Seite 1 von 2

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Mo 22. Okt 2007, 08:31
von loherbengel
Hallo

ich möchte bei meinem GE den Querträger wechseln, ich weiß aber nicht so recht was ich alles beachten muss...

Ganz klar, Rad ab als erstes.

Und dann ? Die Antriebswelle kann doch drinbleiben, oder ? Bei einigen Fahrzeugen muss man die rausnehmen, aber bei einem GE ?

WEr hat Erfahrungen ?

ich danke euch

gruß

Stefan

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Mo 22. Okt 2007, 10:32
von Matti782
Querträger oder Querlenker?

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Mo 22. Okt 2007, 13:21
von loherbengel
querlenke, sorry

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Mo 22. Okt 2007, 15:45
von Drachenflug
Das ganze ist recht überschaubar.
Die Welle bleibt drin, wie alles andere.

Die Querlenker geht so raus, nachdem du die 4 Schrauben entfernt hast. (14er am Taggelenkt, und die drei Dicken an der Karosserieaufnahme.)

Leg dir auch nen 50er zu Seite, denn die Spur verstellt sich meistens sehr dabei.

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Di 6. Nov 2007, 07:04
von loherbengel
Ein 50er ?

Heißt das, dass ich zur Achsvermessung muss ? da war ich doch erst :-(

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2008, 08:59
von Matti782
Ich hab mal kurz ne Frage zu den Querlenkern. Hab gestern meine Achsmanchetten aussen wechseln lassen. Ich war kurz in der Werkstatt dann um zu schauen wie weit die sind. Hab da dann gesehen,dass die den Querlenker abgeschraubt hatten. Das Tragegelenk blieb allerdings drinnen. Also die haben nur die Schrauben an der Karosse gelöst. Muss jetz die Spur auch wieder eingestellt werden?

Und noch was, ich hab damals, wo ich die Querlenker gewechselt habe, die Schrauben dann erst fest gezogen, als der Wagen mit den Rädern aufm Boden stand, was die gestern mit Sicherheit nicht gemacht haben da keine Grube vorhanden war. Kanns mir jetz passieren,dass dis Alles bissl verstellt ist oder die Gummibuchsen da nen Schaden nehmen?

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2008, 14:07
von Drachenflug
Vertsellt ist die Spur jetzt bestimmt!
Wie stark ist dem Zufall überlassen. (Meine war nach sehr verstellt)

Das ist aber unnötige Vorgehensweise von denen - wer will denn dann die Spureinstellung immer mitbezahlen?


Die Gummibuchsen werden bestimmt keinen Schaden nehmen, zumindest nicht bald.
Aber sie werden jetzt etwas mehr unter Spannung stehen.

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2008, 15:48
von Matti782
Na geil. Das heißt also wieder Spur einstellen lassen vorn..obwohl. Da werd ich jetz erstmal gleich hin und fragen wie dit aussieht. Mal sehen was se sagen...

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2008, 16:53
von bastiv6
Querlenkern ausbauen beim Achsmanchetten wechseln???? [1]

warum das denn??

ich habe die Querlenkern noch nicht mal ausgebaut beim motor wechseln und da müssen die wellen auch raus.


gruss bastiv6

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2008, 18:24
von Matti782
Ja frag mich net wa. War vorhin mal drüben in der Werkstatt (5min zu Fuß) Die meinten, Spur is net verstellt.

Frag mich allerdings auch wie man die Spur verstellen soll, denn die Spurstangen waren nicht abgeschraubt, Stoßdämpferschrauben waren auch net ab, und dam Tragegelenk hing der Querlenker. [3]

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2008, 18:55
von Drachenflug
Stoßdämpfer kannst du auch auswecheln ohne dass es die Spur verstellt.

Die Querlenkeraufnahmen sind nicht auf einer Stelle fest fixiert.
Wenn die Schrauben lose sind, kannst du ihn etwas in jede Richtung bewegen (Lochbohrung ist etwas größer als die Schrauben).

beobachte es einfach, vielleicht ist ja alles nicht großartig vertsellt.

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2008, 19:34
von bastiv6
ja da hat der drache recht

ich würde die aber auch erst mal nicht einstellen einfach beobachten und gut iss

gruss bastiv6

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2008, 16:51
von Matti782
Beim Schnökern hier hab ich dieses Thema mal wieder gefunden...meine abgefahrenen Reifen können also auch davon kommen...hmm...nicht gut...hab Spur und Alles auf Kulanz einstellen lassen und hab heut die scheiß Manchette schon wieder wechseln lassen weil se gesaut hat (auf Kulanz)

Diesmal beobachte ich nicht...fahr morgn direkt nochmal zur Vermessung.

Was ist wenn die Spur wieder verstellt ist? Liegt ja nichma ne Woche zwischen der letzten Vermessung und nur die Werkstatt war heut mitm Audo beschäftigt. Wenn sie wieder arg verstellt ist ja, kann ich mir da das Geld fürs Vermessen/Einstellen nicht von der Werkstatt holen?

Muss morgen sowieso erstmal nen Blick unters Auto werfen...kam heut nicht mehr zu...

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2008, 16:56
von Blade
Matti782 schrieb am 14.10.2008 17:51
Beim Schnökern hier hab ich dieses Thema mal wieder gefunden...meine abgefahrenen Reifen können also auch davon kommen...hmm...nicht gut....


das stimmt leider.

Querträger wechseln

BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2008, 17:01
von Matti782
[30] Wenn die Spur verstellt ist, ists ja dann eindeutig....da kann ich doch zur Werkstatt fahren und mir das Geld fürs Einstellen holen oder was...kann ja nicht sein, dass ich nen Auto in die Werkstatt bringe...was wechseln lasse und dann mit verstellter Spur den Wagen wiederbekomme *grml*