Seite 1 von 2

Winterreifen

BeitragVerfasst: Di 16. Aug 2005, 10:34
von raw-venture-ad
Hallo Leute,

meine Winterräder habe ich beim Autokauf 2003 zum Auto dazubekommen, natürlich gebraucht. Nach einem Blick auf die KW der Herstellung war ich etwas erschrocken.

397 heißt doch 39 Kalenderwoche 1997 oder? Das würde ja bedeuten das meine Winterreifen beim nächsten Sommer-Winter Wechsel inzwischen 8 Jahre alt sind. Vom Profil her sind die Reifen noch gut, 4-6mm rundum. Nur wie siehts nach 8 Jahren in so einem Reifen aus? Wie kann ich feststellen ob die Gummimischung hart geworden ist (Reifen lassen sich noch gut drücken)?

Wenn ich neue Winterreifen brauche, macht es dann Sinn die jetzt vor dem Winter zu bestellen? Vom Preis her meine ich jetzt. Sind die Reifen im Winter wegen der Nachfrage nicht viel teurer?

Achja, und dann noch eine Frage, was habt Ihr für Erfahrungen gemacht wenn man zum Reifen-Händler die selbst bestellten Reifen mitbringt? Ziehen die auch Reifen auf die Felgen die nicht beim Reifen-Händler selbst gekauft wurden?

Danke schonmal.

Winterreifen

BeitragVerfasst: Di 16. Aug 2005, 10:48
von bastiv6
ich habe mir mal reifen gekauft bin zum reifenhädler gefahren und sie haben mir die drauf gemacht sicher machen die das
aber mit dein winterreifen würde ich mal zum reifenhändler fahren und frag da doch mal nach ob du die noch fahren kannst
also ich würde die noch fahren aber so lange halten die bei mir nie [1]

gruss bastiv6

Winterreifen

BeitragVerfasst: Di 16. Aug 2005, 10:52
von raw-venture-ad
Ich frag mich auch manchmal wieso meine Reifen solange halten. Auch meine Sommerreifen sind noch wie neu, obwohl sie jetzt 1 1/2 Jahre alt sind...naja.

Zu den Winterreifen, bei der letzten Inspektion (Januar 2005) sagte der Mech das die Winterreifen noch in Ordnung sind. Ich denke mal, ich will ja sowieso meine "kleinen" Alufelgen auf die Winterreifen haben - und dann kann der Reifenhändler gleich mal schauen ob die Reifen noch ok sind.

Winterreifen

BeitragVerfasst: Di 16. Aug 2005, 10:56
von Andreas626
Tach.

Also für´s aufziehen nimmt ein Reifenhändler zwischen 5 und 10 € pro Rad. Aber ich würd da auch erstmal gucken ob die Reifen nich noch tun. Solange die noch nich porös sind oder irgendwie unförmig aussehen, ruhig weiter damit rumfahren. Spart schließlich Geld. Und ja, Winterreifen sind im Sommer meist günstiger.

Winterreifen

BeitragVerfasst: Di 16. Aug 2005, 11:04
von Schmati
Andreas626 schrieb am 16.08.2005 11:56
Tach.

Also für´s aufziehen nimmt ein Reifenhändler zwischen 5 und 10 € pro Rad. Aber ich würd da auch erstmal gucken ob die Reifen nich noch tun. Solange die noch nich porös sind oder irgendwie unförmig aussehen, ruhig weiter damit rumfahren. Spart schließlich Geld. Und ja, Winterreifen sind im Sommer meist günstiger.


Ich stimme voll und ganz zu solange nichts auffälliges zu sehen ist gehen die noch.

Winterreifen

BeitragVerfasst: Di 16. Aug 2005, 11:11
von bastiv6
ich frage mich auch immer raum ich jeden sommer und jeden zweiten winter neu reifen kaufen kann [1]
lieg woll daren da sich im jahr 50tkm fahre [4]

gruss bastiv6

Winterreifen

BeitragVerfasst: Di 16. Aug 2005, 12:43
von raw-venture-ad
Danke euch!
Jo, ich werd dann wohl wenns soweit ist mal mit den Winterreifen zum Reifenhändler fahren weil ich ja eh die Alufelgen da drauf haben will. Wenn dann rauskommt das die Reifen erneuert werden müssen können die neuen Reifen ja gleich auf die Alu´s drauf.

Aber aufziehen werd ich sie im Winter auf jeden Fall erstmal.

Basti, 50.000KM ist aber viel. Ich fahre 18.000km im Jahr, ich könnte mir auch vorstellen das meine Reifen nicht so stark abgefahren sind weil ich keine Tieferlegung oder so hab. [3]

Winterreifen

BeitragVerfasst: Di 16. Aug 2005, 17:49
von TJ Maugli
Dat liegt doch nicht an der Teferlegung, sondern an der Fahrweise.. Wie der Basti fährt, da wundere ich mich, wieso die Reifen überhaupt so lange gehalten haben [1] (Autobahnausfahrt, 90grad Kurve, mit 100 Sachen rein)
Was alte Reifen angeht, manche kleine Händler haben haufen alte Reifen im Lager liegen und bieten die dann billirer an, aber ohne Garantie und so (so wie KE*KIN [9] )
Wo ich beim Bund war und Kohle hatte, bin ich ca 80.000 im Jahr gefahren, zur Zeit 15.000, da ein Student [2]

mfg

Winterreifen

BeitragVerfasst: Di 16. Aug 2005, 21:24
von KPK
Winterreifen halten in der Regel länger, da man ja nicht so fährt wie im Sommer.
Ich würde die Reifen trotzdem genauer an den Flanken untersuchen, ob da nicht Risse drin sind. Ansonsten kannste die ruhig fahren.
Grüße

Winterreifen

BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2005, 10:15
von bastiv6
(Autobahnausfahrt, 90grad Kurve, mit 100 Sachen rein)


was soll ich sagen [1] kann auch schon mal 90 sein [13]

gruss bastiv6

Winterreifen

BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2005, 14:00
von Drachenflug
Fährt einer mit breiteren als 185ern durch den Winter?

Winterreifen

BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2005, 14:01
von bastiv6
ich vor zwei jahren mit 205/50R15 alu´s

aber sommerreifen [1]

gruss bastiv6

Winterreifen

BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2005, 14:18
von raw-venture-ad
Ich habe jetzt 185er Pirelli gekauft, ich glaube größere wirken sich schlecht auf die Aquaplaning Eigenschaften aus. Außerdem glaube ich nicht das was größeres als 185er auf eine 5,5" große Felge passen.

Winterreifen

BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2005, 18:59
von stgadi
also ich kaufe mir zu 100% winterreifen. die fahreigenschaften sind nähmlich
schon bei niedrigen temperaturen wesentlich besser als sommerreifen.

Winterreifen

BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2005, 19:23
von v6driver
@Drachenflug

meine Reifengrösse, 195/60 - 15 [12]

Eingetragen hab ich auch 175 - 14er.