Achsgelenk

Achsgelenk

Beitragvon Briedel » Mi 6. Aug 2008, 22:14

Hallöche ich habe vor oder muss nun mein Achsgelenk Radseitig wechseln. Nun steht in meinem reperaturhandbuch das man das Teil nicht zerlegen darf.
macht aber keinen Sinn wenn das Ding kaputt ist.
Nun meine Frage wie mache ich das am einfachsten.
Rad ab mutter runter,Spurstangen kopf raus,Achsgelenk raus und dann die Antriebswelle vorsichtig aus dem Radlager ausschlagen,
UND Dann ??????????????????
Mfg.Briedel [2]
wisse was du sagst,aber sage nicht alles was Du weisst
Briedel
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 01:05
Wohnort: Neustadt am Rüben

Achsgelenk

Beitragvon Drachenflug » Do 7. Aug 2008, 07:35

einfach abschlagen, und das neue Gelenk draufkloppen.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Achsgelenk

Beitragvon Briedel » Fr 8. Aug 2008, 11:52

Ich mus doch igendwelche Sicherungsringe rausnehmen,und die Schellen wie fest werden die gezogen?.
Also kann man das Außengelnk ruhig erneuern.Richtig?
Mfg.
wisse was du sagst,aber sage nicht alles was Du weisst
Briedel
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 01:05
Wohnort: Neustadt am Rüben

Achsgelenk

Beitragvon sbornik » Fr 8. Aug 2008, 15:57

Der Sicherungsring (Sprengring) befindet sich am Wellenende den kannst du erst dann erneuern wenn du das alte Gelenk runtergeschlagen hast.

Welche Schellen meinst du? Die von den Achsmanschetten.
Benutzeravatar
sbornik
 
Beiträge: 473
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:06

Achsgelenk

Beitragvon Drachenflug » Fr 8. Aug 2008, 19:12

Die Schellen nach Gefühl, aber nicht zu stark sonst sind sie durch (egal ob Schrauben oder Quetschschelle).


Ja, den Sprengring kann man erst nach Abnehmen des Gelenks wechseln.
Nach dem Wechseln das Gelenk einfach wieder draufkloppen, ist manchmal fummelig, da das Gelenk ziemlich grade auf die Welle muss, ansonsten macht man sich die Verzahnung kaputt.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Achsgelenk

Beitragvon Briedel » So 10. Aug 2008, 16:19

Geschafft,habe ich gestern mal eben recht zügig gewehselt,ich denke so nachner Stunde war ich fertig.
Danke nochmal,ist ja doch recht simpel.Mfg.
wisse was du sagst,aber sage nicht alles was Du weisst
Briedel
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 01:05
Wohnort: Neustadt am Rüben


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste