Heute dann mal die beiden Querlenker sowie die Stabiknochen getauscht (die alten Stabiknochen sind von TRW und beinahe neu, gingen sehr gut und unbeschädigt raus, falls jemand Interesse hat!).
Rechte Seite zuerst; alles abgeschraubt, neuer Querlenker reingeschraubt, Stabiknochen rein, alle Schrauben wieder drauf und gut.
Linke Seite danach; alles abgeschraubt, neuer Querlenker rein, Stabiknochen rein, alle Schrauben wieder zu und ab von der Bühne.
Als der Wagen so auf dem Boden steht gucke ich mal richtig blöd aus der Wäsche: (nein, nicht die Räder vergessen!

)
Das linke Vorderrad lenkt stark nach rechts, das Rechte steht schön geradeaus. Außerdem stimmt links offensichtlich der Sturz nicht, sieht nach arg negativ aus.
Was zum....
Kann doch eigentlich nicht sein, so doof bin ich doch eigentlich nicht und viele Möglichkeiten (eigentlich garkeine!) was falsch zu machen gibt es doch nicht.
Also wieder hoch das Ding. Auf den ersten Blick nix gefunden. Alles da wo es sein soll, nix vergessen und auch nix zuviel eingebaut.
Nochmal geschaut. Gestutzt. Meterstab genommen. Voila. Der neue linke Querlenker ist zu kurz! Vom vorderen Haltebolzen bis zum Kugelkopf am Radlagergehäuse hat der neue Lenker 30cm Länge. Der Alte jedoch 32cm.
Watt nen Dreck.
Rechts ist alles prima, passt.
Teilenummer stimmt auch bei beiden neuen Lenkern. Dreck.
Gut, Auto muss fahren.
Kurzerhand den vorderen Gummi aus dem alten Lenker rausgekloppt, den Gummi von neuen Lenker reingedrückt, das hintere Gummi noch getauscht und gut.
Auto zusammengebaut, auf den Boden und.... Jipiiieh, alles gerade.
SOWAS hab ich auch noch nicht erlebt. Fehlkonstruktion? Änderung in der Baureihe? Falsches Teil im richtigen Karton?
Bilder: der Unterschied der beiden Lenker mitm Meterstab gemessen; viel sieht man nicht, aber wer will erkennt was.

Und der Unterschied ist auf dem Bild, wo beide übereinander liegen aber auch sichtbar.

