Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon martin87 » Di 13. Feb 2007, 19:43

also wollte jetzt in den nächsten monaten meinen GE tieferlegen...
nur ich weis nich ob ich die eibach 30/30 oder die KAW 50/35 nehmen soll weil hab gehört das die eibach besser sein sollen.
das fahrwerk soll orginal bleiben.
danke für alle antworten
martin87
 
Beiträge: 384
Registriert: So 5. Mär 2006, 17:26
Wohnort: Schwerte

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon raw-venture-ad » Di 13. Feb 2007, 19:48

Kapier ich nicht. Das Fahrwerk soll Original bleiben, aber dennoch möchtest du tieferlegen? [1]

nur ich weis nich ob ich die eibach 30/30 oder die KAW 50/35 nehmen soll weil hab gehört das die eibach besser sein sollen.
Ich glaub, mit beiden Federn kannst du nichts falsch machen, die KAW fand´ ich (Komfortliebling) beim Drachenflug noch als recht komfortabel, ist halt die Frage was für einen Anspruch du an die Federn stellst!?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon Spawn » Di 13. Feb 2007, 19:50

Durch die Eibachs verlierst du sogut wie keinen Fahrkomfort, KAW kann ich noch nix dazu sagen denn ich bin sie noch nich lange gefahren! Falls du H&R 40/40 Federn in Betracht ziehen würdest muss ich dazu sagen, daß das Auto dann bretthart wird! Absolut Null Fahrkomfort, aber dafür liegt der in jeder Kurve wie auf Schienen, egal (naja fast) wie schnell man ist!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon AbsoluterBeginner » Di 13. Feb 2007, 21:41

Ich hab H&R -35mm VA/HA und er ist mir eigentlich viel zu hart... [8]
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon martin87 » Di 13. Feb 2007, 22:16

ja sollte nicht zu hart sein... also werd dann wohl die KAW nehmen...
wie sieht es mit dem tüv aus?
ist wohl kein problem oder?
martin87
 
Beiträge: 384
Registriert: So 5. Mär 2006, 17:26
Wohnort: Schwerte

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon Drachenflug » Di 13. Feb 2007, 22:54

kein Problem bei originalen Rädern,
nur bei 205er Rädern müssen die Kanten hinten umgelegt werden.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon TOMS626 » Di 13. Feb 2007, 23:26

Hallo!

Ich hab die Eibach verbaut. In Kurven ist das Auto wesentlich straffer, es neigt sich also nich mehr so stark und das "ausheben" des Vorderbaus beim anfahren und "nicken" beim Bremsen nimmt wesentlich ab. Gleichzeitig verbleibt aber auf schlechten Strassen ein richtig guter Restkomfort.
So tief wie der GE von Drachenflug kommt er natürlich nicht. Ich fahre im Sommer 8x17 mit 35 ET und 215er Reifen... ohne umgelegte Kanten...
Ich kann die Einbach Federn nur empfehlen...
Bild
Benutzeravatar
TOMS626
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 08:21
Wohnort: Chemnitz
Postleitzahl: 09119
Land: Deutschland

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon martin87 » Di 13. Feb 2007, 23:33

hmm also im sommer fahr ich auch 215er auf 17X8.
also vll. doch die eibach weil vom preis her geben sie sich ja nich viel.
martin87
 
Beiträge: 384
Registriert: So 5. Mär 2006, 17:26
Wohnort: Schwerte

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 14. Feb 2007, 08:10

Weiterer Vorteil, du musst anscheinend keine Kotflügelveränderungen vornehmen (lassen).
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon Andreas626 » Mi 14. Feb 2007, 08:49

Eibach sind toll....
Tief aber komfortabel. Wobei das auch noch mit den Dämpfern zu tun hat. Also wirst du bei originalen Dämpfern vermutlich zwischen den einzelnen Federn kaum einen Unterschied spüren denke ich.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon martin87 » Mi 14. Feb 2007, 12:01

würde sich es lohnen ein komplettes fahrwerk reinzubauen?
weil irgend wann sind die stossdämpfer auch mal hinüber... und das auto ist ja schon 12jahre in betrieb.
martin87
 
Beiträge: 384
Registriert: So 5. Mär 2006, 17:26
Wohnort: Schwerte

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon Nasty » Mi 14. Feb 2007, 12:05

Ich hätte in 2Wochen meine Eibach Federn zum Verkauf... falls du dich für eibach entscheiden würdest kannst du sie haben!
Verkaufe Domstreben und Fächerkrümmer für Mazda 626 und Mx6 bei Interesse PN
Benutzeravatar
Nasty
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:48
Wohnort: Linz Österreich

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon Andreas626 » Mi 14. Feb 2007, 12:13

Entscheide das einfach danach, wie gut deine Dämpfer jetzt noch sind. Bei einer Tieferlegung von 35mm macht das den originalen eigentlich keinen Unterschied was die Haltbarkeit angeht. Wenn du allerdings jetzt schon Abends den Kofferraum zuschlägst und das Auto wippt noch nachdem du 3 Stunden später aus der Kneipe kommst, dann würd ich auch gleich neue Dämpfer mit einbauen. Ansonsten hat das ja noch Zeit. [1]
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon martin87 » Do 1. Mär 2007, 23:48

So war heute auf der Bühne und hab meine Eibach 35/35 Eingebaut. Hat super geklappt und mit dem ergebnis bin ich auch sehr zufrieden.
Muss jetzt noch spur und so alles einstellen lassen. Was kostet das ungefähr?
und zum tüv muss ich dann auch noch eben abnehmen lassen.
martin87
 
Beiträge: 384
Registriert: So 5. Mär 2006, 17:26
Wohnort: Schwerte

Will jetzt im frühjahr tieferlegen!!!

Beitragvon Nasty » Do 1. Mär 2007, 23:58

Spur einstellen kostet zwischen 50-120 euro
Wenn du mitglied bei ADAC bzw ÖAMTC bist dann kostet es 50,- Bei mazda fast 120
falls du kein mitglied bist dann am besten bei nem Reifenverkäufer die sind dann auch biliger als die werkstätte.
Verkaufe Domstreben und Fächerkrümmer für Mazda 626 und Mx6 bei Interesse PN
Benutzeravatar
Nasty
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:48
Wohnort: Linz Österreich

Nächste

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste