Federn für den V6

Federn für den V6

Beitragvon insider » Fr 30. Sep 2005, 18:24

Weiß jemand ob diese Federn bei meinem V6 passen würden bzw. auf was ich bei den Achslasten schauen muss. Ich habe bei meiner VA 975 kg und bei der HA 900 Kg zul. Achslast. Die Federn müssten also gehen da sie niedriger sind wie die geprüften Achslasten: VA 1100kg / HA 1135kg!?

http://cgi.ebay.de/Tieferlegung-Federn- ... dZViewItem
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 20:46
Wohnort: Bayern

Federn für den V6

Beitragvon Drachenflug » Fr 30. Sep 2005, 18:34

dürften passen, sind ja für den GE!


hab sie auch drin:


Bild
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Federn für den V6

Beitragvon insider » Fr 30. Sep 2005, 18:41

Danke für die schnelle Antwort. Fährst du die Federn mit den Seriendämpfern? Dann schau ich mal wie weit der Preis steigt. Vielleicht schnapp ich sie mir. [1]
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 20:46
Wohnort: Bayern

Federn für den V6

Beitragvon Drachenflug » Fr 30. Sep 2005, 19:01

Fahre die Federn schon seit über 3 Jahren und über 70tkm.

Und das mit Seriendämpfern die mittlerweile 168tkm auf dem Buckel haben und noch top sind!

Von wegen Tieferlegen würde die Dämpfer killen!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Federn für den V6

Beitragvon Drachenflug » Fr 30. Sep 2005, 19:24

hast du sie? 90€ sind okay, neu kosten die ja über 200€!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Federn für den V6

Beitragvon insider » Fr 30. Sep 2005, 19:29

Nein verdammt. Ich hab 90€ geboten und wurde mit 91€ überboten. Ich hab es dann nicht mehr geschafft mein Gebot doch noch ein bisschen zu erhöhen weil gerade angerufen wurde.
Tja. So ein Angebot kommt bestimmt wieder mal.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 20:46
Wohnort: Bayern

Federn für den V6

Beitragvon Drachenflug » Fr 30. Sep 2005, 19:31

klar.


im mx6 forum auf mx6.de verkauft einer seine, ist aber aus Österreich glaube ich, auch für 90€.
Sind aber glaube ich nur fürn mx6, schau mal nach!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Federn für den V6

Beitragvon insider » Fr 30. Sep 2005, 19:45

Ich glaube dass ich mich dafür erst registrieren müsste um mir die Texte im Forum durchlesen zu können. Bei eBay kommt bestimmt bald mal wieder so ein Angebot. So eilig hab ich es nicht. Muss erst mal schauen wie stressig es wird wenn ich nächste Woche anfange zu studieren.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 20:46
Wohnort: Bayern

Federn für den V6

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 30. Sep 2005, 19:45

hmm das ist ärgerlich.

Von wegen Tieferlegen würde die Dämpfer killen!
Es kommt auch immer drauf an wie alt der Dämpfer beim Einbau schon ist. Ich würde auch sagen bis zu einer bestimmten Tiefe ist der Seriendämpfer i.O.
Ich würde aber dennoch eher ein Komplettfahrwerk kaufen, mit aufeinander abgestimmten Komponenten. Nur Federn ist ja quasi die Billig-Lösung, obwohl KAW recht gut aber auch hart sein sollen.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Federn für den V6

Beitragvon insider » Fr 30. Sep 2005, 20:08

Gerade weil es die Billig-Lösung ist wollte ich sie ja haben. [1] Studenteneinstellung. So ein Komplettfahrwerk kostet so ab 350€ würde ich mal schätzen. Das kann ich mir im Moment wohl nicht leisten.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 20:46
Wohnort: Bayern

Federn für den V6

Beitragvon Drachenflug » Fr 30. Sep 2005, 20:11

Alle sagen immer nur Federn mit Originaldämpfern ist Müll und die Billigvariante,


billig mag ja sein, aber mir kann niemand erzählen dass es dadurch zwangsläufig zum schlechteren Fahrverhalten kommt!

Es kann doch sein, dass man zufällig ein perfektes Fahrwerk hat, jedes Auto ist ja unterschiedlich!

Und wer etwas Gefühl im Hintern hat, merkt auch schnell ob das Gesamtfahrwerk eher gut oder schlecht ist.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Federn für den V6

Beitragvon insider » Fr 30. Sep 2005, 20:20

Da hast du recht. Und ich glaube dass es auch davon abhängt wie man damit fährt. Ich bin niemand der jede Kurve mit Maximalgeschwindigkeit fährt. Für meinen Zweck dürften die Federn reichen so lange die Dämpfer noch mitspielen.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 20:46
Wohnort: Bayern

Federn für den V6

Beitragvon bastiv6 » Fr 30. Sep 2005, 23:09

also bei mein 16V habe ich die federn schon 120 oder 140 tkm drin weiss nicht mehr genau
auf jeden fall hat er jetzt 284tkm runter und die dämpfer sind voll ok
sind H&R 45mm 40mm


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste