Seite 1 von 1

Bremsscheiben/Beläge hinten tauschen

BeitragVerfasst: Mo 10. Mai 2010, 16:05
von David-626
Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage. Ich fahre seit ca. 2 Jahren einen 626 GE 1,9 (90PS), so langsam müssen allerdings ein paar Kleinigkeiten gemacht werden. Heute hatte ich frei und habe einen defekten Scheinwerfer erneuert, die hinteren Koppelstangen getauscht und wollte gleich noch die hinteren Bremsscheiben samt Belägen erneuern. Allerdings musste ich aufgeben. Mein Problem: Ich finde diese dämliche Innensechskantschraube nicht, um die Beläge zurück zu stellen. Als Vorlage benutzte ich einige Anleitungen aus dem www. sowie: http://freenet-homepage.de/Schmati/Bremsen.jpg
Ich habe den Sattel runter geschraubt, jedoch nichts gefunden. Hinter der Staubschutzkappe befindet sich jedwoch nur einen Sechskantschraube (ca. 30 mm lang, 10mm Kopf). Diese habe ich raus gedreht, allerdings hat dies keinerlei Auswirkungen auf irgendeine Funktion. Genervt habe ich alles wieder zusammen gebaut und wende mich nun hilfesuchend an Euch. Was mache ich falsch? Gab es vielleicht auch andere Bremssättel im 626GE?

Vielen Dank im voraus.

Gruß David

Re: Bremsscheiben/Beläge hinten tauschen

BeitragVerfasst: Di 11. Mai 2010, 00:33
von Stefan
Das ist schon die richtige Schraube.

Du drehst die ein paar WENIGE Umdrehungen auf und drückst den Kolben in den Sattel.

Das machst du so lange, bis Beläge und Scheiben aufeinander passen.

Anschließend, wenn alles soweit zusammen ist, drehst du die Schraube VORSICHTIG soweit rein, dass die Beläge gerade NICHT an der Scheibe schleifen.

Dann ggf. 1/2 Umdrehung aufdrehen und fertig.

Du musst nur den Kolben reindrücken wenn du die Schraube aufgedreht hast, von alleine passiert da nix. ;-)

Re: Bremsscheiben/Beläge hinten tauschen

BeitragVerfasst: Di 11. Mai 2010, 15:33
von David-626
Dank Dir Stefan! Na wenn das alles ist, dann werde ich mich morgen noch einmal ransetzen. Ich war nur irritiert davon, dass ich keine Imbusschraube mit Innensechskant finden konnte. Ich werde auf jedenfall berichten, wenn Erfolg zu verzeichnen ist :D
Jedenfalls hat der Wagen gestern wieder für 2 Jahre TÜV (wenn auch irgendwann mal die Buchsen der vorderen Querlenker erneuert werden müssen).

Schöne Grüße
David