Seite 1 von 2

Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: Mo 19. Feb 2007, 13:55
von martin87
Hallo wollte mal fragen was man an spurplatten beim GE drauf machen kann so das der tüvmann grünes licht gibt. hab im sommer 215/40/R17 ET:38 drauf im winter die standart...

Re: Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: Sa 18. Apr 2009, 23:59
von Brick Bazooka
weiß jemand, ob es ausreicht, wenn man sich die federwegbegrenzer reinclipst, bei einer spurverbreiterung?
ich meine, dann müssten die reifen ja nicht mehr auf die karosserie aufkommen.

Re: Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2009, 11:16
von Schmati
Also bei dem ET wirst keine Spurplatten eingetragen bekommen und wenn brauchst Spurplatten die fürn GE mit den Felgendimensionen geprüft sind.

Aussage der Dekra der Radkasten muss bis zur Felge einfedern können und Federwegbegrenzer sind nicht mehr zulässig.

Re: Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: Mo 27. Apr 2009, 20:38
von Brick Bazooka
Bild

wie schaut es mit so etwas aus?
der reifen muss ja in die karosserie eintauchen können, soweit ich informiert bin.

Re: Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: Di 28. Apr 2009, 07:32
von Schmati
das sit unmöglich

Re: Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: Di 28. Apr 2009, 12:46
von dosensteck
Radkästen ziehen, dann ist das möglich.

Re: Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: Do 30. Apr 2009, 20:19
von Wacki
Die Spiegel gefallen mir, jemand n Plan was das für welche sind?

Re: Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: So 3. Mai 2009, 20:33
von Bones
um nochmal kurz zu dem bild zurückzukommen.
schmati meinte ja das es so wie der wagen da steht nicht erlaubt ist.
allerdings sehe ich täglich sicher 2-3 autos bei denen die reifen noch ein stückchen mehr gestretcht sind und der wagen tiefer liegt.
wie haben die das dann durch den tüv bekommen ?

Re: Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: So 3. Mai 2009, 20:35
von Drachenflug
Bei dem GE seh ich nichts was einer Eintragung im Weg stehen könnte.
Die Lauffläche ist ja bedeckt.

Re: Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: Di 5. Mai 2009, 19:06
von Streetfighter.xs
also ich habe bei meinen mx6 vorne und hinten jeweils 50mm Spurplatten pro achse drauf bei einer tieferlegung von 50/35mm und felgen 215/40/R17 ET:38 und habe keine Probleme damit

Re: Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: Di 5. Mai 2009, 20:35
von Brick Bazooka
kannst du paar bilder davon reinstellen Streetfighter.xs

Re: Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2009, 18:32
von Streetfighter.xs
habe gerade keine anderen Bilder da

Bild

Bild

Re: Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2009, 19:30
von Brick Bazooka
das schaut doch richtig schön aus.
25 mm pro seite dann?
hast du noch ein bild von der seite, will mal sehen, wie das mit dem radhaus aussieht

Re: Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2009, 20:02
von Streetfighter.xs
Brick Bazooka hat geschrieben:das schaut doch richtig schön aus.
25 mm pro seite dann?
hast du noch ein bild von der seite, will mal sehen, wie das mit dem radhaus aussieht


ja ist 25mm pro seite vorne und hinten

hier

Bild
mach die tage mal ein besseres

Re: Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2009, 20:12
von Brick Bazooka
jo, von der nähe wäre noch toll.
wie ist das mit dem reifen? stöst der nicht an die karosserie?