Seite 1 von 1
Poltern vorne links

Verfasst:
So 18. Sep 2005, 21:33
von knopjo
Habe bei kurz aufeinanderfolgenden Bodenwellen, machmal auch bei Straßenschäden, ein Poltern vorne links. Neu sind schon: Querlenker und Pendelstütze, sowie vor 6 Monaten neue Stoßdämpfer (Koni). Woran könnte das Poltern liegen?
Poltern vorne links

Verfasst:
Mo 19. Sep 2005, 08:54
von bastiv6
würde dir gerne helfen weiss es aber selber auch nicht muss es selber hören
fahr doch einfach mal nach mazda und frag da mal nach
wenn du es weist dann schreib mal bitte rein was es gewesen ist
gruss bastiv6
Poltern vorne links

Verfasst:
Fr 14. Okt 2005, 18:03
von junior333
Federbeinlager???
Gruß junior333
Poltern vorne links

Verfasst:
Fr 6. Jan 2006, 09:36
von knopjo
Habe jetzt die Koni Dämpferpatronen vorne ausgebaut und durch Kayaba Excel G ersetzt. Nun ist das Poltern auch weg. Der Koni vorne links hat wohl einen Schuß weg, lässt sich auch nicht mehr einstellen und Dämpfung fast null. Mal schauen was Koni wegen der Garantie sagt. [3]
Poltern vorne links

Verfasst:
Fr 6. Jan 2006, 09:54
von raw-venture-ad
Bei KONI hast du doch lebenslange Garantie, oder?
Für den GE gibts doch nur Patronen und keine ganzen Dämpfer, oder? Hast du zusätzlich eine Tieferlegung verbaut?
Poltern vorne links

Verfasst:
Fr 6. Jan 2006, 10:05
von knopjo
Ja ja, waren Patronen. Hatte ich doch geschrieben, oder? [3]
Nein hatte keine Tieferlegung verbaut.
Vor dem erstmaligen Einbau hatte ich die Patronen eine halbe Umdrehung zugedreht. Waren also noch härter als ursprünglich. Für die Autobahn und bei hohem Tempo war das Super, aber die Alltagstauglichkeit war nicht so doll. Desweiteren hatte ich festgestellt, das die Dämpfer bei Stadtverkehr weicher wurden, wenn ich aber längere Zeit Autobahn gefahren bin, wurden die Dämpfer wieder härter. Insgesmt war es mir aber zu hart. Also Dämpfer nach 20Tkm wieder ausgebaut und versucht die halbe Umdrehung wieder zurückzudrehen. Nur bei dem Dämpfer vorne links ging da nichts mehr. Hatten alles versucht. Eingerastet ist die Kolbenstange nur drehen ließ sich nichts. Wahrscheinlich haben wir dabei dem Dämpfer endgültig den Rest gegeben, denn danach war es vorbei mit der Dämpfung, zumindest beim zusammenschieben, beim Herausziehen war eigentlich noch alles i.O. Der rechte Dämpfer ließ sich ohne Probleme einstellen. Nun bin ich ja gespannt was Koni sagt, nicht das die mir mutwillige Beschädigung unterstellen.
Poltern vorne links

Verfasst:
Fr 6. Jan 2006, 10:11
von raw-venture-ad
Sorry, hatte ich überlesen mit den Patronen.
Warum sollte KONI dir mutwillige Zerstörung unterstellen? Du wolltest den Dämpfer zurückstellen und das hat nicht geklappt, das dürfte ansich ein Garantiefall sein. Denn auch vorher hattest du ja das Problem mit dem Poltern, war bestimmt n´ Produktionsfehler oder sowas...
Schade das du jetzt andere Dämpfer drin hast, mich hätten die KONI´s von der Alltagstauglichkeit interessiert (nicht zurückgedreht). Man liest ja überall das die Dämpfer sportlicher aber dennoch subjektiv komfortabler sein sollen.
Gruß, Rockhound
Poltern vorne links

Verfasst:
Fr 6. Jan 2006, 10:30
von knopjo
Wenn Koni der Garantie zustimmt, dann bekomme ich ein neues Paar Patronen von Koni zugeschickt, welche ich dann natürlich nicht mehr brauche. Habe ja jetzt die Kayaba rundherum verbaut und bin recht zufrieden. Sind ja die Gasdruck, also schon die härteren, aber im Vergleich zu den kONIS ist es eine Wonne damit Fahrbahnstöße mitzunehmen, die werden einfach ausgebügelt. Super.
Poltern vorne links

Verfasst:
Fr 6. Jan 2006, 11:02
von raw-venture-ad
Die Kayaba sind doch die, die Mazda auch verbaut, oder waren das Monroe Dämpfer?
Die KONIs kannst ja dann verscherbeln.
Poltern vorne links

Verfasst:
Fr 6. Jan 2006, 11:33
von knopjo
JA ich glaube Mazda verbaut die Kayabas. Aber nur die Öldruckdämpfer und die von mir verbauten Kayaba Excel G sind Gasdruckdämpfer. Die Gasdruckdämpfer von Kayaba sind im Vergleich zu den Öldruckdämpfern von Kayaba härter.
Poltern vorne links

Verfasst:
Fr 6. Jan 2006, 14:01
von TJ Maugli
Ah SICHER gibts fürn GE schon fertige Stoßdämpfer.. Hab doch selber welche gekürzten bei Japspeed gekauft..
KONI gibt´s aber nur in Patronen - Version..