Winterreifen 2009

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon Drachenflug » Sa 3. Okt 2009, 15:28

Vredestein, 185/65 14.

195er auf orig. V6 ist in der Regel nicht eintragbar (kein Felgengutachten).
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon Lima » Sa 3. Okt 2009, 16:03

mein TÜVER sagte mir was anderes - und damit meine ich keinen Wald- und wiesen Tüver, sondern unsere TÜV Süd Filiale.

Die brauchen dazu nur ne Tachoüberprüfung (ADAC 30,-), und dann trägt der die ein. Die Überprüfung muss natürlich ergeben das der Tacho nicht weniger anzeigt. Da mein Kollege diese reifengröße inner Garage liegen hat und er auch jemanden kennt der die für lau umzieht, hatte ich mir schon überlegt, das mal machen zu lassen ... den die 195/50/15 kriegste hinterher geschmissen - Sommer, Winter und Ganzjahresreifen ... selbst Markenreifen kriegt man viel günstiger als die Serienbereifung !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon Carpo » Sa 3. Okt 2009, 17:06

ich würde ja wie gesagt auf 195/60 r15 gehn aba das mit dem felgengutachten is au wieder so ne schikane ey... sowas blödes...
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon Lima » So 4. Okt 2009, 09:20

wie gesagt, mein Tüver sagte, das er das nicht braucht!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon muxa » So 4. Okt 2009, 11:08

Hm Tüv steht vor der Tür und ich brauche neue Reifen da die eine felge etwas angeschlagen aussieht ( hat ja auch sehr viel von dem aufprall aufgefangen )
nun hab ich bei mir in der nähe was gefunden , sieht nicht verkehrt aus aber muss wegen dem preis nochmal gucken , etwas weniger wär schon gut.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140348973576&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Nun kenn ich mich da nicht so gut aus wegen den ganzen kennziffern und co. aus.
Die würden doch drauf passen und der eintragen wär dafür sicherlich kein problem.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon Drachenflug » So 4. Okt 2009, 13:33

Die Reifengröße darfst du jedenfalls nicht fahren auf dem GE! Schau in deinen Fahrzeugschein.
Wie es mit den Felgen selbst aussieht, ich hab die Einpresstiefe der orig. Stahlfelgen des GEs nicht im Kopf,
das könnte aber hinhauen. Könnte bei Gelegenheit mal nachsehen.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon Freaky » So 4. Okt 2009, 14:52

Ich hol mir 185/65/R14 Nankang SV1 Winterplus. Auch wenn die Tests sagen der ist Schrott, andere Erfahrungsberichte (neutrale wohlgemerkt) sagen anderes.
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon Lima » So 4. Okt 2009, 18:16

Bin mal gespannt - Meine Frau fährt den Maxxis Ganzjahresreifen seit nen Paar monaten - der hat ja urfiese Laufgeräusche, schwächelt bissel auf nässe, aber ist fahrbar - bin mal gespannt wie die im winter reagieren, wenn z.b. schnee fällt. die letzten jahre ist meine frau mit SR durch den winter gekommen, aber das letzte mal war schon heftig - daher haben wir uns erstmal für die variante entschieden ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon Grim626 » Mi 14. Okt 2009, 19:26

ich fahr auch die Fulda Kristall irgend was in 175er und muss sagen zufrieden mit quietschen nur weng bei zu schneller kurven fahrt oder im kreisel ;)

P.S: ich hab auch entlich mein Fahrwerk drin 50/30 KAW Komplettfahrwerk mit dämpfer :) ist im endeffekt auf 65/45 gekommen ;)
Benutzeravatar
Grim626
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 13:46
Wohnort: Bergrheinfeld (UFR)
Modell: GE 2.0 16v GLX
Postleitzahl: 97493
Land: Deutschland

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon Lima » Mi 14. Okt 2009, 20:14

PIX sonst glauben wir NIX !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon sanja.626 » Do 15. Okt 2009, 22:22

Ich fahre mit michelin vorne 195/65 r15 und hinten pirelli snowsport 195/65 r15.
sanja.626
 
Beiträge: 91
Registriert: Di 28. Apr 2009, 23:32
Wohnort: Bad Bergzabern (pfalz)
Modell: 626 ge 1.8

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon Drachenflug » Fr 16. Okt 2009, 19:57

sanja das kann ja kaum sein, du hättest mit dieser Größe eine "Übergröße".
Oder ists bei dir doch 14 Zoll?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon Grim626 » Di 20. Okt 2009, 18:53

pix kommen die tage wenn ich es mal nicht vergesse zu machen :)

und sorry wegen offtopic ;D
Benutzeravatar
Grim626
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 13:46
Wohnort: Bergrheinfeld (UFR)
Modell: GE 2.0 16v GLX
Postleitzahl: 97493
Land: Deutschland

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon muxa » Mo 14. Dez 2009, 20:48

Ja ich weiß wir haben schon längst winter ^^ aber ich dachte das die Ganzjahresreifen doch weichen müssen .. gesagt getahn und sich ma bei ebay kündig gemacht (knapp bei kasse wegen dem unfall)

soo nun bin ich "stolzer" besitzer von dennen hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220520960123&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
, ich hoffe es passt alles , die größe ist bei mir im fahrzeugschein eingetragen nur ist laut dem verkäufer die reifen für den GE. GEA und Xedos 6 passend , ich fahre die morgen abhollen doch das macht mich grad doch stützig da ich der meinung war ( und der meister aus der werkstatt wo ich immer rumschraube) das die felge von Xedos nicht auf den GE passt , wegen der (Radnabe oder wie das loch in der mitte heißt)
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Winterreifen 2009

Beitragvon commander_keen » Mo 14. Dez 2009, 23:56

Das sind ja "meine" Radkappen =)

5 * 114.x sollte stimmen.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste