minimale Dämpferleistung?

minimale Dämpferleistung?

Beitragvon commander_keen » Di 9. Mai 2006, 11:00

Also meine Stoßdämpfer sind so alt wie das Auto und zu Hause ein Blick auf den letzten Test: ergab 74% und 73% vorne (hinten sinds noch 80%)
Ab wann wirds eigentlich kritisch? Und gibts gesetzlich überhaupt ne Vorgabe? Bei TÜV und Co. wird doch immer nur nen Sichttest gemacht...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

minimale Dämpferleistung?

Beitragvon Drachenflug » Di 9. Mai 2006, 11:51

Kritisch wird es wenn das Auto schaukelt wie ein Boot.
Wenn man noch alle Sinne aktiv hat ist es auch für einen
Nichtkenner erkenn und spürbar.

Von einem Richtwert weiss ich nichts.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

minimale Dämpferleistung?

Beitragvon commander_keen » Di 9. Mai 2006, 13:44

Naja, wenns schaukelt wie ein Boot ist wohl echt die ***** am Dampfen, das dürfte sogar ne Frau merken [13]
(ich finds immer so klasse, wenn man eine fragt, was denn da so klackert oder surrende Geräusche macht, Antwort: "Was? Ich höre nichts..." [1] (Ausnahmen bestätigen die Regel))

Ich dachte mir nur, irgendwann müssten sich ja die Fahreigenschaften deutlich verschlechtern (z.B. beim Bremsen auf unebener Straße kommt es zur Verlängerung des Bremswegs) und dass das keinen (Prüfer/Behörde) juckt, wundert mich. Bei unter 75% lautet das Ergebnis des Tests ja immernoch "ohne Befund".
Wenn du/ihr aber auch keine Werte kennt und es demzufolge keine zu geben scheint, fahr ich eben, bis es "nicht mehr geht" ;-P
(fährt denn zufällig jemand mit noch weniger rum?)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

minimale Dämpferleistung?

Beitragvon GE4Life » Di 9. Mai 2006, 20:12

Ich weiß zu 100% , dass es für Stoßdämpfer keine Grenzwerte gibt. Der Tüv sagt, dass wenn die Dinger dicht sind, die auch in ordgnung sind klingt komisch es ist aber so! Was ich wirklich seltsam finde, denn in unserem Land ist ja irgendwie alles Reglementiert. Ich würde dir aber raten die Teile bei Gelegenheit zu erneuern, denn es ist nicht nur unangenehm wenn es schaukelt sondern auch scheißengefährlich wenn die Räder beim Bremse über die Fahrbahn Hopsen, wenn das dann noch in ner Kurve passiert kannste vielleicht noch was mit nem Stoßgebet reißen aber mit sonst nix!!!! Mit Bremsen und Fahrwerksteilen ist nicht zu spaßen!!! Außerdem verschleißen die Reifen stärker!

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste