ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon Lima » Mo 27. Okt 2008, 19:48

[FONT SIZE=13]Halli Hallo!

Einige von uns, darunter auch ich, fahren momentan mit defektem ABS durch die Gegend. Bitte zieht die ABS-Sicherung (diese befindet sich im Motorraum) !!!

Mir ist aufgefallen, das die Bremse manchmal sehr teigig ist. Hin und wieder hatte ich auch ein "langes Pedal", also nicht genügend Bremsdruck! Auf Anraten eines Freundes, habe ich dann die Sicherung gezogen - die Bremse verhielt sich dann wie normal quasi ohne ABS!

Ich bin bisher davon ausgegangen, das das ABS bei defektem Sensor deaktiviert sei, das ist aber NICHT!!! der Fall, es liefert falsche Werte und das Bremssystem regelt den Bremsdruck zurück!

Es ist schon beschissen genug mit defektem ABS zu fahren, geht daher auf nummer sicher und zieht die Sicherung !!![/FONT]
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon commander_keen » Mi 29. Okt 2008, 21:02

Das ABS ist schon deaktiviert, wenn das System einen Fehler erkennt, habe ich ja nun selbst erlebt. Als erkannt gilt ein Fehler aber nur, wenn die Warnleuchte leuchten bleibt!
Der problematische Fall ist der, dass das System grenzwertig davon ausgeht, alles funktioniert (Warnleuchte geht nach dem Routinecheck beim Start aus) und dann tut es das doch nicht. So kommt es (zumindest bei mir) dazu, dass das ABS viel zu früh "reagiert" und gegenregelt, obwohl man kaum Bremswirkung erzielt.
In einem solchen Fall kann man Lima nur zustimmen und man sollte es manuell abschalten.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon Lima » Mi 29. Okt 2008, 22:49

Habe fehlregelungen bei leuchtender kontrolleuchte gehabt, darauf ist kein verlass, genau das war ja mein irrtum!!!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon commander_keen » Mi 29. Okt 2008, 22:59

Was is'n da bei dir kaputt? Nur der Sensor?
Weil ich hab ne Vollbremsung damit getestet gehabt und die Räder blockierten bei leuchtender Lampe...

Naja, so umherzufahren sei eh keinem empfohlen ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon Cloud » Do 30. Okt 2008, 12:16

Bei mir ist das ABS auch kaputt nur bei mir leuchtet die Lampe nicht die leuchtet nur wenn das ABS eingreifen würde also bei einer Vollbremsung zb da fängt das an zu leuchten
Benutzeravatar
Cloud
 
Beiträge: 144
Registriert: Di 15. Jan 2008, 19:51
Wohnort: Bodensee
Land: Oesterreich

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon 626killer » Do 30. Okt 2008, 15:15

bei einer vollbremsung leuchtet die bei mir nicht nur wenn ich motor starte dann leuchtet die kurz auf dann kommt nichts mehr
626killer
 
Beiträge: 58
Registriert: Di 17. Jun 2008, 22:53
Wohnort: ger:KREIS WAF

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon commander_keen » Do 30. Okt 2008, 19:08

626killer schrieb am 30.10.2008 15:15
bei einer vollbremsung leuchtet die bei mir nicht nur wenn ich motor starte dann leuchtet die kurz auf dann kommt nichts mehr

Das ist normal!
Das ist der Routinecheck beim Start, wenn die Lampe dann ausgeht ist alles i.O.
Müsste im Handbuch auch so beschrieben sein...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon 626killer » Do 30. Okt 2008, 22:42

also dann is ja alles gut
626killer
 
Beiträge: 58
Registriert: Di 17. Jun 2008, 22:53
Wohnort: ger:KREIS WAF

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon Lima » Fr 31. Okt 2008, 19:45

jo, bei mir fühlte sich die bremse jedesmal anders an - mal blockierte sie sofort, mal musste ich voll durchtreten, damit er überhaupt verzögerte!!! Bei gezogener Sicherung bremst und blockiert sie, wie sie soll! Also nochmals: Sicherung ziehen !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon Spawn » Sa 27. Dez 2008, 19:54

Also bei mir hat auch die Leuchte permanent gleuchtet, ich daraufhin zu Mazda, Fehlercode auslesen (Gratis), Fehlerhaften Sensor getauscht, wieder zu Mazda, Fehlercodes gelöscht und alles war wieder supi!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon 626killer » So 4. Jan 2009, 15:25

mahlzeit !
gestern war ich am driften im schnee gewesen hat voll bock gemacht ! ging alles gut bis die abs leuchte anfing zuleuchten dann dachte ich das da wieder was kaputt gegangen ist aber war nicht habe motor ausgemacht dann wieder an dann habe ich paar richtig gebremst dann war wieder alles in ordnung bohh war ich froh eh [1] [4]
626killer
 
Beiträge: 58
Registriert: Di 17. Jun 2008, 22:53
Wohnort: ger:KREIS WAF

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon Martin 2.0i » Mo 26. Jan 2009, 03:21

@LIMA
Hallo!
Hatte vor ein paar Tagen Besuch von unseren kleinen Nagerfreunden im Motorraum. Die übliche Zerstörung! Seit dem geht auch das ABS nicht mehr (Lampe leuchtet permanent, und er blockiert beim Bremsen). Werde die Tage mal in die freie Werkstatt meines Vertrauens gehen.

Fragen:- Soll ich bis dahin die Sicherung ziehen?
- Die haben dort keinen Plan von Diagnosegerät und Fehlerspeicher, ist halt noch alte Schrauberschule. Wenn die das zerfressene Kabel flicken oder ersetzen funkt dann alles wieder oder muss erst der Fehlerspeicher auf null gesetzt werden und gibt es dafür nen einfachen Trick? (Hab mal was von Batterie abklemmen und Licht einschalten oder so gelesen.)
Martin 2.0i
 
Beiträge: 6
Registriert: So 25. Jan 2009, 21:28

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon Spawn » Mo 26. Jan 2009, 04:56

Batterieabklemmen zum löschen des Fehlerspeicers funzt beim ABS nicht!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon mdsky » Mo 26. Jan 2009, 19:51

[3] Statt die Sicherung zu ziehen - und damit einer sehr sinnvollen, technischen Errungenschaft den Gar aus zu machen - sollte man meiner Einschätzung nach doch lieber den Fehler beheben.
Mazda 626 GE V6: Bild
mdsky
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 15:25
Wohnort: Wiesbaden, Hessen, DTL
Modell: Mazda 3 TOP Sport 2.0
Postleitzahl: 65197
Land: Deutschland

ACHTUNG WICHTIG!!! GEFAHR BEIM ABS !!!

Beitragvon Martin 2.0i » Mo 26. Jan 2009, 19:54

Das ist schon klar, es geht hier ja auch nur um eine Soforthilfemassnahme bis man einen Termin in der Werkstatt hat.
Martin 2.0i
 
Beiträge: 6
Registriert: So 25. Jan 2009, 21:28

Nächste

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast