Seite 1 von 2

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: Fr 12. Jan 2007, 20:35
von raw-venture-ad
Hi,

ich habe hier 2 Sommerreifen die sich aufgrund falsch eingestellter Spur einseitig abgefahren haben (außen 0,7mm, innen 3mm Restprofil).



Meine Frage: Würdet ihr damit noch fahren, oder ist es aus Gründen der Sicherheit sinnvoller die Reifen wegzuschmeißen?



Hier mal ein Bild

Bild





Direkter Vergleich .....

Hier außen (0,7mm Profil):
Bild



Hier innen (3mm Profil):
Bild



Danke schonmal für eure Meinung!

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: Fr 12. Jan 2007, 21:34
von Drachenflug
Weiterfahren!
Nur bei Nässe halt vorsichtiger, was man eh machen sollte.

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: Fr 12. Jan 2007, 22:22
von Daniel71
ja genau schließe mich drachenflug an, fahr weiter.

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: Fr 12. Jan 2007, 22:26
von TOMS626
Hallo Rock!

Ich würde davon absehen die Reifen weiter zu fahren. Wenn Du z.B. einen Unfall hättest bei dem die Polizei erscheinen muss dann wird auf Dinge wie die Beschaffenheit der Reifen geachtet und da die Profiltiefe an der flachsten Stelle der Lauffläche gemessen wird hättest Du dann ein Problem. Die Mindestprofiltiefe beträgt 1,6mm.
Siehe auch:

klick

Könnte also kritisch werden...

Tom.

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: Fr 12. Jan 2007, 22:47
von AbsoluterBeginner
Schließ mich TOM an. Ein Unfall kommt schneller als man glaubt.
Mir ist vorgestern bei trockenem, warmem Wetter einer in mein Winterauto geknallt, dass er mich auch noch auf das vordere geschoben hat. Und da das ungebremst war, war ich mit den Hinterrädern in der Luft und bis zum Topf vom ESD auf seinem Motorblock...

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: Fr 12. Jan 2007, 23:33
von KPK
da hat TOMS626 nicht ganz unrecht. So lange nichts passiert, ist es OK. Aber wenn..........
und mit den Reifen bekommt auf jeden Fall ne Teilschuld. Denn die Reifen werden beim Crash immer überprüft, so oder so.

Grüße

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: Fr 12. Jan 2007, 23:54
von commander_keen
TOMS626 schrieb am 12.01.2007 22:26
Hallo Rock!

Ich würde davon absehen die Reifen weiter zu fahren. Wenn Du z.B. einen Unfall hättest bei dem die Polizei erscheinen muss dann wird auf Dinge wie die Beschaffenheit der Reifen geachtet und da die Profiltiefe an der flachsten Stelle der Lauffläche gemessen wird hättest Du dann ein Problem. Die Mindestprofiltiefe beträgt 1,6mm.
Siehe auch:

klick

Könnte also kritisch werden...

Tom.


Schön dass du dich darauf beziehst, dort steht nämlich u.a.:
Das Hauptprofil muß am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche[...]


Und es sieht ganz danach aus, als würde Rockhound dort die 1,6 schaffen...

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: Sa 13. Jan 2007, 10:11
von v6driver
meine meinung, kurz gesagt "wegschmeißen " .....

Gruss V6driver

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: Sa 13. Jan 2007, 10:15
von bastiv6
ich würde die auch noch fahren aber nur wenn die reifen mit der tiefen stellt innen sind und nicht aussen wo das jeder sieht oder mach die reifen einfach nach hinten

gruss bastiv6

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: Sa 13. Jan 2007, 10:23
von raw-venture-ad
Also erstmal danke für eure Meinungen! [11]



Die beiden "schlechten" Reifen waren ab Herbst letzten Jahres sowieso hinten montiert, und da sie laufrichtungsgebunden sind, sieht man dort auch weiterhin das geringe Profil.

Das Problem ist, sollte ich mich entscheiden die Reifen zu entsorgen, müsste ich gleich alle vier wegschmeißen. Es ist nämlich die Dimension für den Mazda3 Sport-Top (205/50R-17) und der GE bräuchte eigentlich eher 205/45R-17. Wegen dem hohen Abrollumfang war mein GE auch beim beschleunigen benachteiligt, deshalb würd´ ich halt auch gern auf eine andere Dimension umsteigen.

ERGO: Es müssen 4 neue Reifen her.

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: Sa 13. Jan 2007, 11:09
von bastiv6
ja wenn es soaussieht dann würde ich die weiter fahren aber vorsichtig bei regen


gruss bastiv6

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: Sa 13. Jan 2007, 21:18
von TOMS626
commander_keen schrieb am 12.01.2007 23:54
TOMS626 schrieb am 12.01.2007 22:26
Hallo Rock!

Ich würde davon absehen die Reifen weiter zu fahren. Wenn Du z.B. einen Unfall hättest bei dem die Polizei erscheinen muss dann wird auf Dinge wie die Beschaffenheit der Reifen geachtet und da die Profiltiefe an der flachsten Stelle der Lauffläche gemessen wird hättest Du dann ein Problem. Die Mindestprofiltiefe beträgt 1,6mm.
Siehe auch:

klick

Könnte also kritisch werden...

Tom.


Schön dass du dich darauf beziehst, dort steht nämlich u.a.:
Das Hauptprofil muß am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche[...]


Und es sieht ganz danach aus, als würde Rockhound dort die 1,6 schaffen...


danke für deine Sichtweise commander...

da steht ja auch nur:

(2) Die Räder der Kraftfahrzeuge und Anhänger müssen mit Luftreifen versehen sein, soweit nicht nachstehend andere Bereifungen zugelassen sind. Als Luftreifen gelten Reifen, deren Arbeitsvermögen überwiegend durch den Überdruck des eingeschlossenen Luftinhalts bestimmt wird. Luftreifen an Kraftfahrzeugen und Anhängern müssen am ganzen Umfang und auf der ganzen Breite der Lauffläche mit Profilrillen oder Einschnitten versehen sein. Das Hauptprofil muß am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche, der etwa 3/4 der Laufflächenbreite einnimmt.

aber es kann ja jeder für sich entscheiden ob er Reifen fährt die einseitig absolut abgefahren sind oder nicht. Ob es beim Unfall für einen (also z.B für DICH ) sprechen würde stelle ich mal in Frage.
Bei einem 205er Reifen beginnen die 3/4 (also 75%) der Reifenbreite nach ca. 2,51cm von jeweils der Aussenseite der Lauffläche gemessen. Als Grenze sind 1,6mm angegeben, das heisst wiederum, dass der Reifen mit 1,5mm nicht mehr gefahren werden darf... wie lange wird der Reifen wohl an der Stelle dann 1,6mm aufweissen... 4 Wochen... naja... ;-) egal...
Ich hab da noch ne Idee.... Rock, verkauf doch deine Reifen an denn commander, der fährt die dann noch ein Jahr... *schmunzel* ;-)

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: So 14. Jan 2007, 01:06
von commander_keen
mal abgesehen davon, dass da "etwa 3/4" steht und er selbst das scheinbar schafft, sah es bei mir ähnlich aus (Sommerreifen) und ich habe anstandlos meine Plakette bekommen.
Wenn er nicht fährt wie ein Henker, kommt er damit meiner Meinung nach noch durch den Sommer 2007...

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: So 14. Jan 2007, 09:36
von v6driver
hab noch ne bessere idee, Nachschneiden, war vor 25 Jahren ander Tagesordnung [1]


Gruss V6driver

0,7mm bis 3mm Profil, würdet Ihr damit noch fahren?

BeitragVerfasst: Mo 15. Jan 2007, 07:20
von Andreas626
Ich würd auch weiterhin damit fahren. Die Reifen einmal umziehen lassen, damit die abgefahrenere Stelle auf der Innenseite am Fahrzeug ist, und dann erstmal den Rest des Profils verbrauchen. So wirklich schlimm sieht das meiner Meinung nach noch nicht aus. Und wenn die Spur jetzt passt... Außerdem haben die Reifen (zumindest bei mir) hinten sowieso einen positiven Sturz. Da fährt sich das dann eh mehr auf der Außenseite ab.