Einpresstiefe standard 14" felgen

Einpresstiefe standard 14" felgen

Beitragvon raw-venture-ad » Do 20. Okt 2005, 20:32

Ja, würde ich schon, aber die Felge ist ja auch 1 Zoll breiter als Serie... glaube 15mm wären da das Maximum oder? Das wäre ja wie wenn ich eine 8x17 große Felge hätte, und ich glaube nicht das die bei 205er oder 215er Reifen in den Radkasten passen. Oder liege ich da falsch?

Danke für deine Hilfe, v6driver. Aber ich glaub Spurplatten sind nichts für mich... [14]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Einpresstiefe standard 14" felgen

Beitragvon Andreas626 » Fr 21. Okt 2005, 13:31

SIcher doch. 8x17 passt ohne PRobleme. Sowohl mit 205 als auch 215ern. Vor allem wenn das auf einem "Hochhaus" montiert wird. [12] (nich böse gemeint...)
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 23:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Einpresstiefe standard 14" felgen

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 21. Okt 2005, 13:55

Hehe, Johannes ist der mit den 1000 Lampen und ich bin der mit Hochhaus auf 4 Rädern [1]

Drachenflug fand auch das er weich ist. Aber mir gefällts so. [11] [13]
Wenn neue Sommerpneus fällig sind, kommen welche mit niedrigerer und passender Reifenflankengröße drauf. Die 205/50er sind auch sauteuer... [8]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Einpresstiefe standard 14" felgen

Beitragvon Drachenflug » Fr 21. Okt 2005, 14:06

Aber wenn du die 17er haben möchtest kannst du keine andere Flankenhöhe drauftuen da dann evtl die Tachotoleranz verlassen wird.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Einpresstiefe standard 14" felgen

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 21. Okt 2005, 14:30

Keine Sorge, das klappt schon vom Tacho her. Laut MC Reifenrechner sollen die 205/50er schon eine Abweichung bringen, dennoch ist mein Tacho sehr genau. Wir haben hier momentan am Ortseingang eine Anzeige "Sie fahren....45kmh". Da merkt man schon das der Tacho trotz dem höheren Umfang absolut exakt ist.

Mit 205/45 oder gar 205/40 wird das nochmal etwas genauer, weil ggü. der Serienbereifung 185/65R-14 nurnoch 0,03 - 2,5cm Mehrumfang vorhanden sind. Momentan sinds glaube ich 4cm oder so...

Allerdings, niedrige Reifenflanke heißt auch weniger Komfort. Muss ich mir dann mal überlegen wenn´s soweit ist! [13]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Einpresstiefe standard 14" felgen

Beitragvon TJ Maugli » Fr 21. Okt 2005, 14:38

ähm nichts ist unmöglich sag ich da..

hab 7*16 ET35 und hatte 205/55/16 und 205/45/16 beides eigetragen bekommen, 205/55 sogar ohne ABE..

nicht mal Polizei hat gemeckert.. [14]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 11:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Einpresstiefe standard 14" felgen

Beitragvon Andreas626 » Fr 21. Okt 2005, 15:34

Vor allem ist die Gefahr der Bordsteinschäden natürlich deutlich höher als wenn das Gummi höher steht. Sollte man auch nich vergessen...
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 23:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Einpresstiefe standard 14" felgen

Beitragvon Lima » Fr 21. Okt 2005, 21:41

Soso - Mazda3 Felgen - von welchen Modellen kann man für den V6 denn noch Felgen "entleihen" ?!?
@ Rockhound, was hast Du denn für nen Schaltknauf/-Sack ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Einpresstiefe standard 14" felgen

Beitragvon raw-venture-ad » Sa 22. Okt 2005, 13:40

Theoretisch kannst du Felgen vom Mazda3, Mazda6 (evtl. auch Mazda5) und 323F BA V6 montieren. Die Felgenabmessungen (LK et.c) sind alle gleich.

Meinen heißgeliebten Echtleder Schaltknauf habe ich von ebay. Kostenpunkt 20€
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Einpresstiefe standard 14" felgen

Beitragvon Lima » Sa 22. Okt 2005, 16:06

Hmmmm - könnte günstig Premmy-Felgen bekommen - lochkreis passt, 15" - allerdings mit ET50 ... ob die wohl passen ?!?
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Einpresstiefe standard 14" felgen

Beitragvon juengling78 » Mo 24. Okt 2005, 10:52

sorry, aber die ET bei mir ist irgendwie ET35
Bild
und das war nur hinten
Benutzeravatar
juengling78
 
Beiträge: 380
Registriert: So 10. Jul 2005, 16:50
Wohnort: Wipperfürth

Einpresstiefe standard 14" felgen

Beitragvon Lima » Mo 24. Okt 2005, 19:17

sorry, aber die ET bei mir ist irgendwie ET35


äh - auf wen b ezieht sich das denn jetzt ?!?
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste