Seite 2 von 2

Re: Fahrzeug versetzt bei Geradeausfahrt, in Kurven und ...

BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2010, 00:54
von commander_keen
Ist ja heftig, sind das Originalteile oder Nachbauten?

Re: Fahrzeug versetzt bei Geradeausfahrt, in Kurven und ...

BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2010, 13:14
von Stefan
Die Teile sind von NK, Teilenummer 5013216 rechts und 5013217 links, jedenfalls richtig bestellt und auch aufm Karton (bzw. Tüte) beschriftet.

Konnte auch nicht feststellen, ob da jemand dran gedreht hat.

Egal, hab mir ja helfen können. ;-)

Re: Fahrzeug versetzt bei Geradeausfahrt, in Kurven und ...

BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2010, 22:08
von Drachenflug
Mithilfe der Domteller kannst du den Sturz etwas verändern.
Jetzt noch Spur einstellen damit du die Reifen nicht abreibst.

Re: Fahrzeug versetzt bei Geradeausfahrt, in Kurven und ...

BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2010, 22:47
von Stefan
@Drachenflug: Hmm....? Warum Sturz verstellen? Ich hab doch den passenden Querlenker eingebaut, warum soll ich an der Einstellung rumdrehen? Ist doch alles gerade, jetzt.

Re: Fahrzeug versetzt bei Geradeausfahrt, in Kurven und ...

BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2010, 23:07
von Drachenflug
Du sollst nicht, du kannst bei Bedarf.
Wenns gut ist, ists gut.

Re: Fahrzeug versetzt bei Geradeausfahrt, in Kurven und ...

BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2010, 23:49
von Stefan
Achsoo, danke!

Das hatte ich jetzt missinterpretiert und war der Meinung du dachtest der steht noch schief. Sorry, mein Fehler.

Aber dennoch eine Frage dazu: du meinst, wenn man oben die 4 Schrauben am Dom löst und den oberen Teller in einer der 4 Stellungen wieder einschraubt, oder? Der ist ja nicht ganz gerade, je nachdem wie man den Einbaut dreht man am Sturz.

Richtig?

Re: Fahrzeug versetzt bei Geradeausfahrt, in Kurven und ...

BeitragVerfasst: Mo 25. Jan 2010, 23:52
von Drachenflug
Ja, genau das meinte ich.

Re: Fahrzeug versetzt bei Geradeausfahrt, in Kurven und ...

BeitragVerfasst: Fr 29. Jan 2010, 17:40
von driver626
Frage an den Threat-Eröffner:

Wo hast du die Dinger denn her?

Ich habe original das gleiche mit ebenfalls NK-Teilen erlebt.
Hatte meine 2008 von "Autoteile Bandel" bestellt, von dem ich zuvor schon oft bestellt und nie Probleme hatte.

Aber die erste Lieferung: wie bei dir!
Zweite Lieferung gleich nachgemessen: alle Maße i.O., also eingebaut, ab zum Vermessen (lassen) und dann zum TÜV.
Die Plakette hatte ich wegen der defekten Querlenker beim ersten Versuch nicht erhalten.
Siehe da: Plötzlich tiefe Riefe auf der Innenseite der Bremsscheibe -> wieder keine Plakette --> Ursache: der neue NK-Querlenker
hatte an der wagen-äußersten Stelle eine Schweißnaht, die viel zu dick war und beim einlenken an die Bremsscheibe gekommen sein muß.
Also erneute Reklamation mit Forderung von Schadensersatz des Teile-Herstellers fürs (nochmal fällige) Vermessen sowie die neue TÜV-Vorführung.

Am Ende alles Bezahlt bekommen und passende Teile zugeschickt gekriegt. Aber der Ärger, insgesamt 6Wochen Wartezeit (!) bis das Auto dann wieder fahren konnte
und die Diskussionen sind mit nix (soviel Geld kann man nicht bekommen) zu ersetzen.

Hab dennoch gedacht, das läge am Hersteller. Kann ja mal vorkommen.
Jetzt hab ich mir vom gleichen Verkäufer Stoßdämpfer bestellt (hab auch KAW-Federn drinne) und diese geschickt bekommen.
Was stelle ich fest: Ein Dämpfer funtioniert beim "Hand-Test" (Kolbenstange runter drücken und wieder hochziehen) normal,
der zweite fällt fast von alleine runter! Also scheint das Problem von neuem zu beginnen und ich die Dinger retour schicken und woanders bestellen zu müssen!

Wünsche dir aber mehr Glück mit deinen Ersatzteilen.

Gruß
driver626

Re: Fahrzeug versetzt bei Geradeausfahrt, in Kurven und ...

BeitragVerfasst: Fr 29. Jan 2010, 19:07
von Stefan
Ich hab die im Internet, beim Geizshop bestellt.

Waren auch Neu und Original, vielleicht ist NK da nicht so dolle drauf? Keine Ahnung, Japsenteile hab ich noch nie gekauft, hab in dem Fall nur und ausschließlich auf den Preis geschaut.

An die Bremsscheiben kommt bei mir nix; zumindest das passt.

Aber leider ist wieder vermessen dran; linksrum ganz einschlagen führt unweigerlich dazu, dass das Lenkrad auch ganz links steckenbleibt. ;-)

Achso, dass der Wagen beim Beschleunigen nach rechts zieh ist übrigens immer noch nicht verschwunden.

1. Federbeine und Domlager komplett getauscht
2. Querlenker getauscht bzw. instandgesetzt
3. Koppelstangen neu
4. Vermessen lassen

Hilft nix, letze Chance sind jetzt die Spurstangenköpfe. Oder weiß jemand nen Rat?