich mehr lange Geräusche... [13]
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitragvon NegraBytes » Fr 20. Jan 2006, 02:15

Andreas626 schrieb am 20.01.2006 02:12
Der Buckel unter dem Auto ist schon so gut wie weggeschliffen. Macht nich mehr lange Geräusche... [13]

Na das ist auch ne Lösung [1]
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitragvon Spawn » Di 24. Jan 2006, 21:04

Meiner sitzt zwar selten mit der Postert 40/40 Tieferlegung auf, aber wenn doch dann meistens mit dem Mitteltopf und der muss ich sagen is mir wurscht!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Tieferlegung

Beitragvon TJ Maugli » Di 24. Jan 2006, 21:19

Kaum ist die neue Schürze dran, schon 2 mal den Boden berührt..
*son mist*
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitragvon Drachenflug » Mi 25. Jan 2006, 12:48

was hast du denn jetzt für einen ge?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitragvon TJ Maugli » Mi 25. Jan 2006, 16:32

Jan, den alten.. Einen V6 kann ich mir nicht leisten.. Bekomm kein BAFÖG.. [8]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitragvon Drachenflug » Mi 25. Jan 2006, 17:18

als wenn der 2.0 sonst was wäre!
Zudem hast du mit EZ 97 den jüngsten GE.

Aber gut dass du ihn behältst, hab mich schon daran gewöhnt! [13]



@Negra: und, schon nachgeschaut wo das Loch ist?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitragvon TJ Maugli » Mi 25. Jan 2006, 17:36

Jan, sagen wa, ich habe auf dein Rat gehört [1]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste