Seite 1 von 3

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 12:33
von DerFrosch
Servus Leute, braucht dringend eueren Rat. Also, hier die Story.

Fahre mit meinen 90PS auf der Schweizer Autobahn gemütlich mit ca. 120 km/h. Normal beladen. Kind und Kegel plus kleines Reisegepäck.

Bis ich da merke, dass in ca. 400-500m Entfernung ein Fahrzeug mitten auf der mitteleren Fahrspur (3spur.Autobahn) steht. Sehe wie das Fahrzeug immer näher kommt und steige voll auf die Eisen. PANIK! Die Verzögerung ist so schwach gewesen, dass ich nicht zum stehen komme und am Fahrzeug rechts über die Standspur vorbeirausche. Wenn ich den PLatz nicht gehabt hätte, wäre ich voll darauf gedonnert.

War danach in der Mazda Werkstatt und liess die Bremsen machen. Bin eine Menge Geld losgeworden und die Bremsen sind immernoch Sch... ! Laut Mazda Meister sind sie ok!

Hab danach eine Notsituation simuliert, gleiches Ergebnis. Die Verzögerung ist meines erachtens MIES!

Ich bekomm das Gefühl, dass die Bremsen für den GE unterdimensioniert sind. Kann man da andere Scheiben und Sattel einbauen. Lese im Forum von anderen die das mehrfache an Leistung haben, als meine niedlichen 90 PS. WIe kommen die zum stehn, mit Bremsfallschrim :-)

Hat jemand auch Probs mit den Bremsen oder wie habt ihr das geköst. Bitte um baldige Tips, da ich den Bremsen nicht mehr traue und jetzt nur noch fahre wie ein Rentner.

Gruß

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 12:57
von Lima
Jo Bremsen sind schon ein Schwachpunkt bei dem Auto - ich würde mal andere Scheiben und Klötze versuchen ..... Ich habe momentan ein ähnliches Problem - meine Scheiben rubbeln und die sind noch nicht lange drauf - allerdings zubehörteile von Ebay - denke, das das mit Qualitätsware besser ist ....

aber normalerweise beissen die recht gut zu .... haste vll luft im system oder den Wagen recht stark beladen gehabt ?!? ich würde ohnehin nicht auf der mittleren Spur halten, würde auch bremsen und vorsichtig vorbei fahren und auf dem StandStreifen halten .... wer weiss was hinter einem fährt ... nen 40tonner oder so ....

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 13:33
von Drachenflug
Die wichtigste Sache bei den 626 Bremsen ist, dass man für eine
Maximalbremsung mit allergrößter Kraft auf das Pedal steigen muss,

ansonsten ist die Bremsung wie in deinem Fall unzureichend.

Therotisch müsste man Bodybuilder sein um gut (stark) bremsen zu können.

Wenn man sich dessen nicht bewusst ist, no chance.



Die beste und teuerste Lösung ist ein Bremssystem von K-Sport für um 1200€ für vorne, mit ABE.
Allerdings auch renntauglich.

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 13:42
von Lima
also ich habe jetzt nicht das Problem, ne Vollbremsung durchzuführen - und ich bin kein Bodybuilder - allerdings springts ABS auch sehr zeitig an und regelt ein .....

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 13:45
von NegraBytes
Die Einstellung des Fahrersitzes ist auch relevant, wenn Du zu weit weg sitzt kannste das Pedal nicht richtig treten!

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 14:29
von Lima
öhm - sagt mal, haben die V6 die gleichen Bremsen wie die kleineren motoren ?!? Nicht das ich hier Äpfel mit Birnen vergleiche ....

ich persönlich sitze immer recht gut, da ich meistens den Kindersitz hinter mir habe und dann weiter vorne sitzen muss - auch sonst bin ich kein im auto lieger .....

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 14:31
von bastiv6
ja sind alle gleich

gruss bastiv6

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 15:22
von Blade
meine Klötze und scheiben hab ich auch von ebay und bin sehr zufrieden damit

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 15:36
von Keitaro
das is aber ein generelles problem bei den mazda bremsen. der bremskraftverstärker gibt immer nur bestimmte kraft zu deiner bremsung hinzu.

in anderen autos hingegen z.b. bmw hauts dich nach paar zenimeter pedalweg schon gegen die windschutzscheibe ^^, musst ich kürzlich die erfahrung mit auto vom kumpel machen ^^

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 15:59
von DerFrosch
Blade schrieb am 20.05.2007 16:22
meine Klötze und scheiben hab ich auch von ebay und bin sehr zufrieden damit


Was und Wo hast du denn für welche gekauft?

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 16:02
von DerFrosch
Hatte auch mal ´nen Ford, da konnte man mit dem großen Zeh Bremsen und der Stand wie ´ne EINS

Ansonsten steht der Fahrersitz gut und mit allergrößter Kraft drauzusteigen ist auch so ´ne Sache. Da schaltet sich dann der ABS ein und ich rase trotzdem auf mein Hindernis zu.
Verzögerund ist bescheiden..


Also, da müssen bessere Scheiben und wahrscheinlich auch andere Bremssättel.

Weiss jemand, ob das problemlos möglich ist? Ohne 1.200 Euros einzupflanzen.

Sind die vom V6 belüftete scheiben?

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 16:11
von bastiv6
Sind die vom V6 belüftete scheiben?


sind alle gleich ja die sind innen belüftet

gruss bastiv6

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 16:33
von Blade
DerFrosch schrieb am 20.05.2007 16:59
Blade schrieb am 20.05.2007 16:22
meine Klötze und scheiben hab ich auch von ebay und bin sehr zufrieden damit


Was und Wo hast du denn für welche gekauft?


das waren ganz normale. Haben mich vorne und hinten ca 120 € gekostet.

Hier z.B.

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 19:16
von DerFrosch
OK, ich mach´s..

Also, ich werde dann mal die Bremsen von einem V6 einbauen. Mal schaun wo ich den günstigsten Preis dafür erziele.

Thankx nochmal an alle für die prompten Antworten..

Dem Tod von der Sense gesprungen

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2007, 19:24
von TOMS626
Grüsse!

Ich habe, nachdem ich auch ewig Probleme mit meinen Bremsen hatte, die gelochten Bremsscheiben von Zimmermann und neue Beläge (Serie) vorn eingebaut und war erstmal skeptisch ob die sich nicht auch wieder verziehen und dann dieses eklatante Rubbeln auftritt...
Ich bin allerdings super zufrieden mit den Scheiben. Nach mehreren starken Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten (grösser 160 km/h) kann ich bis heute nicht feststellen, dass die Bremsen auch nur ansatzweise Rubbeln...