Seite 3 von 4

Re: KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2021, 15:51
von MarS
KAW hat sogar für den GD welche,mein Schlachter hat auch ein neues drin,wurde letztes Jahr erst eingebaut
Bild

Re: KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: So 7. Mär 2021, 18:49
von Jenkins
@Mods:
Könntet ihr den Thread in K.A.W. Fahrwerk umbenennen? Quasi als Suchoptimierung?

Zum Thema:
Ich hab mein Auto wieder ( :shock: ) und das K.A.W. Fahrwerk ist bereits drin (Auch hier wieder Drama, da die Federn falsch geliefert wurden... :lol: ). Dauert aber wohl etwas, bis es sich ganz gesetzt hat. Schaut selbst, nach vier Tagen:
Bild
Serie (Leider kein Foto im Seitenprofil gemacht :? )

Bild
Bild
K.A.W. Fahrwerk 50/30

Finde, sieht sehr ordentlich aus bisher! :)
Fährt sich soweit auch echt top, kein "Schlaglochsuchgerät", fährt angenehm sportlich und auch in den Kurven deutlich weniger "Wohnzimmerfeeling" :lol:

Re: KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: So 7. Mär 2021, 19:28
von Mazda RX-7 SA
Danke für die Bilder!
Finde auch, dass die Höhe passt. :D

Re: KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: So 7. Mär 2021, 21:56
von commander_keen
Hatten sie fürs falsche Auto geliefert oder wie?

Das Rad steht perfekt im Radkasten, nicht mehr obenrum überproportional Platz, richtig schön gleichmäßig rundherum. Besser geht's nicht, finde ich. :-)

Was steht bei dir eigentlich auf der hinteren Tür? Oder ist das ein Kratzer?

Re: KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: So 7. Mär 2021, 23:38
von Jenkins
commander_keen hat geschrieben:Hatten sie fürs falsche Auto geliefert oder wie?

Unmittelbar nach der Bestellung kam via Mail bereits die Rückfrage, ob ich es tatsächlich bestellen möchte, da Sonderanfertigung.
Umso peinlicher, dass dennoch ein falscher Federnsatz geliefert wurde... der rein optisch schon nicht passte... :?

commander_keen hat geschrieben:Das Rad steht perfekt im Radkasten, nicht mehr obenrum überproportional Platz, richtig schön gleichmäßig rundherum. Besser geht's nicht, finde ich. :-)

Ja, find ich auch. Steht genau richtig. So darf es bleiben und sollte sich nicht weiter setzen :lol:


commander_keen hat geschrieben:Was steht bei dir eigentlich auf der hinteren Tür? Oder ist das ein Kratzer?

Das ist noch der dezente Aufkleber vom ausliefernden Mazda-Autohaus ;) (Der verschwindet noch).

Re: KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2021, 10:37
von Kampfkuchen
Jenkins hat geschrieben:@Mods:
Könntet ihr den Thread in K.A.W. Fahrwerk umbenennen? Quasi als Suchoptimierung?


Das macht mal besser der commander, ich kriegs nie hin alle Überschriften umzubenennen :lol:

Ich hatte überlegt ob ich mal bei K-Tec anfrage ob sie ein Luftfahrwerk für den GE produzieren könnten. Aber ob sich das mit dem Aufwand deckt...

Re: KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2021, 11:26
von commander_keen
Jenkins hat geschrieben:
commander_keen hat geschrieben:Na da bin ich auch gespannt, ob KAW die hortet, denn Bilstein liefert seit Jahren keine mehr für den GE.

Wurde schon von K.A.W. angeschrieben, dass dieses Fahrwerk eine Sonderanfertigung wäre. Jetzt bin ich umso gespannter :lol:

Was waren eigentlich nun für Dämpfer dabei?


Kampfkuchen hat geschrieben:Ich hatte überlegt ob ich mal bei K-Tec anfrage ob sie ein Luftfahrwerk für den GE produzieren könnten. Aber ob sich das mit dem Aufwand deckt...

Der Zug ist abgefahren, denke ich. ^^ Wenn überhaupt hätte das vermutlich in den 2000ern passieren müssen. Jetzt fahren kaum noch GEs rum.

Re: KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2021, 23:10
von jwbehrendt
Kampfkuchen hat geschrieben:
Jenkins hat geschrieben:@Mods:
Könntet ihr den Thread in K.A.W. Fahrwerk umbenennen? Quasi als Suchoptimierung?


Das macht mal besser der commander, ich kriegs nie hin alle Überschriften umzubenennen :lol:

Ich hatte überlegt ob ich mal bei K-Tec anfrage ob sie ein Luftfahrwerk für den GE produzieren könnten. Aber ob sich das mit dem Aufwand deckt...


Gibt's (gab) es sowas nicht in Japan oder USA in Serie?

Re: KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: Di 9. Mär 2021, 12:15
von Mazda RX-7 SA
jwbehrendt hat geschrieben:Gibt's (gab) es sowas nicht in Japan oder USA in Serie?


Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn dann beim Xedos 9... Aber selbst da ist mir nix derartiges bekannt.

Re: JMS und KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: Fr 12. Mär 2021, 00:23
von jwbehrendt
Wie ich noch den GD hatte, hab' ich mal in Yokohama den freundlichen ... besucht und gestaunt, was es da alles für den GD gab. Das geilste waren die elektrisch verstellbaren Stossdämpfer, die ich mir gleich mal mitgenommen habe; die Verkabelung dafür war merkwürdigerweise in meinem GD vorhanden.
Da ich nicht an den Schalter dafür gedacht habe, ist mein Kunde da freundlicherweise helfend eingesprungen. Danach war's dann plug'n'play.
Schon Wahnsinn, was es da alles gab, Kühlbox für die hintere Mittelarmlehne, Scheinwerferwaschanlage, elektrisch schwenkende/rotierende mittlere Luftdüsen, el. Vordersitze in Leder, etc.

so long,
John

Re: JMS und KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: Fr 12. Mär 2021, 17:40
von MarS
Die Düsen gab es schon beim GC und später auch beim GE...aber ja,es gab so einiges nicht bei uns,leider,dafür ist die Nachrüstung halt einfach :D

Re: JMS und KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: Fr 12. Mär 2021, 19:20
von Kampfkuchen
Ledersitze und die Scheinwerferreinigungsanlage gab es ebenfalls im GE.

Re: JMS und KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: Sa 13. Mär 2021, 09:52
von jwbehrendt
Kampfkuchen hat geschrieben:Ledersitze und die Scheinwerferreinigungsanlage gab es ebenfalls im GE.


Klar, hab ja serienmässige Ledersitze im GE.

Re: KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: Do 18. Mär 2021, 09:01
von commander_keen
commander_keen hat geschrieben:
Jenkins hat geschrieben:
commander_keen hat geschrieben:Na da bin ich auch gespannt, ob KAW die hortet, denn Bilstein liefert seit Jahren keine mehr für den GE.

Wurde schon von K.A.W. angeschrieben, dass dieses Fahrwerk eine Sonderanfertigung wäre. Jetzt bin ich umso gespannter :lol:

Was waren eigentlich nun für Dämpfer dabei?

Löse das Mysterium bitte auf. ;-D

Re: JMS und KAW Fahrwerk

BeitragVerfasst: Di 23. Mär 2021, 16:43
von Jenkins
commander_keen hat geschrieben:Löse das Mysterium bitte auf. ;-D


Dies werde ich mit ins Auto-Grab nehmen! :lol:

Da auf den Dämpfern keinerlei Aufdrucke zu finden waren, hat mir K.A.W. freundlicherweise nun via Mail mitgeteilt, dass Sie von KYB zukaufen.
Der Kolbenstangenaushub und die Leistung werden dann bei Bedarf von K.A.W. vor Ort händisch auf das jeweilige Fahrzeugmuster angepasst.
Somit sollte auch hier in Zukunft eine Teileversorgung möglich sein! ;)

Das Fahrverhalten ist wirklich sehr ausgewogen. Ich habe mein Ziel, eine merklich reduzierte Wankneigung und erhöhte (gefühlte!) Kurvensicherheit erreicht! Es ist sportlicher geworden, ja - aber noch im absoluten Komfortbereich.
Den Grenzbereich konnte ich noch nicht austesten, jedoch sind auf der Hausstrecke nun in engen Kurven bis zu 20 km/h mehr drin, bevor die "gefühlte Angstgrenze" erreicht wird.

Ich kann sagen, es muss sich absolut nicht vor dem Fahrwerk meines Octavia RS verstecken! 8-)