Seite 1 von 1

Hintenlinks kaum Bremswirkung

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 19:29
von Grim626
Ahoi meine Freund,

Ich hab n rießen Prob: folgendes ich hab nun seit ner Woche meinen Führerschein am anfang hab ich den Polo meines Cousins gefahren alles Prima und am montag wollte ich meinen Ge zulassen hat auch alles Prima geklappt bis zum TÜV :x. Der meinte Hinteren Bremsen bremsen zu schlecht. Ok heim gefahren zerlegt scheiben sauber gemacht wieder hin gefahren am nächsten tag immer noch zu schlecht; beide seiten 100 rum sollten eig. 120 haben. So bremssättel runter gebaut bremsbeläge freigang verschaft wieder hin gefahren: Rechts 130 eig. schon zu gut und Links: 60-70 O.o. Heim gefahren geschaut der Linke Hinterebremssattel hängt fest oder so kA der lässt sich aufjedenfall nicht rein drücken mit Zange und bremst auch nicht gescheit.
Meine Frage: Soll ich tauschen wenn ja hat wer einen ?
oder wennet: was soll ich machen das er wieder leichtgängig wird ??

bitte um schnellen Rat

Re: Hintenlinks kaum Bremswirkung

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 20:02
von Zachi
Bremst er mit Fußbremse schlecht, oder mit Handbremse, oder beides?

Und hast du an der Einstellschraube gefummelt, mit der man den Kolben vom Bremssattel zurückdrehen kann?

Re: Hintenlinks kaum Bremswirkung

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 20:18
von Grim626
er bremst mit fuß schlecht und nein hab ich net hab nur runter gebaut und alles sauber gemacht und scheibe beidseitig abgeschmirgelt und wollte evtl auch neue beläge drauf machen aber wusste net wie man den kolben zurück stellen kann

Re: Hintenlinks kaum Bremswirkung

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 20:20
von Drachenflug
Hat er sicherlich nicht.
Wie Zachi sagt, an der Rückseite des Bremssattels ist eine Schraube (SW14), die drehst du raus.
Dann nimmst du einen kleinen Imbus, musst schauen welcher passt, und drehst die innenliegende Schraube
zurück. DANN kannst du erst den Sattel zurückdrücken mit der Zange oder Sonstwas. (Nachher die Imbusschraube entsprechend wieder anziehen, sonst tuts die Handbremse dort nicht zureichend)
Vielleicht bekommst du so den Sattel etwas freigängiger, wenn nicht, bleibt die nur Austausch
oder komplette Revision übrig.

Re: Hintenlinks kaum Bremswirkung

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 20:25
von Grim626
ok danke für die schnelle antwort

soll ich ihn vll mit WD-40 oder so was mal einsprühen oder eher weniger ist echt dringend der TÜV hasst mich schon weil ich schon 3 mal dort war :P

Re: Hintenlinks kaum Bremswirkung

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 20:34
von Drachenflug
Ja, rein damit, das ist gut.
Du kannst auch die Schraube rausholen mit dem Imbus, säubern, und wieder reinstecken.
Die ist "lose" in der Verzahnung drin.

Re: Hintenlinks kaum Bremswirkung

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 22:14
von Rostnagel
jaja, die ewigen bremsen... hab ich auch, allerdings klemmen die bei mir. mittlerweile schon metall auf metall... werd die sättel austauschen.
wie siehts eigentlich mit diesem schutzblech aus das hinter der scheibe ist? muss das beim tüv termin anwesend sein? viel ist da nicht mehr vorhanden. das zerbröselt schon beim ankucken :shock:

Re: Hintenlinks kaum Bremswirkung

BeitragVerfasst: Fr 18. Sep 2009, 11:50
von Grim626
und kann des sein das der ge immer die gleichen bremsen hat egal ob v6,2.0 16v oder 1.9er ?

Re: Hintenlinks kaum Bremswirkung

BeitragVerfasst: Fr 18. Sep 2009, 19:41
von Zachi
Man braucht einen 4mm Inbusschlüssel :)

Zum Einstellen: Wenn alles wieder frei ist, die Schraube soweit reindrehen bis das Rad sich nicht mehr drehen lässt. Dann genau 1/3 Umdrehung zurückdrehen. Dass man ein leichtes Schleifgeräusch hört, ist normal, aber das Rad sollte sich schon eine Weile drehen und nicht sichtbar irgendwie gebremst werden ;)
Wenn man auf beiden Seiten den Sattel eingestellt hat, kann man, falls die Handbremse zu früh oder zu spät greift, mit der Schraube neben dem Handbremshebel noch nachstellen.

Ja, der GE hat hinten immer die gleichen Bremsen (vorne übrigens auch), egal ob 1,8er, 2,0er oder 2,5 V6.