Seite 2 von 2

Billigreifen

BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2008, 20:33
von KPK
da muss ich dir recht geben. Die Bremsen sind beim GE wirklich ein Schwachpunkt. Bin jetzt mit einem 7ner BMW (Bj.`95) vom Bekannten gefahren und beim Bremsen beinah durch die Windschutzscheibe geflogen.................. [6]

Billigreifen

BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2008, 20:40
von Keitaro
juckt mich net mehr [1]
hab serienmässig 4kolben Brembo Bremsanlage verbaut. Musste mich auch umgewöhnen.

is wie wenn du plötzlichich Automatik fährst und in der Bremssituation die Kupplung voll durchtreten willst [1]

Billigreifen

BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2008, 20:57
von Blade
ach damit hab ich keine probleme. Eher wenn ich schalten will, D,N,P,R vergeß ich immer die bremse zu tretten

Billigreifen

BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2008, 07:36
von Keitaro
ach damit hab ich keine probleme. Eher wenn ich schalten will, D,N,P,R vergeß ich immer die bremse zu tretten


muss man auch gar nicht [14]

zumindest bei den automatik pkws die ich gefahren hab 3er BMW, Opel Astra und n Renault Safrane

kann man ohne zu bremsen in alle Stellungen schalten ausnahme P und R ansonsten geht alles: N , D, 1, 2, 3

Billigreifen

BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2008, 13:00
von Blade
Ford Focus Kombi alte, muß ich immer die bremse tretten zum schalten.