Kosten Tieferlegen?

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon insider » Mo 6. Jun 2005, 17:46

Konnte man denjenigen der den Zahnriemen falsch eingebaut hat belangen?
Deine Federnwechselgeschichte hört sich echt abenteuerlich an. [1]
Ich werds wenn dann mir Federnspanner versuchen.
Kleinteile musstest du nicht ersetzten?

MfG Franz
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 20:46
Wohnort: Bayern

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon TJ Maugli » Mo 6. Jun 2005, 17:49

nö, gar nix..
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 11:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon insider » Mo 6. Jun 2005, 20:09

Ok. Dann werd ich das in Angriff nehmen wenn meine Prüfungen vorbei sind.
Kann ich beim Kauf große Fehler machen? Qualitätsunterschiede, Aufbau der Federn (Windungen nach oben oder unten kegelförmig oder zylindrisch, Anordnung der Windungen)... [3]
Wird erst mal eine Sucherei bis ich welche für meinen GEA gefunden habe. [8]

Nochmal mercy.

MfG Franz
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 20:46
Wohnort: Bayern

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon TJ Maugli » Mo 6. Jun 2005, 22:23

hmm, ich hatte H&R 40er Federn und jetzt hab ich 30er von Eibach..

also H&R waren härter.. (tiefer, würd ich nicht sagen)

sonst W U R S T.. (meiner meinung nach)

muss du halt wissen, wieviel du ausgeben willst..

kauf dir 50/30mm, ist das beste für wenig geld..
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 11:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon insider » Mo 6. Jun 2005, 22:40

Hi SilverDragon626. Mercy für die Hilfe. [1]

Gehen 50/30 auch noch mit Seriendämper oder wird es vorne schon kritisch?
Ich dachte bis jetzt eher an 40/40.
Spricht etwas gegen diese billigen Federn, die einem bei eBay nachgeworfen werden?
Der Hersteller steht da wohl meistens nicht dabei.
Es ist schon ein Unterschied ob die jetzt 89€ bei eBay oder 189€ oder so zahle.

MfG Franz
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 20:46
Wohnort: Bayern

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon TJ Maugli » Mo 6. Jun 2005, 22:58

oh je, oh je..

also bis 50mm kein Problem, die originale Stoßdämpfern zu benutzen..

ab 50mm wird schon zu knapp..

diese 89€ Federn sind bestimmt von Eibach..

wie gesagt, mach lieber 50/30.. dann ist Abstand zw dem Rad und Radkasten vorne wie hinten fast gleich..

und bei 40ern oder 30ern Federn sind die Abstände viel zu verschieden, also vorne viel viel größer als hinten.. *kotz*

[4]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 11:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon insider » Mo 6. Jun 2005, 23:10

Danke dir.

Da sieht man mal wieder, dass ich noch nie ein Auto tiefergelegt habe. Ich dachte, dass es bei 40/40 eher ausgeglichen ist (wohl zu logisch gedacht). Gut zu wissen, dass es nicht so ist. [1]
Jetzt muss ich nur noch herausfinden wo ich günstige für einen GEA bekomme und die nötige Zeit haben um sie einzubauen und alles ist gut. [9]


MfG Franz
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 20:46
Wohnort: Bayern

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon Drachenflug » Di 7. Jun 2005, 12:09

Bei 40/40 wird das Auto gleichmäßig tiefergelegt, es liegt genauso zur Straße wie mit Serienfedern, nur dass der Abstand zur Straße etwas abnimmt. Mit Serienfedern ist der Abstand zum Kotflügel vorne immer größer als hinten, das ist normal.

Je nach zustand der Dämpfer vertragen diese auch 50mm Tieferlegung.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon insider » So 12. Jun 2005, 16:17

Mit Serienfedern ist der Abstand zum Kotflügel vorne immer größer als hinten, das ist normal.

Ich hab bei meinem jetzt mal nachgemessen und ich hab vorne wie hinten zwischen Kotflügel und Reifen ca. 10 cm Platz.

D.h. mein Auto ist wohl nicht normal. [1]


MfG Franz
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 20:46
Wohnort: Bayern

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon bastiv6 » Mo 13. Jun 2005, 12:55

er sollte wohl für die wald gemacht werden [13]

aber 10 cm ist schon hammer dann kannst du denn ja 100 mm 100 mm vorne und hinten tiefer machen

so zu mir ich habe H&R federn drin bei mein 16V dafür habe ich 100 euro bezahlt neu mit beziehung 30mm 30mm auf 45mm 40mm geprest

und bei mein V6 habe ich KAW drin dafür habe ich 130 euro bezahlt ebay 50mm 30mm

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon AbsoluterBeginner » Mo 13. Jun 2005, 20:46

Also ich hab H&R drinnen je 35mm (oder doch 30mm?) tiefer um 90€ neu von einem MX-6-Forumskollegen. Hab sie selbst eingebaut. How-To-Do gibts im MX-6-Forum [13]
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 22:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon insider » Mo 13. Jun 2005, 21:27

Mercy euch nochmal für die ganzen Infos. Hier mal ein Bild wo das Problem liegt. War bei euch der Abstand vor dem Tieferlegen auch so extrem, oder ist das beim GEA noch eine Spur krasser?

Bild


PS: Ist das Bild zu groß?

MfG Franz
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 20:46
Wohnort: Bayern

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon TJ Maugli » Mo 13. Jun 2005, 21:28

jo *gg

bei mir war dat ja glaub ich noch größer !! sonst normal für n mazda.. [1]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 11:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon insider » Mo 13. Jun 2005, 21:31

Das ist ja Wahnsinn. Da kann man einen Hasen durchschieben.

MfG Franz
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 20:46
Wohnort: Bayern

Kosten Tieferlegen?

Beitragvon Andreas626 » Mo 13. Jun 2005, 22:03

Na also das war bei mir aber einiges mehr. Aber lag wahrscheinlich auch mit an der permanenten Zuladung im Kofferraum.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 23:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste