von knopjo » Fr 6. Jan 2006, 10:05
Ja ja, waren Patronen. Hatte ich doch geschrieben, oder? [3]
Nein hatte keine Tieferlegung verbaut.
Vor dem erstmaligen Einbau hatte ich die Patronen eine halbe Umdrehung zugedreht. Waren also noch härter als ursprünglich. Für die Autobahn und bei hohem Tempo war das Super, aber die Alltagstauglichkeit war nicht so doll. Desweiteren hatte ich festgestellt, das die Dämpfer bei Stadtverkehr weicher wurden, wenn ich aber längere Zeit Autobahn gefahren bin, wurden die Dämpfer wieder härter. Insgesmt war es mir aber zu hart. Also Dämpfer nach 20Tkm wieder ausgebaut und versucht die halbe Umdrehung wieder zurückzudrehen. Nur bei dem Dämpfer vorne links ging da nichts mehr. Hatten alles versucht. Eingerastet ist die Kolbenstange nur drehen ließ sich nichts. Wahrscheinlich haben wir dabei dem Dämpfer endgültig den Rest gegeben, denn danach war es vorbei mit der Dämpfung, zumindest beim zusammenschieben, beim Herausziehen war eigentlich noch alles i.O. Der rechte Dämpfer ließ sich ohne Probleme einstellen. Nun bin ich ja gespannt was Koni sagt, nicht das die mir mutwillige Beschädigung unterstellen.