Seite 1 von 1

Alufelgen "kleben" fest

BeitragVerfasst: So 3. Dez 2006, 17:51
von commander_keen
Ich fahre ja seit jeher Stahl (in jüngster Zeit v.a. weil ich mir gar nichts anderes mehr leisten könnte [13] aber egal...)
Winterreifen pack ich natürlich immer selbst rauf und runter und das geht immer wunderbar, aber dieses Wochenende durfte ich zum wiederholten Male die Tragödie "Alufelgen wechseln" erleben...

Ich bin sicher nicht der stärkste, aber auch kein Hänfling (so auch nicht die Person, bei der ich das zuerst erleben durfte) aber nach 3-maligem rütteln und treten etc. ging beim 4. Akt (Rad) einfach mal gar nichts mehr...ich bin am Ende mit nem Hammer und nem Holz zuwerke gegangen und es ging und ging nicht los...
Ist das denn nur normal, dass die Dinger am Auto festhängen, als wären sie mit Pattex geklebt ("klebt wie geschraubt")?
Das Ende vom Lied war dann eine Fahrt meinerseits mit halb angezogenen Schrauben über ein paar Absätze und Gott-sei-dank hat es dieser "Verbindung" den Rest gegeben...

Falls das nicht normal ist: sollte man die noch mit irgendwas extra behandeln?

Alufelgen "kleben" fest

BeitragVerfasst: So 3. Dez 2006, 19:18
von Lima
Kupferpaste um die Nabe und der Aufstandsfläche auftragen würde ich mal sagen

Alufelgen "kleben" fest

BeitragVerfasst: So 3. Dez 2006, 22:16
von commander_keen
k, danke.
Werd ich mir merken (und weiterleiten), ich melde mich nächstes Jahr [13]

Alufelgen "kleben" fest

BeitragVerfasst: Do 7. Dez 2006, 21:28
von Drachenflug
das Problem kenne ich auch.
Aber bis jetzt hat mein dicker 6kg Hammer alle Probleme "gelöst".

Alufelgen "kleben" fest

BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 21:50
von Da_Maddy
Was zum Geier treibt Ihr mit euren Autos???
Ok, am KA meiner Süssen musste ich eins auch abtreten, aber hab bissi Fett an die Anlageflächen getan und werd ma schaun im Frühjahr...

Am Mazda sind se zwar auch nicht immer grad runtergefallebn, aber das se förmlich festgewachsen sind... ts...