Seite 1 von 1

Wieder ich mit meinen GE diesmal die Bremsen...

BeitragVerfasst: Sa 29. Jul 2006, 20:28
von Noby
Hallo leute...

hab mal wieder einen Prob mit meinem GE...

Bin gestern abend heimgefahren und hab dann gemerkt das es bisle komisch roch... hab dann geschaut woher es kam und siehe da die Radkappe hinten links war sehr heiss und meine Felge auch(reifen nicht) Hab dann dran gerochen und es roch wie am BHF oder so güterzug... also wenn die bremsen...

Dann hab ich geschaut wie es mit den anderen Reifen aussieht und die waren normal warm... aber links hinten war es wirklich brutal heiss... Also hätte ich ne vollbremsung gemacht...

jetzt meine Frage kann es eher sein das an meinen rechten hinterenrad der Radzylinder nicht mehr gescheit nach zurück geht? oder wie im So wirds gemacht buch... eher das problem daran liegt das der Hauptbremszylinder (irgendein loch) zu ist??
Da müsste wenn es der Haupt... ist doch auch vorne rechts dir bremsen nicht mehr gescheit funktionieren oder?? (wegen aufteilung vom system)

Also ich denke das der zylinder die belege auf die scheibe drückt... das rad kann man aber locker drehen...(was ich komisch finde, wenn es blockieren sollte)
Hab auch bemerkt das meine handbremse rech bweit nach oben ziehbar ist...

Also was könnte es sein? Und muss ich da nen neuen Bremsattel kaufen? oder kann ich so reinigungszeug um den zylinder sprühen? (bzw muss ich da gesamte teil zerlegen)

greetz

Wieder ich mit meinen GE diesmal die Bremsen...

BeitragVerfasst: Mo 31. Jul 2006, 16:28
von cyberbob10
Wahrscheinlich steckt deine Handbremse an der einen Seite, leg dich mal unters Auto und versuch mal den kleinen Hebel an dem das Bremsseil hängt zu bewegen !!!

Wieder ich mit meinen GE diesmal die Bremsen...

BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 00:02
von Andreas626
Hatte ich auch letztens. allerdings auf beiden Seiten gleichzeitig und auch beide auf ROTGLUT. hab dann gewartet bis das abgekuehlt war, bin dann nochmal ein Stueck vorsichtig gefahren und dann zur Werkstatt, das Ding mal auf die Buehne nehmen. war allerdings nichts zu finden. ist seitdem auch nicht mehr aufgetreten. vielleicht hat sich bei dir auch einfach nur ein kleines Steinchen oder sowas festgesetzt gehabt. kann ja schonmal vorkommen. wuerde das erstmal weiter beobachten und nicht unnoetig viel Geld fuer neue Teile rausschmeissen. wenns natuerlich noch mal auftritt, dann direkt Werkstatt.

Wieder ich mit meinen GE diesmal die Bremsen...

BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 00:23
von Noby
also ich hab noch kein plan an was es liegen könnte hab des mal abgebaut(sattel) und den zylinder also bolzen bewegt und es hat sich reindrehen lassen und kam auch locker raus und ging auch wieder ein stück zurück wenn man wieder von der bremse ist...

hab dann den sattelhalter (weiss nicht mehr wie des heisst) den untern bolzen und die schraube wo man den sattel an den halter befestigt mit kupferpaste beschmiert... (bekam nen tipp das es vielleicht verklemmt hat durch dreck oder so...

also jetzt wurde es nicht mehr heiss aber es schleift noch leicht aber ist auch auf der andern seite so... und mein prob ist noch das die handbremse auf der seite nicht mehr geht...

also links hatte ich das problem und jetzt geht da die handbremse auch nicht mehr:(

wenn ich die feder also da wo das ende vom seil drinnen hängt nach vorne(anziehe) drücke dann lässt sich das rad rechts nicht mehr drehen mache ich es links dann lässt sich das rad trotzdem locker drehen... ist vielleicht der sattel jetzt am arsch???

greetz

Wieder ich mit meinen GE diesmal die Bremsen...

BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 00:30
von Blade
oh man das scheint j anen ganz schönes Problem mit deiner Bremse zu sein.

Aber die Kupferpaste ist nen gutes mittel. Sollte man immer bei den Bremsen benutzten.